wie entferne ich meine verrostete Gabel

Registriert
14. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich habe ein problem ich habe ne gebrochene Gabel die sitzt im steuer rohr fest wie eine bombe. Da dort ein dünner kunststoff einsatz ist der bei jedem entfernungs versuch sofort weg brich wie bekomm ich das rostige ding da raus. Ich werde bald auch bilder davon einstellen
 
Wo ist die Gabel gebrochen? und sitzt der Schaft im Steuerrohr fest? oder am Steuersatz? Bild wäre sicher hilfreich. Und was für Plastik?

coffee
 
die plastikteile gehören mit sicherheit zum steuersatz. wenn es mal so weit ist, dass ne gabel festrostet, dann ist es sicher keine verkehrte idee, auch ne neuen steuersatz zu verbauen. ich würd an deiner stelle das ding mit kriechöl fluten, die gabel mitm gummihammer rausdengeln und nen neuen steuersatz verbauen
 
Auch gerne genommen bei widerspenstigen Metallteilen:

trennschleifer1.jpeg


Aber mal im Ernst, da hast Du dein Material wohl ordentlich verwahrlosen lassen?

Sharky's Tip ist aber wohl ganz brauchbar, nimm z.B. WD-40 lass es über Nacht gut einziehen und dann sanfte Gewalt! Damit habe ich zumindest an meinen Vespas ganz gute Erfahrung gemacht.
 
habe meine drei tage lang regelmäsig mit WD40 eingesprüht, dann ist sie nach einem einzigen schlag mit dem Gummihammer rausgezischt. habe den steuersatz gereinigt in (in Diesel gelegt über nacht) dann neu gefettet und wieder verwendet, habe kein spiel oder sonstige nachteile feststellen können.

Gruß Slaughterhouse
 
die plastikteile gehören mit sicherheit zum steuersatz. wenn es mal so weit ist, dass ne gabel festrostet, dann ist es sicher keine verkehrte idee, auch ne neuen steuersatz zu verbauen. ich würd an deiner stelle das ding mit kriechöl fluten, die gabel mitm gummihammer rausdengeln und nen neuen steuersatz verbauen

QFE!

Kriechöl ist zu Anfang wohl das beste.
 
schätze der Steuersatz ist dann auch futsch?
das Teil aus Plastik ist vielleicht der Deckel? Darunter wäre der Konus - der sollte weg...

Vielleicht guten Schlag mit dem Hammer aus dem Schaft, dann den Spalt zwischen Deckel und lager nutzen um Deckel und Konus zu entfernen?

Wenn der Konus weg ist, müsste es einfacher gehen.
 
Wenn nichts anderes hilft: Lochblech an den Cantisockeln festschrauben, Tisch umwerfen, Tischbein durchstecken. Dann ziehen, notfalls mit Gummihammer nachhelfen.
 
:lol::lol::lol:danke für die tips aber ich habe das vorhin bei meinen fahrrad schlächter erledigen lassen das plastik teil war eine dichtung da durch das ich das gäbelchen nich raus bekam ich werde das bike neu aufbauen da auch beim entfernen der kurbel auch das tretlager ange rostet ist. Jetzt heißt es für mich ne geeignete lackiererei suchen und neulackieren und aufbauen

die gabel ist dort undicht wo das rohr eintaucht wer das ding haben möchte dem schenk ich es so lang er es sich selbst abholt es handelt sich um eine RS Suntour ohne einstellmöglichkeit dies beim fahren zu tun
 
Hallo

Na dann schätze ich mal das der Neuaufbau eines Bikes in der eine billige verrostete Gabel , ein verrostetes Innenlager und was auch immer für altes abge****tes Zeugs verbaut war , mit Neulackierung ein wirtschaftliches Disaster sein wird und der Neukauf sicherlich vernünftiger währe. Aber jeder wie er glaubt.

Mfg 35
 
ja nun die lage sieht bei mir so aus das ich leider kein ausreichendes Guthaben habe um mir ein neues bike zu leisten ( Harz IV ) und ich muss mit dem auskommen was ich habe aber ich werde nicht so einfach einen titan rahmen auf den müll werfen da ich weiß das das vorher ein gaint war werde ich lieber monat für monat ein teil da zu kaufen müssen um dann im nächsten jahr wieder damit fahren zu können. oder schenkt mir etwar ein neues bike ( ich glaube eher nicht das das passieren würde ) :lol::lol::lol::daumen:
 
Zurück