Wie oft putzt ihr euer Bike

Carnifex schrieb:
Juuungs :heul: , ich habe soeben mein Bike geputzt, so richtig mit Spüliwasser Bürste und Lappen. Ich übe mich in Demut
bonk.gif
, aber bitte nicht zu fest
peitsch.gif
tomatenbewurf.gif
Willst mir wohl ein schlechtes Gewissen machen.

DU bist schuld, wenn ich es gleich an der Tanke mi´m Hochdruckstrahler säubere...
 
Ich putze mein Bike 1x im Monat. muss reichen. wird ja eh wieder dreckig :D


Wenn es mal richtig eingesaut iss, dann putze ich es sofort oder fahre nen 2.50 Meter Drop, da fällt dann alles wieder ab ( wenn es getrocknet iss ) :lol:


Im Winter bekommt alles alle 2 Wochen ne schönbe WD40 Schutzschicht. Dann riecht das Bike auch immer voll lecker :daumen:

Aber wenn ich immer die möchtegern AssiKids und CC Fahrer anner Tanke sehe die mit dem Kärcher ihren Bike selbst das letzte bissel Fett aus den Lagern prügeln könnte ich immer :heul: und werde :mad:
 
SpongeBob schrieb:
Aber wenn ich immer die möchtegern AssiKids und CC Fahrer anner Tanke sehe die mit dem Kärcher ihren Bike selbst das letzte bissel Fett aus den Lagern prügeln könnte ich immer :heul: und werde :mad:
Keine Angst, ich halte a) abstand und b) weit weg von Lagern.
Dient auch nur dazu, um groben Dreck wegzumachen.
Das wäre in der Badewanne eine riesige Sauerei.
 
Ich putze das gesamte Bike höchstens einmal in der Saison :D

Dazwischen spritz ich höchstens mal kurz mit dem Schlauch drüber. Gabel wische ich nach jeder Ausfahrt kurz ab und geb nen Tropfen drauf. Ritzel, Kette mach ich so alle ca. 4-5 Ausfahrten sauber und öle neu.

Mehr nicht! An ein Bike gehört etwas dreck! :D
 
Was ist denn hier los?
Bin ich etwa auf dem Putzfrauenforum gelandet? Das ist doch ein MTB. Das muss dreckig sein. Und das wird es automatisch wenn man damit fährt. Ich fahre lieber, als das ich das putzen anfange. Solange die Kette sauber läuft ist alles in Ordnung. Und wenn nicht gibts ne "Katzenwäsche" für den Antrieb. Probleme mit Verschleiß hab ich keine, denn mein Rad ist ein Gebrauchsgegenstand. Und der verschleisst nunmal. Und je früher ein Teil den Geist aufgibt, desto eher kann man nachtunen. Was ja auch bedeutend mehr Spaß macht als zu putzen. So richtig geputzt wird bei mir nur alle zwei Monate.
Viel Spaß beim Speichennippelsauberlecken wünsche ich alle den Eisdielenpropagandafahrern.
 
gooni11 schrieb:
Moin
Putze mein GT sobald es dreckig ist...(bzw nach jeder fahrt)!
Wenn es dreckig ist brauch ich 2-3 Stunden und wenn es nur leichter Dreck oder Staub ist wie im Sommer dann ne halbe stunde.
Ich muß sagen das es sich auch lohnt denn........ 1600km diesen Sommer (2004) und kaum verschleiß zu erkennen. Kette Zahnkranz uns so witer.
gooni

Das ist nicht Dein Ernst?! 2-3 Stunden für putzen? Hasst Du sonst nix zu tun? :lol:
 
Mein Hoby ist Biken, nicht putzen.

Wenn ich etwas am Rad sauber mache, dann nur bei Bedarf, je nach Verschmutzung und Lust. Manchmal kommt man von der Tour so kaputt zurück, da bleibt kein Bock dafür übrig.

Hier ist es sowieso 70% der male matschig. Also mehr als mit der Flasche abspritzen und mit Klopapier abwischen (wie gesagt, je nach Bock) und jede 2-3 Wochen die Kette reinigen und ölen gibt es nicht.
 
Im Sommer, fast nach jeder ausfahrt, spätestens nach jeder 3. Ausfahrt.
Im Winter fast gar nicht, bis auf meine Tauchrohre, für den Rest, ist es mir zu kalt, ausserdem, wirde es ja nicht soooo dreckig, wenn schnee liegt. :bier:

EDIT: Also wenn ich gründlich mache, brauche ich höchstens eine stunde, ansonsten 15 min.
 
also Gabel nach jeder Ausfahrt!

Kette Schaltwerk einmal in der Woche!

Den Rahmen eigentlich nur einmal im Monat! Wenn ich im Sommer täglich fahre würde ich sonst mitén putzen nicht nach kommen! Wird eh sofort wieder dreckig! Aber wenn ich alles mache Hochglanz usw. dann brauch ich 1 1/2 STD
 
...immer wen richtig viel drekc dranhängt. jetzt im winter mach ichs in der garage mit lumpen wasser und spüli.
im sommer einfach nur nach jeder fahrt kurz abspritzden trocknen lassen, mim feutchten lumpen drübergehen und fertig.
in letzter zeit versuch ich mich an einer "grund überholung" d.h. alles abzubauen putzen und dranbauen. mach das aber schritt weise...fang hinten an und arbeite mich vor.
ich hab beim händlr mal so nen ketten reingungs "gerät" gesehen.
das is so ne durchsichtige plastik box worin so büsten sind.
da "fädelt" man die kette ein und dann soll die sauber sein.
kennt das jemand? hat jemand schon erfahrung mit? lohnt sich das
:confused: weil meine kette is höllisch dreckig
 
Ich bin eine Drecksau, warm sollte mein Fahrrad was besseres sein?:ka:
Im Ernst ne Komplettsäuberung ist bei mir immer anlassgebunden, wie jetzt grad vor Weihnachten :p
Bei meinem täglichen Arbeitsweg fahr ich jeden tag mindestens 10 km durch tiefen Modderboden, da putz ich mir doch nen Wolf. Wenn mir ne Dreckkruste am Unterrohr pappt oder die Sattelstütze aussieht wie ne Kleckerburg ist das eine Ehrung für mein Bike und keine Schande, wie frisch aus dem Zentrierständer blitzende Speichennippel sind ein Fall für die "Unbedingt beachten-Tipps" im MountainBike-Magazin :heul: .

Allerdings sind Kette, Gabel und Kasette immer sauber, da das ganze sonst etwas Teuer würde...

Wenns sein muss kommt das Bike in die Badewanne, klar ist das ne Sauerei (vor allem wenn man den Sud dann tagelang drinnelässt) aber so kann man gemütlich schrubben und sich dabei noch die Zähne putzen:lol:
Erstaunlich ist dann immer was sich im Abfluss so alles sammelt, kleine Pilze, Tannennadeln, Gras (kein :mexican: ), Knochen(?!), Laub und halbe Zeitungsartikel...


original von King Fly
Ich hab beim händlr mal so nen ketten reingungs "gerät" gesehen. das is so ne durchsichtige plastik box worin so büsten sind. da "fädelt" man die kette ein und dann soll die sauber sein. kennt das jemand? hat jemand schon erfahrung mit? lohnt sich das

Würde ich dir nicht empfehlen, in diesen Geräten kommt Entfetter zum Einsatz, der dir zwar das alte Kettenöl rauswäscht, aber der Entfetter verbleibt in der Kette und selbst kräftiges Nachölen verhindert nicht das dir die Kette im Zeitraffer über den Jordan geht...
 
Letzten Sonntag ca. 8 x in 60 Minuten und das
auch noch mit dem Feuerwehrschlauch!
(beim Cross-Duathlon)
Die armen Lager.

Normaler Weise putze ich mein Trainingsbike 1-2x pro Saison.
Der Rest fällt sowieso von alleine ab.

Das Racebike wird nach und vor jedem Rennen geputzt.
(also ca. 30x in einer Saison)

Thb
 
Ich putz so oft es nötig ist und wie ich gerade Laune habe. Der Antrieb wird aber regelmäßig gecheckt und geölt.
Wenn dann mal ne Komplettreinigung fällig ist, wird mit nem Eimer Wasser plus Spüli sowie nem Lappen gearbeitet. Bei starker Verschmutzung wird vorher mit nem Gartenschlauch das gröbste abgespült. Alles was mit Spüli noch nicht abgeht (z.B. Harz, Teer o.ä.), erfordert Spezialmittel (z.B. Reinigungsbenzin, Teerentferner o.ä.).

SpongeBob schrieb:
Aber wenn ich immer die möchtegern AssiKids und CC Fahrer anner Tanke sehe die mit dem Kärcher ihren Bike selbst das letzte bissel Fett aus den Lagern prügeln könnte ich immer :heul: und werde :mad:

Oftmals wissen die betreffenden Leute gar nicht, dass so die Lager frühzeitig den Geist aufgeben. Nach dem Motto: was beim Auto nicht schlecht ist, kann dem Fahrrad auch nicht schaden. Andere interessiert's aber auch gar nicht. Die fahren die Mühle, bis sie zerbröselt und kaufen dann eben was neues. Nunja, freut sich die Wirtschaft.
 
nnie :lol: :lol: :lol:

ne das war ausnahme ich putz mein radlein eigendlich fast immernoch dem training :daumen: :daumen:
 

Anhänge

  • dreckig.jpg
    dreckig.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 96
Hm, mein Putzverhalten ist abhängig von Laune, Zeit und Jahreszeit :lol: . Im Sommer wesentlich öfter als im Winter, da kann man sowas mal im Garten machen. Momentan ist's mir zu finster und zu kalt, und auf Kellerputzen hab ich keine Lust. Da ich täglich unterwegs bin würde sowieso schnell Frust ob des immer wiederkehrenden Drecks aufkommen :D .
 
im sommer kommt nach jeder tour der gartenschlauch das schickt eigentlich immer..im winter is der boden hart...da brauch ich auch net putzen..und weil ich heut ferien bekommen hab schlepp ichdas rad morgen 3 etagen hoch und stells in die bade wanne..jetzt wo heihnachten kommt und so...und außerdem muss die mutter arbeiten...
das wird ein spaß...*g*
 
HEIZER schrieb:
Das mit der Badewanne meint ihr doch nicht im Ernst?? Ich bin ja ,was das putzen betrifft schon ein wenig bekloppt,aber Bike in der Wanne?? :confused:
Ich für meinen Teil schon.
Es gibt sonst keinen so geeigneten Platz für mich.
Den Hof würde ich ziemlich einsauen - ausserdem lasse ich das Fahrrad nur ungerne alleine, was ich im 2. Stock wohnend zwangsläufig müsste.
 
Zurück