Wie bekommt man(n) Muddy Mary am besten auf ne Felge???

Registriert
17. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Stettfeld
Erstmal hallo,
Weiß jemand von Euch, wie man den Reifen Muddy Mary auf ne Felge bekommt :confused:? Ich bekomme den auch nicht mit Easy Fit auf der Felge (DT Swiss FR 2350) gewuchtet!:mad: Hat jemand da ne gute Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
indem man paar montierhebel nimmt und das ding drüberhebelt?

die kleinen plastikdinger werden da recht fix den geist aufgeben,geht aber auch wenn man die vorsichtig mit paar breiten schraubenziehern drüberhebelt.
den schaft vom schraubenzieher mit kreppband oder sowas umkleben das man sich nich die felge verschrammt.

also,hab dich nich so,motocross reifen sind schwerer drüberzubekommen*feix
 
@Wadenbeißer: Kann es sein, dass du die Drahtversion der Muddy Mary hast ?

Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem:
Muddy Mary 2,5" (Draht) auf DT 5.1 montieren. Drauf bekam ich den Reifen mit Hilfe eines Kumpels und viel Kraft. Das Problem: Er geht nicht mehr runter. GAR nicht mehr.
Auch nicht zu zweit, auch nicht mit sehr viel Kraft, auch nicht mit Schraubenzieher ohne die Felge zu beschädigen. Das Felgenhorn der DT ist so hoch und der Reifen so unnachgiebig, dass ich den Reifen weiter fahren muß - oder ihn zerstören (= auftrennen). Da ich mich inzwischen aber an den Reifen gewöhnt hab und das Mehrgewicht (gegenüber dem vorher montierten Fatalbert) noch ok ist, bleibt er drauf, bis er abgefahren ist oder ich eine Panne hab. DANN hab ich aber ein echtes Problem :-/
 
herrschaften,..AUCH wenns ne drahversion ist,die pelle geht runter,...nur mit 2 hebeln im richtigen winkel über die flanke rüberhebeln.
wenn ihr da zu wenig übung drin habt oder bammel die felge zu schrotten,geht zu nem händler.
 
Mit anständigen Reifenhebern cm für cm vorarbeiten. Für hartnäckige Fälle nehm ich immer Gleitmittel für Plastikrohre (ausm Baumarkt), das flutscht gut.

Freu dich schonmal, wenn du den wieder von der Felge runterbekommen mußt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum runtermachen: Wenn der Schlauch ohne Luft ist den Reifen vor den Hebelversuchen rundum mit beiden Seiten erstmal in die Felgenmitte (also weg von den Felgenflanken) bringen.

grüße
Jan
 
...und direkt gegenüber des ventils anfangen runterzuhebeln*nachschieb

mann,da kommen erinnerungen hoch,in marokko so 45 grad rum,dann mit den crossbotten auf dem rad rumgetrampelt um die mistige pelle runterzuwuchten,sone halbe stunde brachte ich damals denke ich;).

war kein bike, sondern ein bike,schicke suzi dr big;)
 
Reifen montiert man nicht mit Gewalt sondern mit Grips.
Der Reifen muss gegenüber vom Ventil beginnend über das Felgenhorn.
Von beiden Seiten gleichmässig Richtung Ventil hin arbeiten.
Sobald des schwierig wird mit dem drüberschieben, den Teil des Reifens der schon in der Felge ist sorgfälig in die Felgenmitte schieben. Bei Extremkombinationen mit 2 Leuten machen. Einer drückt schön zur Felgenmitte, der andere schiebt weiter übers Felgenhorn.
Reifenwulst mit Talkum einreiben erhöht die Gleitfähigkeit enorm. Ein bisschen Geschirrspülmittel tuts auch.
Das Runterziehen geht dann genau anders herum.
Wenns wirklich nicht rauf, bzw. runter geht, dann sind die Fertigungstoleranzen von Felge und Reifen warscheinlich beide an der Grenze.
In dem Fall würde ich mir einen anderen Reifen besorgen. Oder willst du dir die Schmach antun, ein Bike den Berg runter zu schieben, nur weil der Reifen platt ist?
 
Azrael2011AW: Wie bekommt man(n) Muddy Mary am besten auf ne Felge???
herrschaften,..AUCH wenns ne drahversion ist,die pelle geht runter,...nur mit 2 hebeln im richtigen winkel über die flanke rüberhebeln.
wenn ihr da zu wenig übung drin habt oder bammel die felge zu schrotten,geht zu nem händler.

Wenn du es nicht glaubst, dass der Reifen nicht runter geht -ok.
Tatsache ist, dass zwei kräftige Männer > 85kg selbst mit aller Gewalt das Ding nicht von der Felge bekommen haben. Auch nicht mit guten (Kunststoff-)Reifenhebern: Einen verbogen, einen durchgebrochen (!).
Das Problem liegt einerseits darin, dass der Reifen luftleer press auf dem Felgenbett aufsitzt, d.h. keinerlei vertikale Bewegung möglich ist.
Andererseits ist die DT 5.1 relativ "weich" was den Einsatz gröberen Werkzeug quasi ausschliesst. Und JA, ich hab´s trotzdem mit umwickelten Schraubenzieher versucht und mir damit einen Macken in die Felge gemacht.
Wie schon gesagt: Das Ding bleibt erstmal drauf, bin ja eigentlich zufrieden damit. Nur wenn er mal runter muß, wird die Kneifzange zu meinem besten Freund :lol:
 
Kenne das Problem auch. Die Muddys sitzen verdammt stramm auf der Felge. Vor allem die Alten.
Das einzige was hilft, ist den Mantel auf der Seite die du gerade auf- oder abziehst richtig ins Felgentiefbett zu drücken, da ist der Felgenumfang am geringsten. Ansonsten hilft wohl wirklich nur viel Kraft.
 
@lynus

mit kunsstoffhebeln wird nix nutzen bei so nem störrischen ding,zuwenig hebelkraft,zu flexibel.
metall,30cm mit breiter auflagefläche wegen der felge,damit haste 2-3 mal mehr hebelwirkung als mit nem kunststoffding
 
Weil du dann den Reifen überall tief ins Felgenbett drücken kannst. Wenn du das letzte Stück nicht am Ventil über das Felgenhorn drückst, dann ist das Ventil halt irgendwo im Weg. Dort kannst Du dann den Reifen nicht ins Felgenbett drücken. Und Damit verschenkst du dannn Reifenumfang den du brachst um den Reifen über die Felge zu schubsen.
Wenn du es nicht glaubst, dass der Reifen nicht runter geht -ok.
Tatsache ist, dass zwei kräftige Männer > 85kg selbst mit aller Gewalt das Ding nicht von der Felge bekommen haben. Auch nicht mit guten (Kunststoff-)Reifenhebern: Einen verbogen, einen durchgebrochen (!).
Das Problem liegt einerseits darin, dass der Reifen luftleer press auf dem Felgenbett aufsitzt, d.h. keinerlei vertikale Bewegung möglich ist.
Andererseits ist die DT 5.1 relativ "weich" was den Einsatz gröberen Werkzeug quasi ausschliesst. Und JA, ich hab´s trotzdem mit umwickelten Schraubenzieher versucht und mir damit einen Macken in die Felge gemacht.
Da helfen nicht die starken Männer, da hilft Wicki
 
Und noch was aus eigener Erfahrung: beim Demontieren den Reifen (besonders bei schmalen Felgen!) erst nur einseitig vom Felgenhorn "losmachen". Dann ist mehr Platz in der tieferen Felgenmitte. So bekommt man auch widerspenstige UST-Reifen ohne Hilfsmittel (Reifenheber) runter und wieder drauf.

Just my 2 Cent
 


Weil man den Reifen am Ventil nicht vernünftig ins Felgenbett bekommt. Das führt dann genau zu den Problemen, die anscheinend der Threadersteller hat. Der Reifen hat dann zum Schluß zu viel Spannung. (Bei flexiblen Faltreifen wie z. B. Fat Albert ist das aber nicht so wichtig, da der Reifen auch so ohne Probleme drauf geht)

Ich habe alle Muddy Marys, die es so gibt bei mir rumliegen und ich habe sie schon öfters auf verschiedenen Felgen aufgezogen. Auch bei der Drahtversion hatte ich noch nie Probleme und brauche nicht mal Werkzeug dazu. Ein paar kräftige Daumen reichen. :daumen: Wichtig ist der Sitz des Reifens im Felgenbett. Bei der zweiten Seite, dass der Schlauch nicht zu viel Luft hat und auch der Reifen auf der ersten Seite im Felgenbett sitzt sowie das gleichmäßige Drücken links und rechts zum Ventil hin.

Beim Abziehen muß erst mal so gut wie alle Luft aus dem Schlauch. Dann drücke ich den Reifen komplett rundrum ins Felgenbett (auf beiden Felgenseiten) und schaue, dass er auch da sitzen bleibt. Danach ziehe ich den Reifen etwas nach hinten von der Felge weg und stecke einen Reifenheber von meinem Multitool in die Spalte die entstanden ist, hebel den Reifen an der Stelle (indem ich den Heber drücke und den Reifen zu mir ziehe) über die Felge und fixiere den Heber an einer Speiche. Danach überprüfe ich nochmal den Sitz im Felgenbett auf beiden Seiten. Wenn alles passt, dann schiebe ich den zweiten Reifenheber neben den ersten und ziehe diesen an der Felge entlang. So habe ich bisher jeden Reifen von allen Felgen bekommen. Bei einem neuen Reifen gehts immer etwas zäher. Je öfters man das Ding gewechselt hat, desto leichter wird es.
 
Ihr habt Probleme. Ich erwähn besser nicht, das ich meine Muddy Marys 2,35" Faltversion von meiner 28mm breiten Felge komplett ohne Hebel rauf und runter bekomme oder? :lol:

Die Big Bettys gehen auch ohne runter. Mein Bruder hat breitere Felgen wie ich, ca. 32mm. Alles ne Frage der Technik und Positionierung des Mantels auf der Felge.
 
Ihr habt Probleme. Ich erwähn besser nicht, das ich meine Muddy Marys 2,35" Faltversion von meiner 28mm breiten Felge komplett ohne Hebel rauf und runter bekomme oder? :lol:

Die Big Bettys gehen auch ohne runter. Mein Bruder hat breitere Felgen wie ich, ca. 32mm. Alles ne Frage der Technik und Positionierung des Mantels auf der Felge.

gut zu wissen ...:rolleyes:
 
Falls es immernoch noch nicht funktioniert, 3€ und 10min in den nächsten Händler investieren und das Problem erledigt sich "von selbst" ;)
 
Zurück