wie oft training die woche?

bikeboy

Lian
Registriert
8. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Teningen
hi leute,
manche meinen, das man jeden zweiten tag trainierenn soll!!!
stimmt das???

p.s.: ich möchte an kondition zunehmen.

grüsse aus berlin
julian
 
Man sagt,
bei 1X pro Woche baut man ab.
Bei 2X pro Woche erhält man den Trainingsstatus
Bei 3X pro Woche gewinnt man.

Am Anfang gewinnt man aber auch schon bei 1 - 2 Trainingstagen.

Also ich trainiere seit einem halben Jahr so 5 - 6 Tage pro Woche mit ansteigender Intensität und Dauer.
3 Tage ausschließlich Biken, 2 Tage Joggen und ein bissel Biken (> 1h)
Dann noch ein bissel Krafttraining über die Woche gesplittet.
1 Ruhetag ist Minimum, an dem mache ich gar nichts.
der 2. Ruhetag, montags, dient oft als Kompensationstrainingstag.
(sehr lockere Ausfahrt von ca. 60 - 90 Minuten)
Allerdings höre ich mehr auf meinen Körper als auf den Plan. Weniger ist manchmal etwas mehr, besonders wenn man zu viel Gas gibt.
Konditionsgewinn: 300 bis 3000%. ;)
Gruss!
Shem
 
Ich trainiere5-7 Tage die Woche je nachdem wie ich mich fühle.Es sind in der Regel immer zwischen 15-20 Stunden die Woche.
Wenn ich mich nicht so gut fühle lasse ich auch mal ein bis zwei Tage aus um wieder zu kräften zu kommen.
 
Moin!

Ich trainier unter der Woche abwechselnd:

Mo und Mi nur Krafttraining
DI und Do Konditionstraining in Form von Joggen
Fr is frei
Sa und/oder So geh ich radeln - wobei ich das weniger zum Training dazu zähle.

Leider ist mein Trainingsplan mehr oder weniger Wetter abhängig und deshalb viel diese Woche fast das ganze Konditionstraining ins Wasser (wortwörtlich), da es bei uns die ganze Zeit geregnet hat was ging. Hab dann Do aus Frust etwas aufm Heimtrainer trainiert, aber das war nix richtiges. Gestern war nicht ans Radeln zu denken und heue war ich dann Joggen.

Ich versuche normal auch so 5-6x die Woche zu trainieren, kommt immer drauf an wie die WEs aussehn und wie es so mitm Wetter und der Arbeit klappt.

Cya all!
 
shemesh schrieb:
Man sagt,
bei 1X pro Woche baut man ab.
Bei 2X pro Woche erhält man den Trainingsstatus
Bei 3X pro Woche gewinnt man.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich fahre 2 - 3 mal die Woche, wobei ich festgestellt habe daß, ab 3mal die Kondition spürbar zunimmt, und bei mehreren Wochen mit 2mal kaum Verbesserung eintritt (aber auch keine Verschlechterung) und einmal die Woche wirklich nichts bringt, auser dass man sich an der frischen Luft bewegt hat.

Hawe dere :bier:
 
bergsocke schrieb:
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich fahre 2 - 3 mal die Woche, wobei ich festgestellt habe daß, ab 3mal die Kondition spürbar zunimmt, und bei mehreren Wochen mit 2mal kaum Verbesserung eintritt (aber auch keine Verschlechterung) und einmal die Woche wirklich nichts bringt, auser dass man sich an der frischen Luft bewegt hat.

Hawe dere :bier:

also soll ich jeden tag ausser am wochenende oder was??? :streit:
 
Hi!
Bei mir ist es stark von den Faktoren Zeit und Wetter abhängig.
Sobald das Wetter o.k. is fahre ich, ich habe keinen geregelten Trainingsplan...
Meißtens schaff ich 3-4mal inerhalb der Woche und am WE 2 längere Touren.
Aber mann merkt es schon deutlich wenn man aus Zeitgründen 2 oder 3 Tage nicht fahren konnte...

HK :i2:
 
hallo ihr alle die geschrieben habt,
ich bedanke mich schon mal für diese guten infos zur pause.
falls jemand noch was sagen will soll er es tun!!!

mfg aus berlin
julian
 
bikeboy schrieb:
also soll ich jeden tag ausser am wochenende oder was??? :streit:

Hi,
das wären 2 Ruhetage hintereinander. Das ist Blödsinn, zumal gerade das Wochenende zum Biken wie geschaffen ist.
Meine Ruhetage sind Montag und Donnerstag.
Der Donnerstag ist der Sportsabbat, also NULL Sport. Am Montag laß ich das Wochenende schon mal auslaufen. Dienstag und Freitag sind hauptsächlich Lauftage.
Gebiked wird am Mittwoch, da habe ich nachmittags frei und am Wochenende etwas ausgiebiger.
Heute habe ich aber trotz gutem Wetter am Sonntag mal nix gemacht, weil meine Beine das brauchen. Die haben nämlich gestern etwas gekrampft.
Vor dem Schlafengehen wird dann gleich noch ein bisschen jestrescht.
Manchmal ist auch eine ganze Woche als Ruhewoche nicht übel, aber man kann auch mal eine Woche nur ganz locker machen. Das ist bestimmt besser für die Grundlage.
Gruss!
Shem
 
um kondition zu bolzen würde ich unter der woche
2mal sehr intensiv fahren ... d.h. gib ihm .. ich hab da so ne strecke wo es 4 mal ca. 150 HM hoch und wieder runter geht das ganze mit unterschiedlichen steigungen ... von sanft ansteigend bis zum wadenkiller das ganze auf ca. 25 km

am wochenende sams und sonn fahr ich jeweils 600 - 1200+ HM und 40 bis zu 70 kilometer in 2,5 - 4 stunden ... je nach wetter und lust und hier lasse ich es langsam angehen so das ich nie völlig fertig daheim ankomme

ich achte derzeit mehr auf gewichtserlust als auf kondition ...
 
bluesky schrieb:
um kondition zu bolzen würde ich unter der woche
2mal sehr intensiv fahren ... d.h. gib ihm .. ich hab da so ne strecke wo es 4 mal ca. 150 HM hoch und wieder runter geht das ganze mit unterschiedlichen steigungen ... von sanft ansteigend bis zum wadenkiller das ganze auf ca. 25 km

am wochenende sams und sonn fahr ich jeweils 600 - 1200+ HM und 40 bis zu 70 kilometer in 2,5 - 4 stunden ... je nach wetter und lust und hier lasse ich es langsam angehen so das ich nie völlig fertig daheim ankomme

ich achte derzeit mehr auf gewichtserlust als auf kondition ...

Völliger Qutasch! Um Kondition aufzubauen heißt es längere Einheiten mit niederer Intensität zu fahren man nennt das auch Grundlageneinheiten ;)

Wenn Du ständig intensiv fährst und richtig bolzt wird Dir das nichts bringen auf dauer. Je mehr Du im niedrigen Bereich fährst um so besser wird auch der obere Bereich von ganz alleine werden. Zum abnehmen ist das vielleicht keine schlechte Variante aber um Kondition aufzubauen sicherlich der komplett falsche Weg.
Oder glaubst Du Profis trainieren um sonst den Großteil 70-80 % im Grundlagenbereich. :rolleyes:
 
tboy0709 schrieb:
Völliger Qutasch! Um Kondition aufzubauen heißt es längere Einheiten mit niederer Intensität zu fahren man nennt das auch Grundlageneinheiten ;)


Wie niedrig, wie lange, und wie oft in der Woche :confused: Jeden Tag gleich, 1- 2x die Woche "heftiger" ??? oder wie oder wo oder was ?
 
bikeboy schrieb:
hi leute,
manche meinen, das man jeden zweiten tag trainierenn soll!!!
stimmt das???
p.s.: ich möchte an kondition zunehmen.
grüsse aus berlin
julian

Hi,
3 - 5 mal die Woche trainieren ist das Beste für mich, wichtig ist nach langen Trainingseinheiten einen Ruhetag einzuschieben,
zuerst lange, lockere Strecken
dazwischen, mittlere mit Intervallen
später auch kurze Strecken mit kräftigen Anstiegen

Achte immer auch die umgekehrten Verhältnisse; Länge (Zeit)/ Belastung (Pulswerte)
zBsp: 45min rollen bringt kaum was / 4 Std harte Anstiege überlastet den Körper im Training zu stark!
die Mischung machts...

die Belastungen, Längen und Strecken immer wieder wechseln, bei gleichmässigen Belastungen brennt der Organismus eher ein!

setze realistische Jahres-Ziele (zBsp: Die Tagestour 150km/1000hm),
dann sollte dein Trainingsumfang diese Strecke pro Trainingswoche erreichen.

immer Wochenrytmus wechseln:
anfangs: 1 leichte / 1 mittlere / 1 leichte Woche, dann wieder 1 leichte....

später: 1 leichte / 1 mittlere / 1 schwere Woche, dann wieder 1 leichte....

kommst du nie mit der Zunge am Boden heim, dann bist du noch im grünen Bereich, lange Jahrzehnte wurde auch von Profis die Erholung zuwenig genutzt, Übertraining war die Folge, und eine entsprechende Leistungsminderung!!!

na dann viel Spass, denn das ist das Wichtigste, ausser du willst mit Radsport mal Geld verdienen....
Bruno.
 
1. Mit "Kondition" meinen alle hier anscheinend "Ausdauer", nicht die körperliche Verfassung. :rolleyes:

2. 7x die Woche trainieren (nicht rumrollen) ist idiotisch :spinner: , 6x gefährlich.

3. Wie BrunoH schon sagt: Erholung ist wichtig!

Thb
 
tboy0709 schrieb:
Völliger Qutasch! Um Kondition aufzubauen heißt es längere Einheiten mit niederer Intensität zu fahren man nennt das auch Grundlageneinheiten ;)

wenn du alles gelesen hättest wäre dir im letzten satz aufgefallen das ich derzeit eher auf gewichtsverlust achte ...

lange einheiten siehe wochenende ... und unter der woche hab ich keine zeit für längere einheiten als 2,5 stunden ...
 
Hallo alle miteinander!

Leichtsinniger Weise habe ich mich auch dieses Jahr wieder für den Mountainbike Marathon in Biesenrode angemeldet. Nehme sonst nur an Laufwettbewerben teil.
Blöderweise kann ich die Woche über nicht mit dem Rad trainieren. Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen inwieweit Lauftraining (ca. 40km von Mo-FR) was fürs biken bringt?
 
Harzmann schrieb:
Hat jemand Erfahrungen inwieweit Lauftraining (ca. 40km von Mo-FR) was fürs biken bringt?
für die grundlagenausdauer viel, d.h. du kannst beim marathon stundenlang in der gegend rumkurbeln,
für die spezifische ausdauer quasi nix, d.h. jeder berg wird ne qual.
 
Zurück