Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verstehe. Die genaue Funktionsweise wird man mir im Laden sicher erklären können. Aber ich muss das dann eben nicht täglich irgendwie an- und abmontieren? Oder?
Verstehe! Super. Ok. Also langsam kann ich der Argumentation folgen. Ich bin nicht beratungsresistent. Es ist halt nur ärgerlich, was für einen Aufwand man betreiben muss um sein Gut zu sichern. Im Mittelalter hat man mit Dieben kurzen Prozess gemacht.
Da kommt mir noch eine Frage: Wenn ich mit dem Schloss IMMER Vorderrad, Rahmen und festen Gegenstand verbinde, würde doch auch ein Pitlock-Set für HR + Sattelklemme ausreichen - oder?
Es reicht auch wenn du einfach zwei Schlösser nimmst und darauf achtest diese wirklich auch zu verwenden.
Vorderrad + Rahmen an einen festen Gegenstand.
Hinterrad + Rahmen.
Aber wenn ich 2 Schlösser habe und eines für Vorderrad + Rahmen und eines für Vorderrad und Fahrradständer nutze, dann brauche ich ja kein Sicherungsset mehr. Das Set allein kostet so viel wie ein Schloss.
Oh. Sorry. Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich meinte natürlich, dass das die einzige Möglichkeit für den Fahrradständer am Arbeitsplatz ist! Also bräuchte ich dort auf jeden Fall ein Pitlock für das Vorderrad UND das Hinterrad, wenn ich z. B. doch nur 1 Schloss benutzen möchte. Von den Kosten macht das dann keinen Unterschied, aber ich habe nicht das Problem mit 2 Schlössern und kann einfach nur Vorderrad und Fahrradständer miteinander verbinden, da das Vorder- und Hinterrad jeweils durch Pitlock geschützt ist. So macht das Sinn. Oder was meinst du?