Wie lange ist ein weisser Sattel weiss?

KTM Driver

Der gern schnell fährt
Registriert
29. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
im wunderbaren Hunsrück
hallo an alle
ich hab vor mir einen weissen sattel (selle italia slr) zu kaufen.
ich weis jedoch nicht ob ich ihn nach einer runde durch den schlamm oda nach einem sturz in den dreck wieder sauber bekomme.

welche erfahrungen habt ihr bisher mit weissen sätteln gemacht und wie putzt ihr eure weissen sättel?
würdet ihr mir einen weissen sattel empfehlen oder ist der nach einer saison nicht mehr weiss sondern braun?

über viele nützliche antworten würde ich mich sehr freuen
 
Tach

Also mein weißer Speedneedle bzw. meine weiße Speedneedle, war nach ca. 400 Km an der Nase dunkel, da ist die Farbe ab. Ansonsten ist die Satteldecke nach einer schlammigen Ausfahrt halt dreckig, geht aber mit ein bißchen Wasser wieder runter.
 
hmm, ich find meinen weißen Flite Gel Flow immer noch geil, aber so wirklich neu sieht er nicht mehr aus....

Hab ihn jetzt etwa ein halbes Jahr drauf, bequem ist er, aber das Problem an der Sache ist, daß ich häufiger auch mal mit Jeans fahre und dann hat er sehr schnell blaue Stellen- vor allem vorne an den Seiten, wo meine Oberschenkel entlang schleifen, da hab ich auch schon ein kleines Stück durchgewetzt.

An den Stellen, wo meine Knochen aufliegen sieht er leicht vergilbt aus und von den Nähten sind große Teile mittlerweile schwarz.

Ich fahre täglich mit meinem Bike - sämtliche Fahrten innerhalb der Stadt und ins nähere Umland, etwa alle zwei Wochen ne kleinere Tour.

Geputzt wird er etwa ein- bis zweimal wöchentlich mit einem Schwammtuch und Gallseife, da geht dann schon immer gut was ab, aber es wird halt zusehends schlechter.

Falls jemand bessere Methoden zur Reinigung weiß, immer raus damit ;)


ich stell Dir morgen mal paar Fotos online.
 
pack den aufs Rennrad oder Schönwetter-MTB, dann bleibt er länger weiss :daumen:
Fürs harte Rannehmen im Matsch etc. wird er nicht gemacht sein.
 
122_0.jpg
 
Ich habe einen weiße Fizik Arione am Crossrad, also schlamm Pur, wird immer wieder sauber.
Mein Vater hat einen günstigen Selle Italia am MTB, wird auch immer wieder sauber.
Ich hatte einen gelben SLR am MTB der wurde nicht sauber! Da hatte das Leder sofort deutliche Gebrauchsspuren.
Hängt also stark vom Leder ab...
 
Hab nen weissen SLR am Renner. Zeigt nach nem halben Jahr schon ein bischen Gebrauchsspuren, hält sich aber im Rahmen. Am MTB möchte ich keinen weissen da noch mehr belastet.

Gruß Rene´
 
Mit Schuhcreme pflegen.

Schwarze Sättel lassen sich mit einem Edding Permanentmarker gut nachfärben. Schon oft genug gemacht, mit etwas Schuhcreme nachpolieren und es sieht aus wie neu.
Vorher sollte natürlich kein Fett drauf sein.
Den gibt es in 10 verschiedenen Farben, aber nicht in weiß.
In Weiß gibt es den e-8050 Reifenmarker.
Ich kann nicht sagen ob der geeignet ist daher: OHNE GEWÄHR!
Ein Versuch an einem alten geliebten Sattel wäre es mir aber Wert.
http://www.edding.de/start.php
 
Hab mich letzte Woche beim Händler danach erkundigt, weil ich an mein neues weißes RR einen weißen Sattel montieren wollte. Die mich durchaus überzeugende Antwort: Hängt von der Qualität des Sattelleders bzw. der Färbung ab und von dem Verschleiß durch den Hosenstoff, der darauf einwirkt. Sprich: Je feiner das Material der Hose, desto weniger Abrieb des Leders/der Farbe. Mit Jeans dürfte es also ziemlich schnell gehen...

Tipp für die Pflege: Weiße Schuhcreme. Aber gut nachpolieren, sonst... :D

Das Gesagte gilt natürlich nur für Ledersättel. Kunststoffbezüge reiben nicht etwa ab, sie färben sich ein - und da hilft dann nur noch Bleiche.
 
Also ich habe auf meinem Stadtrad eine Selle San Marco in Weiß. Dort wo das Leder etwas rissig wird, ist er schnell dreckig. Mache ihn öfters sauber und ab und an kommt auch etwas Lederfett drauf. Ich fahre mit Jeans da drauf. Es ist wirklich so, hast du nen Sattel mit billigen Leder oder eben billig eingefärbt, dann wird e schnell unansehnlich, aber gegen Dreck hilft da nur Einer in schwarz. Sonst bist du oft am putze wenn du extrem pingelig bist.

Gruß

Maik
 
Hallo,
hab auf meinem mtb seit einem Jahr einen Speci Sattel in weiß. Bislang keine nennenswerten Spuren. Trotz Einsatz in Schlamm und Matsch und einem Alpencross.

Gruss
Öcsi
 
Mein Flyte ist gut 4 Jahre alt,
war an mehr als 10 Bikes verbaut,
wird bei jedem Wetter gefahren,

ist eig. noch schön Weiß, nur an
manchen stellen löst sich das
Leder auf, aber das hat ja mit der
Farbe nix zu tun.

Hier mal ein Bild:

 
ich hab jetzt schon seit einem halben jahr am specialized einen weißen sattel und er wird jeden tag gefahren und hat schon etliche schlamm und dreck touren hinter sich, sieht aber noch gut aus. Einfach nach dem fahren mit mit wasser und dann mit Weißer schuhcreme nachpollieren.:D
 
Zurück