Wie Bremsscheiben wechseln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
2. März 2011
Reaktionspunkte
4
Also..wen Du kein centerlock hast, einfach die alte Scheibe abschrauben und die neue dranschrauben.
 
Hallo,

ich glaube hier habe ich was gefunden.

Also erst Scheibe auf die Nabe
dann diesen Sternenförmige Ding in die sternenförmige Aussparung in der Scheibe
und dann die Tightening plate auch noch drauf und dann Schrauben rein.

Kann das einer bestätigen?


file_3_5.gif
 
Wie kommst du da drauf?
Ich bin halt kein Maurer, sondern ich versuche, bevor ich anfange, die Bedienungsanleitung zu lesen. Und diese ist, wie im verlinkten PDF zu sehen, zu nichts zu gebrauchen.

Also was soll dein Kommentar?
 
[…]
Also erst Scheibe auf die Nabe
dann diesen Sternenförmige Ding in die sternenförmige Aussparung in der Scheibe
und dann die Tightening plate auch noch drauf und dann Schrauben rein.

Kann das einer bestätigen?

Ja.

Die Unterlegscheibe — das was du als sternförmiges Ding bezeichnest — soll verhindern, dass sich die Schrauben in das weichere Aluminium des Spiders (=der schwarze Stern der Bremssscheibe) der Bremsscheibe arbeiten. Die 3 Plättchen dienen der Schraubensicherung. Nachdem man die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment festgezogen hat, sollte man die an den Ecken aufbiegen, so dass sich die Schrauben wegen den dreieckigen Köpfen nicht mehr lösen können.

Das Aufbiegen der Plättchen geht mit einem Schraubenzieher ganz leicht. Ohne die Unterlegscheibe würde man auch dabei deutliche Spuren auf der Scheibe hinterlassen.

Seteht übrigens auch alles in der Anleitung von Shimano.
Edit: ich seh gerade du hast das PDF sogar selbst verlinkt. Ich finde an den Anleitungen von Shimano ist nichts auszusetzen… hoffentlich ist jetzt alles klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. In der letzten Zeichnung sieht man ja wie alles zusammen gehört. Nur diese Zeichnung wurde nicht mitgeliefert sondern nur die von mir verlinkte.

Ich hatte es ja denn wie im Foto abgebildet zusammengebaut.

Und ich bleibe dabei, die mitgelieferte Anleitunug zeigt nichts! Dort ist der Ring weder abgebildet noch beschrieben.
 
Ich hab jetzt auch Shimano 6-loch Scheiben mit diesen lustigen Unterleg-Sicherungs-Verbiegscheiben montiert. Interessante Art, die Schrauben zu sichern, auch wenn ich das bei meinen anderen 6-loch Scheiben noch nie mußte. Sieht hinterher krummgebogen ein bischen shice aus, aber was solls...
 
Ich hatte ganz normale 6-loch Scheiben ohne Alu-Spider, da kommen einfach 3 2er U-Scheiben drunter, die hinterher umgebogen werden. Und ja, die richtige Anleitung war dabei, die Funktion der Metallplättchen erschloß sich mir recht bald. Ich hab es ganz ohne Forum geschafft, 2 Bremsscheiben zu montieren... ;)
 
Mit der richtigen Anleitung hätte ich auch nicht fragen müssen.
Danke für deine Antwort.
 
Ok, die richtige Anleitung zu finden, ist vielleicht nicht ganz so einfach, zumal die Anleitung für die SM-RT76 nicht (mehr) in den Techdocs unter XT aufgelistet ist. Aber eine Suche nach SM-RT76 bringt die Anleitung zum Vorschein. Und dann muß man wissen., daß es die Shimano Techdocs überhaupt gibt, das hat sich ja auch noch nicht bei jedem rumgesprochen...
 
Ja. Die TechDocs habe ich ja gefunden, nur waren dort die gleichen Anleitungen wie die mitgelieferten zu finden.
 
Bezeichnung ausfindig machen (steht immer irgendwo auf dem Bauteil drauf) und in den techdocs in die Suchmaske eingeben. Funktioniert sogar!
 
Und bei den TechDocs die Sprache auf "Deutsch" einstellen und schon gibt es die meisten Anleitungen in deutscher Sprache.
 
Wer, um himmels willen, ist zu blöd ne 6 Loch Scheibe zu wechseln?!
Bei ner centerlock versteh ich's ja noch halbwegs wenn man das Werkzeug nicht hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück