Wie findet ihr meinen Dirtpark ?

cena

321
Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
cologne
Hi,

Das ist der Vorschlag eines Dirtparks, den ich bei der Stadt einreichen will.

ich hoffe mal das wenigsten eine line gebaut werden kann.

Dann mal en paar Daten zu dem Park:

Grundfläche: 50m x 100m

Es ist ein recht komplexes und vllt. auch kompliziertes Streckensystem.

Der Streckenverlauf ist wiefolgt:

Starthügel, Table 1. Table 2, steilkurve,


fortsetzung zur anfänger-line (nach der steilkurve rechts halten):

table 3, table 4 / double 1, box mit drop bzw. abfahrt, table 5


fortsetzung fortgeschrittenen-line (nach der steilkurve links halten):

table 6, funbox wahlweise mit kleinen northshoretrials, corner gap wallride,
ausfahrt rechts von der steilkurve


fortsetzung dual-line: table 6 / double 2, box mit northshoredrop, bodenwellen, steilkurve mit wallride, table 7/8, table 9/10 / double 3/4,
table 11/12, bodenwellen, danach ausfahrt




bilder gibts unten, und hier auch in gross und mit besserer quali: bild1

bild2
 

Anhänge

  • entwurf2_blau_2_klein.jpg
    entwurf2_blau_2_klein.jpg
    16,3 KB · Aufrufe: 1.098
  • entwurf2_blau_klein.jpg
    entwurf2_blau_klein.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 712
also ich würd 3 dirtlines hinstellen und noch n tabele zum tricks üben und wennd no platz hast n paar wallrides uns so spielereien.dann viel glück
 
ich hoffe mal, dass die stadt das durchgehen lässt, denn das gelände, wo das meinen Vorschlägen nach hin soll, liegt seit x-jahren brach; ist also eine große wiese wo niemand gestört oder behindert wird.

Und ich sag der stadt auch, das alles anfängerfreundlich gestaltet ist, denn über einen table fahren kann jeder, und wenn nicht gibts auch noch chickenways.

Also allzu teuer dürfte das nicht für die stadt werden:

ein oder zwei bagger, en paar auf ein-euro-basis angestellte, und jede menge erde, wobei die erde nur knapp 200m entfernt an einer autobahn liegt, weil da vor kurzem eine ausfahrt gebaut wurde, und der gesamte lärmschutzhügel abgetragen wurde.

bin ja schon mal happy das ihr den parcour halbwegs gut findet :D


im prinzip sind es ja 3 Lines, und die streckenbreite ist durchgängig 5m.
 
mein respekt, son krasses projekt hab ich schon seit langem nicht mehr gesehen, hoffentlich wird das was..... dann sag mal bescheid wenns fertig ist.... :love: :love: :love:
 
eliaso schrieb:
mein respekt, son krasses projekt hab ich schon seit langem nicht mehr gesehen, hoffentlich wird das was..... dann sag mal bescheid wenns fertig ist.... :love: :love: :love:

ja, ich ruf heute mal bei der stadt an, und frag mal an wen genau ich mich für sowas wenden soll.


edit: ich meine natürlich morgen ruf ich da an :D
 
das programm nennt sich sketchup (am besten Version 5) und ist auf


www.sketchup.com


kostenlos zu downloaden.

Fangt nach der installation am besten mit dem tutorial an, denn sonst kapiert ihr das programm nicht.

Viel Spaß beim planen :D
 
really not bad aber wenn de den in die realität umsetzen willst viel spaß !!!
weißt du wie lang so was dauert - da brauchst ordentlich leut und vor allen auch
maschienen weil mit schaufeln bist da lang beschäftigt.
...zieg dann mal die bilder wenn er fertig is bis da hin good luck :daumen:
 
NorcoFox schrieb:
really not bad aber wenn de den in die realität umsetzen willst viel spaß !!!
weißt du wie lang so was dauert - da brauchst ordentlich leut und vor allen auch
maschienen weil mit schaufeln bist da lang beschäftigt.
...zieg dann mal die bilder wenn er fertig is bis da hin good luck :daumen:

wie du schon sagst, das wird was dauern. ich hab für die stadt auch noch en kleineren Park im angebot, jedoch zeig ich erstmal den entwurf :D
 
Hi.
Dein Projekt find' ich super.
Viel Glück und Erfolg!

P.S.: In welcher Stadt soll der Park gebaut werden?
 
Öm ich hoffe dass ist shcon alles mit den örtlichen Behörden geregelt nicht dass die sich auf einmal quer stellen und du den ganzen Mist umsonst gemacht hast

Für alle die keine Tretschweine sind könnte ein schöner Sarthügel anstelle des 1. Tabels vielleicht sinnvoller sein.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Öm ich hoffe dass ist shcon alles mit den örtlichen Behörden geregelt nicht dass die sich auf einmal quer stellen und du den ganzen Mist umsonst gemacht hast

Für alle die keine Tretschweine sind könnte ein schöner Sarthügel anstelle des 1. Tabels vielleicht sinnvoller sein.

der starthügel ist der beige hügel, den du glaub ich für en table gehalten hast :D

und der park soll nach köln-pesch kommen und soooo viel arbeit war das erstellen der skizze auch nicht :rolleyes:
 
THBiker schrieb:
...und gleich mal die rechtlichen Fragen klären!! Versicherungsschutz und so...


dann mal viel Erfolg :daumen:

es gibt bei uns in der stadt städtische skateparks, wo auch nur schilder stehen,
wie z.B.:

- Benutzung auf eigene Gefahr

- Befahren nur mit Schutzausrüstung gestattet

- Vorsicht Verletzungsgefahr

- .....

demnach dürfte das kein Problem sein, oder ? :rolleyes:
 
cena schrieb:
es gibt bei uns in der stadt städtische skateparks, wo auch nur schilder stehen,
wie z.B.:

- Benutzung auf eigene Gefahr

- Befahren nur mit Schutzausrüstung gestattet

- Vorsicht Verletzungsgefahr

- .....

demnach dürfte das kein Problem sein, oder ? :rolleyes:
also wir sind auchgrad dabei ne Strecke zu planen...bzw zu genehmigen.....und wir müssen den Versicherungsschutz klären!

Skateparks und Spielplätze ....sind glaub ich TÜV geprüft...das wird dein Dirtpark wohl eher nicht!
würd mich zumindest mal schlau machen, damit du gewappnet bist, falls so´ne Frage von der Stadt kommt :daumen:
 
THBiker schrieb:
also wir sind auchgrad dabei ne Strecke zu planen...bzw zu genehmigen.....und wir müssen den Versicherungsschutz klären!

Skateparks und Spielplätze ....sind glaub ich TÜV geprüft...das wird dein Dirtpark wohl eher nicht!
würd mich zumindest mal schlau machen, damit du gewappnet bist, falls so´ne Frage von der Stadt kommt :daumen:

kümmert die stadt sich nicht um Versicherungstechnische fragen?

ich sag denen, dass da schilder aufgestellt werden, und das dürfte reichen, oder?

und von TÜV-Prüfungen hab ich auch schon gehört, nur ob das auch da gemacht werden muss ?

und um der bürokratie ein bisschen aus em weg zu gehen, gibts glaub ich so en ausnahme-paragrapf, der in einem anderen Thread steht. ich such den mal.

edit: hier ist diese ausnahmeregelung:


Verfahrensfreie Vorhaben

Bauliche Anlagen auf Camping- und Zeltplätzen, in Gärten und zur Freizeitgestaltung

...
51. bauliche Anlagen, die der zweckentsprechenden Einrichtung von Sport- und Kinderspielplätzen dienen, ausgenommen Gebäude+) und Tribünen,
...
53. Sprungtürme, Sprungschanzen und Rutschbahnen bis 10 m Höhe,
...

+) Gebäude können jedoch nach Nummer 1 bis 9 verfahrensfrei sein
 
cena schrieb:
edit: hier ist diese ausnahmeregelung:


Verfahrensfreie Vorhaben

Bauliche Anlagen auf Camping- und Zeltplätzen, in Gärten und zur Freizeitgestaltung

...
51. bauliche Anlagen, die der zweckentsprechenden Einrichtung von Sport- und Kinderspielplätzen dienen, ausgenommen Gebäude+) und Tribünen,
...
53. Sprungtürme, Sprungschanzen und Rutschbahnen bis 10 m Höhe,
...

+) Gebäude können jedoch nach Nummer 1 bis 9 verfahrensfrei sein


hast du den kompletten Text??


Naja...du willst was von denen, warum sollte sich die Stadt dann um etwas kümmern!! :confused:
Aber vielleicht geht das bei dir auch so....mag sein!

Wir haben halt noch das Problem, dass wir im Wald bauen und dann noch im Naturschutzgebiet :( :( :daumen: ...aber das ist dummerweise überall bei uns :rolleyes:
 
Zurück