Wie rundgedrehte Inbuschraube lösen?

jaja,alles wird zerfressen und das ende der welt ist nah.:o
ich benutze sogar bleihaltiges lot aus altbeständen.dicker hund,was?
 
wegen dir geht irgendwann die Welt unter
kopfschuettel.gif
girl_werewolf.gif
 
Jetzt mal aus Erfahrung im Maschinenbau:

>> Kriechöl (WD40) draufsprühen, einwirken lassen
>> Torx einschlagen
>> bei der Drehbewegung gleichzeitig Hammerschläge auf das Torx-Werkzeug geben (axial)

Bisher hab ich noch jede festgefressene Schraubverbindungen beim Kunden auf diese Art und Weise aufbekommen... :daumen:
Viel Erfolg!

Haben Generationen von Schlossern so gemacht.
Dieses Wissen geh leidert alles verloren.
 
ja,weil heutige lehrberufe der metallbranche mehr aus datenverarbeitung bestehen als aus handwerklichem geschick.:(
 
Ich möchte mich hier auch mel ein klinken

Habe am Samstag mein neues Bike bekommen.
Das Bike hat noch nicht mal nen Meter Straße gesehen weil ich die Feder wechseln wollte.
Wollte vorhin den Dämpfer hinten ausbauen. Stecke den Sechskant rein und dreh. Imbusschlüssel rein des Ding dreht durch Schraube kaputt.
Das Teil war nie mit 12Nm zugeschraubt. Schraub steckt noch immer fest.

Heute ist nicht mein Tag
frown.gif




1:Torx reingeschlagen, geht auch nicht dreht durch Schraub steckt noch immer fest
2. Mit dem Dremmel nen Schlitz reingemacht, dann mal die Schraube so zu lösen in dem im mit dem Hammer gegen den Uhrzeigersinn schlage. Auch nichts. Schraube verformt such nur.

Also jetzt weiß ich auch nicht was ich machen soll. Wie kann so ne Schraube so fest drin stecken.
 
Wie kann eine Schraube so fest sitzen... ausgehärtetes Schraubensicherungsmittel! (und billige Schrauben und Werkzeug:D)


Mach mal ein Foto der Stelle...

Kopf abbohren und den Bolzen zur anderen Seite hin durchschieben?
 
Wäre auch mein Tipp gewesen. Vorsichtig den Kopf abbohren und den Schraubenrest mit ein paar Schlägen auf den Stumpf austreiben.

Aber vorher schlau machen, wo du Ersatz her bekommst, gelle? :D
 
Wollte vorhin den Dämpfer hinten ausbauen. Stecke den Sechskant rein und dreh. Imbusschlüssel rein des Ding dreht durch Schraube kaputt.
Das Teil war nie mit 12Nm zugeschraubt. Schraub steckt noch immer fest.

Spielt erst mal keine Rolle wie fest die Schraube angezogen war.
Man dreht nicht einfach den Schlüssel mit aller Gewalt. Wenn man merkt, dass das Ding durchrutschen könnte hört man erst mal auf und schaut nach woran es liegen könnte.
 
Naja wie ein Ochse hab ich nicht gedrückt. Als ich gemerkt hab das sich der Schlüssel dreht hab ich auch aufgehört, da wars aber schon zu spät.

Mal sehn ob ich sie morgen mit Schraubenausdreher herausbekomme.... mh.
 
Mal sehn ob ich sie morgen mit Schraubenausdreher herausbekomme.... mh.

Wenns mit dem Inbus nicht aufgeht, wieso sollte es mit nem Schraubendreher klappen?

Wenns kein Klasischer Bolzen ist, sondern es eine normale Schraube ist, deren Gewinde auf der anderen Seite in ein Rahmenteil eingreift, würde ich genau jetzt mit Versuchen aufhören, die die Sache verschlimmern...

Mach ein Bild!
 
oder einen inbusschlüssel mit 2-komponentenkleber einkleben aushärten lassen,und dann die schraube lösen.

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
ist auch meiner meinung nach die beste methode, ich habe nen billigen schrauber-bit genommen, den ich mit der schraube dann gerade weggeschmissen habe. am kleber bitte nicht sparen. ich den 2-kompo-kleber genommen der sich wie knetgummi mischen lässt.
also erst kleber rein in den imbus, damit der schon rausquillt, den dann schön randrücken, aushärten lassen und dann mit viel gefühl die schraube rausdrehen...
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Aber das mim 2K Kleber hört sich auch nicht schlecht an. Das geht wirklich auch wenn die Schraube schon fast rund ist?

Aber so nen Ausdreher und 2K Kleber von UHU oder so werde ich mir auch gleich besorgen gehen.
Das mit dem Knetgummi kenn ich aus der Arbeit. Bei uns ist das eine gelbe/blaue Knete beim zusammenkneten wird sie grün und ist dann sehr sehr hart :) Kann man sogar wieder Gewinde schneiden :)
 
JB Weld wahrscheinlich. ;)
Der Schraubenkopf sollte fettfrei sein und die Knete fest reingedrückt werden. Dann könnte das klappen.
 
JB Weld wahrscheinlich. ;)
Der Schraubenkopf sollte fettfrei sein und die Knete fest reingedrückt werden. Dann könnte das klappen.

:daumen::daumen::daumen:
@al_borland: du bist ein held, das ist natürlich noch ein ganz wichtiges detail.

kleiner zusatz: da die schaube eh "rundgelutscht" ist, war das in meiner praxis immer die "totsischere" variante.

;););)
man muß nur beachten, das man wirklich lange genug wartet, bis die knete durchgehärtet ist.
 
Also das Loch ist vorhanden muss es tiefer bohren oder nen gtoeseren Ausdreher nehmen. Oder doch lieber Kleber, den hab ich mir auch gekauft. Der haelt 300 kg

2K Kleber angerührt in die kaputte Schraube geschmiert Bit rein jetzt 12h warten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück