Wie messe ich meine feder aus?

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Folks,

Ich habe einen Marzocchi Roco rc 222mm dämpfer,mir ist allerdings die federhärte zu hart.
Das problem ist, das keinerlei angaben mehr auf der feder stehen...wie bekomme ich jetzt raus für wieviel lbs die feder ist...und wie bekomme ich die zoll zahl raus die man braucht wenn man federn kauft?
also bei BMO gibt es ja:

Marzocchi - Roco Dämpferfedern - 2,0"

Marzocchi - Roco Dämpferfedern - 2,5"

Marzocchi - Roco Dämpferfedern - 2,75"
und
Marzocchi - Roco Dämpferfedern - 3,0"

also was muss ich ausmessen um die angaben zu bekommen die ich brauche um zu wissen was für eine feder ich mir besorgen muss?...ach ja ich wiege mit bike sachen ( helm , schoner) ca 82kg.


hoffe ihr könnt mir helfen...


mfg Sascha
 
Die erste Angabe ist die Nachgibigkeit in (iirc) lbs/inch.
Könntest du also theoretisch durch Auflegen von Gewichten ausmessen.
Die zweite Zahl beschreibt in Zoll für wieviel Hub die Feder ausgelegt ist, z.B. 70mm Hub / 2,54 = 2,75".
 
Wenn du uns noch den Federweg deines Bikes verrätst können wir dir zumindest einen Schätzwert geben... Und wenn du den Sag mit der jetzigen Feder angibst wirds noch leichter.

Die Richtige Länge ist eine 2.75" Feder. Also eben 70mm Hub, so wie dein Dämpfer auch.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mein bike hinten und vorne 200mm federweg....was meinst du mit Sag?...du meinst wie viel mm der dämpfer einfedert wenn ich drauf sitze?

EDIT: also wenn ich drauf sitze geht der dämpfer ca 1,5cm rein
 
Zuletzt bearbeitet:
hab da auch ma ne frage... ich hab mir nen roco mit 57mm (2,25") hub geholt und ne 2,25" feder. ich krieg den unteren teller aber zum verrecken nicht drauf. gibts da nen trick 17, soll ich ne 2" feder verbauen, oder einfach ma was spinat essen und das teil da popeye-mäßig reinknechten??? und vor allem... wie kriegt man das teil bei der popeye-methode wieder raus??? hilfeee!!!! danke vorab von nem allroundlaien in coil-dämpfer-angelegenheiten.
 
Du willst damit sagen das die Feder zu lang ist, oder? Eine 2" Feder macht keinen Sinn da bei dieser die Federwindungen nach 50,8mm Hub aufeinander knallen würden. Du brauchst eine kürzere Feder. Die Jetzige scheint nicht kompatibel mit dem Roco zu sein.

Ganz zurückgeschraubt hast du schon, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jep, hab ich! is ne original marzocchi 2,25" feder, das problem hatten aber auch schon andere. nach kurzer recherche bin ich auf nukeproof-federn gestoßen. die sind kürzer. trotzdem ein unding sowas zu verkaufen...
 
Zurück