Wie funktioniert die Sid Race Gabel?

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
12
HAllo, kann mir wer die Funktionsweise der Sid Race GAbel erklären?
Wie ich mitlerweile herausgefunden hab kann man die GAbel nicht per HEbel oder ähnliches fest Stellen! Wie dann? Oder federt sie die Ganze Zeit! Wär für den Preis ja eine schlechte Leistung...wer braucht schon Bergauf ein Rad das federert!!??
Sie hätte Motion Kontrol und man müsste die Gabel einstellen damit sie bergauf starr ist und bergab federt... Aber wie soll die GAbel das erkennen, die hat doch keine Augen...

mfg Chris
 
aha, aber das kann man wohl während dem Fahren nicht machen oder? Wenn man ein MArathon fährt kann man ja nicht mal kurz stehen bleiben und mit dem keil die GAbel feststellen...??

wie ich an deinem Rad sehe fährst du sie! Wie machst du das? oder lässt du sie sowohl bergauf als auch bergab federern?

mfg Chris
 
ja, ich bin grad am Überlegen, ob Starr oder Gefedert. Immoment hab ich eine Starrgabel. Will aber einige MArathons mitfahren und da ich die Strecken da nicht kenn, glaub ich dass ich mit einer federgabel auf der sicheren Seite bin...
Aber mir ist es wichtig grad beim Bergauffahren,, dass nichts federt, sonst schieß ich ja meine KRaft in die Federgabel!(Vorallem beim Wiegetritt)

Sid team wäre ne alternative ist aber gleich 100 Euro teurer,(die ist sicher zum feststellen via pop lock) Vom Gewicht her sind die Sid ja am Besten mit ca 1300g!
 
Du scheinst ja wirklich ahnungslos zu sein, ich dachte du machst Witze!

OK bei der Sid Race hast du 2 Luftkammern. Vom Prinzip her gibt Rock Shox Drücke passend zu deinem Gewicht an. D.h. ist schon mal einfach zu erledigen. Es ist in der Anleitung relativ genau beschrieben was sich ändert, wenn du in Kammer 2 den Druck veränderst. Hier geht es um die Einfedergeschwindigkeit, entspricht der Druckstufe. Mit der Zugstufe regelst du die Ausfedergeschwindigkeit. Wenn man da einwenig ausprobiert merkt man schnell wie´s funktioniert und was man will.
Wie du richtig bemerkt hast gibts keinen Lockout. Aber die Gabel kann schön hart abgestimmt werden, so das sie wenig pumt im Wiegetritt. Natürlich ist sie dann auch bei den Abfahrten nicht so soft.
Meiner Meinung nach ist die Race veraltet vom System, gefällt aber immer noch einigen Leuten, da relativ günstig und leicht.
Du wirst wahrscheinlich mit der team besser bedient sein.

http://www.sram.com/de/rockshox/mountainforks/sid/race.php

Alternativ könntest du noch ne R7 Super mit Lock out in deine Wahl mit ein beziehen. Die ist auch recht leicht, selbes Preisniveau wie die Sid Race und recht simpel abzustimmen.

Ach ja und sorry wegen dem Klemmkeil;)
 
Ne, kenn mich überhaupt nicht aus...
aber dafür jetzt! Danke für die Info, hab schon gemerkt die Race ist nicht wirklic das was ich suche...
 
Hi

Also wenn Dir etwa 300g Mehrgewicht zu der SID nichts ausmachen würden, dann würde ich in jedem Fall zu einer RS Reba Team oder Race in U-Turn Ausführung greifen. Ausser beim Gewicht ist die SID kein Vergleich zur Reba und sieht kein Land. Bei der Reba hast Du dann alle Optionen die brauchst (oder auch nicht).
Ich denke auch dass die Reba sogar günstiger ist und mit der PopLock Funktion kannst die Gabel vom Lenker aus "blockieren". Nebenbei kannst Du dann per Floodgate einstellen ab welchem Schlag sich die Gabel dann kurzfristig wieder "öffnet". Ausserdem kannst Du den Federweg vom 85-115mm per U-Turn Air sogar während der Fahrt regeln. Abgesehen davon ist die Dämpfung um Welten besser als die der SID. Auch ist sie viel steifer (voll Scheibenbremsentauglich).

Gruss
Simon
 
Zurück