b.good schrieb:
[....]Die dort beschriebene Belastungsart ist unmöglich aerob zu erbringen. Selbst bei einer durchschnittlichen Einheit in GA werden die ersten Sekunden/ Minuten (je nach Belastung) anaerob bereitgestellt.
Ich glaube, die deutsche Trainingslehre ist mittlerweile doch ziemlich akademisch geworden.
trainingslehre ist nie akademisch. das wäre trainingswissenschaft.
und wissenschaftlich ist das da oben ganz und gar nicht.
ABER: das ganze liest sich wie die üblichen trainerweisheiten. unabhängig davon, was über laktat, energiebereitstellung u. dergl. behauptet wird, sind das wohl erprobte, bewährte trainingsformen, um strom zu kriegen.,
und jemand mit der entsprechenden halbwissen hat dann versucht, das ganze pseudowissenschaftlich zu kategorisieren.
das ist die übliche meisterlehre: "keine ahnung, wie das kommt, aber ich mache es, weil's was bringt!"
ist nicht schlecht, solange man den anspruch nicht erhebt, was erklären zu wollen.
fazit: die übungen an sich sind schon geeignet, die erklärungen, die dabei stehen, kannste vergesssen.