Wie bekomme ich meine bremsen wieder vom öl befreit? SCH. DJ 3

Registriert
20. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigsfelde
Hallo, habe ein gewaltiges problem,
wofür ich aber jetzt jede menge zeit haben werde,
denn meine Marzocchi DJ3 ist auf der linken seite läufig!!!

Noch nicht mal einen monat damit gefahren und schon isse EINGESCHICKT :mad:


Jetzt kann ich also in aller Ruhe die Bremsen reinigen!!!!
Bloß wie bekomme ich sie wieder richtig vom öl befreit?
:confused:


:daumen: (Es ist die Magura Louise FR.) :daumen:

Achso die DJ III hat an der linken Seite ein legg unterm 04 Aufkleber.
Erst sah man nichts war aber öl da, jetzt sieht man was und es ist viel öl da
bzw runtergelaufen!!! Erst war es wahrscheinlich nur ein kleiner punkt
und man dachte nur wo kommt das öl her?
jetzt ist ein halber cm langer riss toll :mad: :mad: :mad: :mad: Hallo,
 
bremsen reinigen, soso.
schieben reinigen: mit dafür vorgesehenen Bremsreinigern, wie zB R510. (Reinigungsspraydose, gibts an Tanken, in Motorradshops etc.) Früher habe ich meine auch mit spiritus gereinigt. Niemals mit ReinigungsBENZIN :eek: denn es enthält Fettrückstande.
Die Scheibe mit dem Zeug ein sprühen und mit Flusenfreien Tuch abwischen, und zwar so oft, bis sich kein Dreck mehr auf das Tuch überträgt. Dann nochmal dei scheibe einsprühen und nicht mehr abwischen. Die meisten Reiniger verfliegen sehr schnell und trocknen die oberfläche aus. (wenn du etwas davon auf die haut bekommst, kannst dabei zusehen ;) ist aber nicht gesundheitsfördernd.) fertig.

Falls deine Beläge mit Öl beschmutzt sind: Synthermetallbeläge (richtig geschrieben? :confused: ) saugen Öl auf die ein schwamm. Solltest sie entweder gleich gegen neue Beläge ersetzen oder du kannst folgendes versuchen:
paar minuten kochen.... und/oder bei mindestens 250°C im Backofen backen? (Mit dem Ziel, dass Öl in den Beläge durch die Hitze verdrängt wird...) Ein versuch ist es wert aber meine alten haben sich danach in mehreren Stückchen von mir verabschiedet. :(

GREETZ :daumen:

PS: willst du das nächste mal vielleicht die suchfunktion benutzen? :D
 
Da biste schon der 2 den ich kenne dem das passiert!!!!!!!!!!!SuperT ist das auch passiert genau unterm auf kleber !! :lol: scheint wohl ein großes problem da zu sein.Ist zwar nur ein Haarriss aber trotzdem *******!!!denke mal das das noch vielen passieren wird!!PRODUKTIONS fehler!!!! :streit:

Einfach neue Beläge (oder auf herd ausbrennen) und Scheibe mit bremsen reiniger säubern und dann mit sehr feinen schleif papier ein bißchen abschmirgeln!!!!Wola es ist fertig!!!!!!!!!!!!
 
ich hab auch ne dj 2 und fahr das ding noch nicht mal nen halbes Jahr ! Und das scheppert und klappert dadrin ! es ist unglaublich ... egal ich fahr se bisse im Arsch ist und dann kommt ne neue .
UND ZWAR KEINE MZ !

Die alten Modelle waren durchweg alle viel haltbarer ... 2000 - 2002
:streit:

und sowas heißt Dirtjumper .... *tz*
 
So ich nochmal!!Das rappeln und klappern ist normal!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das kommt da durch weil die keine federführung mehr im inneren haben!!man kann bei den modellen ja nicht mehr die vorspannung ein stellen sondern nur den luftdruck!!und weil die federn einfach nur in der gabel liegen macht es halt geräusche!!
also zum dirten und streeten gibt es nichts besseres!!!!!sin bomben stabil die dinger!!!
Habe auch ne DJ II und in meinem Stinky ist ne drop off triple die man auch nur mit luftdruck verstellen kann!!ist zwar super laut das ding auf funk tun die beide super!!kaufe nie wieder was anderes ausser MZ!!!!!!!!!!!!!!
gruß
patrick
 
Ich hatte ne Judy xc .. mit 80 mm das Teil bin ich 2 Jahre gefahren ohne Probleme und ohne Spiel ... hat alles überstanden ...

Die Dj hat jetzt schon richtiges spiel ... ist einfach nen kackteil ...
 
Zurück