Wie lange hält ein Sitzpolster?

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
3.135
Servus beinander,
habe mir so ziemlich genau vor einem Jahr eine Protektive BiB gekauft und war über 2000km zufrieden.. Jetzt ist das Polster richtig platt. Ist das normal?
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Eine Empfehlung für eine neue Bib mit eventuell besserem Polster?

Danke und Grüße,
CC.

*heute schmerzbehaftet :heul:
 
An Markenhosen habe ich Sugoi, Pearl Izumi und Gore. Dazu dievrse Aldi und Lidl Hosen über verschiedene Jahrgänge (angefangen 1993)

Die alten Aldi Polster ware mehr oder weniger Schaumgummi und haben sich recht schnell palttgesessen. Inzwischen sidn die Polster der Discounter auch auf ganz gutem Niveau angekommen, kein Vergleich zu den 90ern.

Meine erste "gute" Hose war die Pearl Izumi. Habe ich 2007 aus USA mitgebracht und das Polster war anfangs sehr gut (im Vergleich zu den Discountern). Nach 3 Jahren war es jedoch ebenso platt wie die Aldi/Lidl Polster.

Das Polster in meiner Gore Winterhose hielt da schon deutlich länger die Form, weshalb ich mir auch mal eine Gore Sommerhose gekauft habe. Die ist aber erst 1 Jahr alt und dementsprechend noch kein Verschleiß am Polster zu erkennen. Ebenso wie bei der Sugoi. Deren Polster ist in der Mitte recht dick, außen eher flach. Das kommt meinen breiten Sitzknochen nicht ganz so entgegen.

Fazit: aus der Langzeiterfahrung gebe ich dem Gore Polster bessere Haltbarkeitsnoten als dem Pearl Izumi, der Rest muß sich erst noch beweisen in den nächsten Jahren. Die Discounter Polster haben akzeptables Niveau erreicht.
 
1 x Sugoi: Seit ca. 5 jahren, Poster noch gut
2 x Assos: Seit 3 Jahren, Polster noch top

Jede Hose ist pro jahr so ca. 100 bis 120 Stunden im Einsatz, reine Fahrtzeit.
 
Ich fahre meine Hosen immer so lange, bis mich die Sittenpolizei grad nicht aus dem Verkehr zieht.

Einfache Schaumstoffpolster werden eigentlich nicht schlechter. Sie bleiben so schlecht wie am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Skins Hose 1 Jahr alt ca. alle 3 Tage getragen, Wäsche Maschine im Anschluss: Polster top. 130 EUR

Cube Hose 1,5 Jahre alt no-name (Hersteller Asien, na ja, die Skins auch), ca. alle 3 Tage getragen, Wäsche Maschine im Anschluss: Graue Tonne weil Polster platt. 50 EUR

2XU Hose 3 Monate alt, ca. alle 3 Tage getragen, Wäsche Maschine im Anschluss: Polster top. 30 EUR tkmaxx

Mavic Hose 3 Monate alt, ca. alle 3 Tage getragen, Wäsche Maschine im Anschluss: Polster top. 120 EUR Bike Discount

habe mir jetzt nochmal eine Cube Hose und Trikot aus der Teamline gekauft, direkt aufgefallen ist das dünnere Polster der Hose und der dünnere Stoff des Trikots! Der Hose gebe ich dann < 2 Jahre bis sie platt ist :-( Preis ist dafür aber i.O. 45 EUR

Einsatz tägliche Fahrt zur Arbeit, Marathons am WE, Gewicht 80 kg.
 
Danke Euch für die ausführlichen Antworten.

Bin nochmal schnell in den Radl-Laden gesprungen, um mir eine neue Hose zu kaufen. Meine Protective Bib gabs auch noch (Ladenhüter?) und so hatte ich einen direkten Vergleich.
: Das Polster der Protective Bib ist original "etwas dünn"
: Gore und Sugoi haben allgemein dickere Polster
: Sugoi hat komische Größen. Trage normal M, da hat mir nichtmal L gepaßt :-(
: Aussage der Fachverkäuferin: "Hosen mit guten Polstern fangen bei 99€ an".
Kann ich so nicht nachvollziehen. Habe für den Winter eine Aldi-Hose für 12,99€ mit einem richtig guten Polster... Mein Verdacht, daß sich Polster im Materialwert zwischen 2,50 und 3,50 € bewegen. Der Rest ist Marketing-Hype....

Wollte mir dann spontan eine Short ohne Träger zulegen, hab aber keine Passende gefunden. In den Läden ist schon Saisonende und die kleinen und mittleren Größen sind schon weg. Außerdem sind die alle SCHWARZ. Ist ja nicht zum aushalten: ich fahre doch keine schwarze Hose im Sommer in der prallen Sonne in den Alpen spazieren!

Jetzt darf ich mich bei der Hitze durch die Läden quälen und Hosen suchen und probieren :( Ich hasse das, wenn eine "kleinigkeit" zur Wissenschaft wird....
Ich will doch nur Radlfahren.

Danke nochmal.
CC.
 
Zurück