Wie lange??

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Marktredwitz
Wie lange braucht man ca. von Lago di Ledro bis auf den Tremalzo, bei gemütlicher fahrweise??

Ist das in 3 STD zu schaffen, oder muß ich mehr Zeit einplanen??
Es geht mir darum, um welche Zeit ich früh losfahren muß.
Ich will in Tremosine losfahren dann um den Ledro see hintenrum auf den Tremalzo...und dann die Ponale wieder runter............alles schön gemütlich.
Aber ich hab keine Ahnung, wieviel Zeit ich einplanen muß. Reicht das wenn ich um 9.00 losfahre??
Das ist die erste größere Tour und übertreiben will ich's nicht.

Viele Grüße

Alexander:daumen:
 
Reicht das wenn ich um 9.00 losfahre??
Das ist die erste größere Tour und übertreiben will ich's nicht.
sollt schon reichen. wir sind letzten herbst so im 8uhr rum in arco los und ueber pregasina
rauf und vom passo nota ueber ledrosee und ponale wieder runter. ok, wir waren schneller
dran als die meisten, aber richtig gas haben wir auch nicht gegeben.
 
Wenn du in Tremosine losfährst, wieso fährst du dann nicht über das Valle San Michele rauf? Ich finde die Route viel schöner, als hinten die blöde Straße hoch. Das wären dann ca. 1300hm am Stück. Das schöne an der Strecke ist, dass, je erschöpfter man wird, desto flacher wird es.
 
Seh ich auch so. Aber wenn man keine Kondi hat kommt einem der Weg da hoch sehr steil vor... dafür gehts nicht kürzer von Tremosine aus.
Wenn du nach Tremosine zurückwillst ist die Ponale ja auch nicht unbedingt erste Wahl, da gibts ja reichlich schöneres, zB den 222 ins Valle pra delle noci (oder so ähnlich).

Den Asphalttremalzo hoch bis zum Spaghettirifugio braucht man 1-2 h, je nach Fitness, also reichen vom Ledrosee aus 3 Stunden bis zum Tunnel gemütlich. Ist auch ok.
 
Wenn du in Tremosine losfährst, wieso fährst du dann nicht über das Valle San Michele rauf? Ich finde die Route viel schöner, als hinten die blöde Straße hoch. Das wären dann ca. 1300hm am Stück. Das schöne an der Strecke ist, dass, je erschöpfter man wird, desto flacher wird es.

Ich hab keine Ahnung wie man da am besten fährt:confused:

Ist das Valle St. Michele die Strecke von Vesio rauf?? Das hab ich mir nämlich auch schon überlegt........:rolleyes: schaut zwar in Google Earth recht steil aus, aber... ich bin ja kein Flachlandtiroler:daumen: das würde schon klappen
 
Ja genau. Du fährst bis zu dem kleinen See, danach gehts dann links weg. Ist auch ganz gut Ri. Tremalzo ausgeschildert. Die schönste Strecke wieder runter geht bis Pso. Nota, dann rechts Ri. Corna Vecchia wieder nach Vesio runter. Wenn du aber den Trail vom Pso Rocchetta mitnehmen willst, dann kannst du auch mit dem Schiff wieder zurück nach Limone. Musst dann halt allerdings die 600hm wieder nach Vesio hochstrampeln.
Durchs Valle san Michele ist am Anfang steil, aber wie gesagt, je höher man kommt, desto flacher wirds, am Ende nur noch 7% oder so. Man kommt auch an einem schönen Wasserfall vorbei, wo es sich lohnt, ein kleines Päuschen einzulegen. Ohnehin kommen immer wieder schöne Stellen mit einer Bank und toller Aussicht, ist echt allemal besser als die Teerstraße.
 
Ja genau. Du fährst bis zu dem kleinen See, danach gehts dann links weg. Ist auch ganz gut Ri. Tremalzo ausgeschildert. Die schönste Strecke wieder runter geht bis Pso. Nota, dann rechts Ri. Corna Vecchia wieder nach Vesio runter. Wenn du aber den Trail vom Pso Rocchetta mitnehmen willst, dann kannst du auch mit dem Schiff wieder zurück nach Limone. Musst dann halt allerdings die 600hm wieder nach Vesio hochstrampeln.
Durchs Valle san Michele ist am Anfang steil, aber wie gesagt, je höher man kommt, desto flacher wirds, am Ende nur noch 7% oder so. Man kommt auch an einem schönen Wasserfall vorbei, wo es sich lohnt, ein kleines Päuschen einzulegen. Ohnehin kommen immer wieder schöne Stellen mit einer Bank und toller Aussicht, ist echt allemal besser als die Teerstraße.


Danke...ich glaub, so werd ich fahren:daumen:

Gruß
Alexander
 
Und nicht vergessen: von Tremosine ist es nicht weit zu den besten Trails:
- 222
- 112-109-111 (oder weiter 112, soll aber böse sein, oder wieder rüberrunter zur Piste)
- hoch zur Boccha Fobia über den 218 , geht da ab wos zum Valle Michele geht und weiter rüber zum Pso. Nota
undundund....

Achja, und die Cima Tignalga, am besten von Tignale aus anzufahren! Ein Traum in Zickzack!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück