Wie finde ich das richtige Innenlager?

Registriert
27. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo Leute,
ich bin noch ganz neu hier und beim ersten Mal wahrscheinlich ziemlich unbeholfen... Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte:
Ich benötige technischen Rat bezüglich der richtigen Wahl bei der Dimension/Achslänge eines Vierkant-JIS-Tretlagers für die Montage einer XTR FC-M900-Kurbelgarnitur mit SG-X-Kettenblättern und 26-36-46 Zähnen (bereits vorhanden) an einem 1991er Specialized Stumpjumper Comp (73er Tretlagergehäuse).
Da ich das Rad mit einer nachgerüsteten XT-Hollowtech Kurbelgarnitur gebraucht gekauft habe und einen Zustand wiederherstellen möchte, der der Entstehungszeit entspricht, bin ich auf der Suche nach dem passenden Innenlager - aber es ist schwierig, die korrekte Achslänge herauszufinden.
Ich würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit der Angabe des korrekten Achsmaßes für ein 73er-Innenlager helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo memphis35,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Diese Quelle kannte ich nicht - eine sehr nützliche Tabelle! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob die richtige Kettenlinie bei 47,5 oder 50mm liegt...
Wäre es sinnvoll, ein Innenlager mit 113mm-Achse (für die 50mm-Kettenlinie) zu kaufen, um nicht zu riskieren, dass die Kurbel an die Kettenstrebe stößt? Oder gibt es ohnehin nur die eine richtige Kettenlinie, die man eben vor dem Kauf des Lagers kennen muss?
 
Ich habe inzwischen ganz einfach mal nachgemessen: Die Kettenlinie bei der momentan verbauten FC-M751 Kurbelgarnitur ist 47,5mm. Das Innenlager muss demnach laut der Shimano-Tabelle eins mit 113mm Achslänge sein.
Daraus schliesse ich, dass bei Montage einer FC-M900 Kurbelgarnitur die 107mm Achslänge richtig sein muss, um die Kettenlinie auf 47,5mm zu bringen. Dabei wird, soweit ich das per Sichtprüfung beurteilen kann, auch die FC-M900-Kurbel nicht an die Kettenstrebe stoßen (obwohl sie wegen der fehlenden Kröpfung natürlich ein Stück näher an die Kettenstrebe rutscht - optimierter Q-Faktor...;-).
Ich hoffe, dass diese Recherche irgendwann auch anderen Forenbesuchern nützt.
 
Moin !

Nur interesse halber:
Nach welchen Kriterien baust Du auf?
An einem 1991er Stumpjumper kann original ja kein XTR verbaut worden sein.

Gruß
Sam
 
Moin !

Nur interesse halber:
Nach welchen Kriterien baust Du auf?
An einem 1991er Stumpjumper kann original ja kein XTR verbaut worden sein.

Gruß
Sam

Ich halte die 900er immer noch für eine der schönsten Kurbeln. Leicht ist sie auch. Man kann haltbare 4kant-Lager fahren, hat keine Probleme Kettenblätter zu bekommen (110er LK) und passen tut se zu nem schmalen Stahlrahmen natürlich auch. Bei nem 107er Innenlager wirds nicht mal groß flexen.
Da wäre mir das eine Jahr hin oder her auch egal ..
Bin gespannt was beim TE dominiert.

Mein einziges Problem: mein Stahlrahmen hängt mit Riß an der Werkstattdecke, wird wohl nie wieder was und ich find einfach keine bezahlbare 900er ..
 
Ich benötige technischen Rat bezüglich der richtigen Wahl bei der Dimension/Achslänge eines Vierkant-JIS-Tretlagers für die Montage einer XTR FC-M900-Kurbelgarnitur mit SG-X-Kettenblättern und 26-36-46 Zähnen (bereits vorhanden) an einem 1991er Specialized Stumpjumper Comp (73er Tretlagergehäuse).
Ich würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mit der Angabe des korrekten Achsmaßes für ein 73er-Innenlager helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
Servus!
Habe auch ein 1991er S. StJ. Comp in pink-metallic (Baujahr 91 an der Unterseite des Tretlagers, also Modelljahr 1992). Ebenfalls TL-Breite 73 mit SKF-Industrielager drin. Falls Du von der FC-M900er weggehen willst, hier meine Erfahrung: Die XT-Variante FC-M730 passt bei mir optimal. Kurbelabstand von der Kettenstrebe ca. 8mm.
Hab den Rahmen mit einer 105er-Rennradkurbel erworben :-(. Mittlerweile fast alles XT aus der Zeit.

LG aus Wien!
 
Hallo zusammen, bin ein absoluter Neuling hier im Forum. Besitze ein paar alte MTBs aus den 80ern (Kuwahara Lion, Villiger Terra Runner, Miyata Terra Runner OR, Longus Competition, Centurion Explorer usw), die ich im Laufe der Zeit wieder herrichten wollte, und das heisst u.a. auch mit neuen Tretlagern versehen. Habe zwar etliche alte Kurbelgarnituren von Shimano, nur leider wurde die Pdf-Tabelle auf der bike.shimano.com seite, die memphis35 oben weiterverlinkt hatte, inzwischen gelöscht. Meine Frage: hatte zufällig jemand diese Tabelle heruntergeladen und könnte sie mir zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Vorraus!
 
Hallo zusammen, bin ein absoluter Neuling hier im Forum. Besitze ein paar alte MTBs aus den 80ern (Kuwahara Lion, Villiger Terra Runner, Miyata Terra Runner OR, Longus Competition, Centurion Explorer usw), die ich im Laufe der Zeit wieder herrichten wollte, und das heisst u.a. auch mit neuen Tretlagern versehen. Habe zwar etliche alte Kurbelgarnituren von Shimano, nur leider wurde die Pdf-Tabelle auf der bike.shimano.com seite, die memphis35 oben weiterverlinkt hatte, inzwischen gelöscht. Meine Frage: hatte zufällig jemand diese Tabelle heruntergeladen und könnte sie mir zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Vorraus!
Googlen hat mir das hier gebracht:
https://www.google.co.uk/url?sa=t&r...Wv0QipSWw&sig2=jkHxju45XkQuEi_BzDCwQA&cad=rja
Ich weiss nicht ob es dasselbe Dokument ist, könnte aber helfen.
 
Hallo volviq, in dieser Liste sind zwar auch eher die neueren Kurbeln vertreten, aber dafür gibts noch viel anderes nützliches... Danke & Gruß
 
Zurück