Wie rundgedrehte Inbuschraube lösen?

Sowas geht eigentlich nur mit ... zwei linken Händen mit nur Daumen dran
Du hast mich gerufen?
redface2.gif


Ich habe eine Torx-Schraube an der Lenkerschelle meiner Formula The One gerundet. Weiches Zeug! Ich schätze, bei der geringen Wandstärke kann ich das Einschlagen eines grösseren Torx vergessen, oder nicht? Ich versuche lieber gleich die Kleber-Variante.
 
hast glück,auf der anderen seite ist eine mutter.
ich würde einen bohrer nehmen und den kompletten schraubenkopf wegbohren.der bohrer sollte minimal kleiner als der aussendurchmesser des schraubenkopfes sein.natürlich muss der bohrer neu sein und für metall.
falls du probleme beim einspannen der doch recht grossen bohrers in das wahrscheinlich zu kleine futter bekommst:es gibt bohrer mit dünnerem schaft.
wenn du jetzt vorsichtig mit einer bohrmaschine oder besser akkubohrer den kopf abbohrst,kannst du den restlichen bolzen samt der mutter durchstossen.
beim bohren immer wieder kontrollieren,ob du nicht ins "fleisch" bohrst.
so würde ich es machen.
 
Da muss man nur aufpassen das man den Rahmen/ Halterung nicht mit bohrt.

Würde es nicht einfach ausreichen wenn ich einfach den Durchmesser der Schraube bohren würde? Und sie dann durchschlage?
 
da bohrst du vielleicht in die halterung,da ich nicht glaube das du absolut mittig bohren kannst.wenn du unter dem schraubenkopf die auflage etwas verletzt,ist das zwar nicht schön aber nicht tragisch,da der kopf im verhältnis recht breit ist.aber der sitz der hülse bzw des bolzens quittiert das mit lagerspiel,darum darf da nix schiefgehen.
 



Et voilà............... das war die Schraube :)
Nichts geht über Schraubenausdreher.
Die Wollte ich noch mal davor ausprobeiren bevor ich den Kopf ganz aufgebohrt hätte.
Musste nur ein tieferes Loch bohren und den Ausdreher ansetzten und bisschen drehen :).... Schwups war sie draußen

Danke noch mal an alle hier die die hilfreichen Tipps

Am einfachsten wärs doch einfach alles aufbohren, und zwar auf Schraubenkopfdurchmesser :lol:
 
Da wo die Schraube war, hab ich ne Stange durchgeschoben :)

Viele meckern hier über den Service von Canyon aber so schlecht ist der nicht.
Hab zwar keine Antwort auf meine Email bekommen deshalb hab ich heute morgen noch mal in Facebook an Canyon geschrieben und hab auch ne Antwort bekommen :)
Mittags klingelte das Handy, Canyon dran.
Sie schicken mir ne Schraube, ist eine gebraucht aus einem Austauschrahmen wenn ich das richtig verstaden habe.
Aber ne neue wird mir zugeschickt sobald sie auf Lager ist.........
Das nenn ich mal Service :)
Hoffentlich vergessen die das nicht.

Sagt mal wie heißt diese Schraube, wollte mal gucken ob man das auch so kaufen kann.
Ist das eine ganz normal Linsenkopfschraube oder Linsensenkkopfschraube?
 
Sie schicken mir ne Schraube, ist eine gebraucht aus einem Austauschrahmen wenn ich das richtig verstaden habe.
Aber ne neue wird mir zugeschickt sobald sie auf Lager ist.........
Das nenn ich mal Service
Das sollten sie bei neuen Fahrrädern auch mal machen, dann müsste man nicht Monate auf sein Bike warten xD
 
waldes,du hast glück das du nicht den sitz der mutter rundgedreht hast bei der aktion mit dem linksbohrer,wenn das ding so festsass.dann hättest du nicht einmal ausbohren können ohne probleme.
aber bitte,hat ja geklappt.:daumen:
 
Hatte genau das gleihe Problem und habe es so gelöst. Einfach den Torx-Bit mit einem Hammer einschlagen und dann mit einer Ratsche lösen. Hat super funktioniert!:daumen:
Google hat mich hierher geführt in dieses Forum, dass ich eh schon nutze und dies war der Beitrag, der mir zur Lösung verhalf!

Da der Thread bei google sicher noch öfter gefunden wird kann ich ihn auch mal hochholen :) Ich hab nen Torx, der 1 Nummer größer war, mit dem Hammer rein gekloppt und dann gings raus.

Die Schrauben sind so weich, dass das ohne große Probleme ging. Ich werd direkt alle Schrauben mal tauschen damit das nicht nochmal passiert ;-)
 
Nein, gegen andere Material. Keine Ahnung was das ist aber die Imbusschrauben sind sehr weich. Hat der Vorbesitzer anscheinend bissl gespart. Die Werden im Baumarkt dann gegen neue getauscht :)
 
dies war der Beitrag, der mir zur Lösung verhalf

Ich hab nen Torx, der 1 Nummer größer war, mit dem Hammer rein gekloppt und dann gings raus.

Ich werd direkt alle Schrauben mal tauschen damit das nicht nochmal passiert ;-)

Ich hab schon einiges an Ersatzschrauben fürs KRAD in meinem Leben gekauft und die waren Qualitativ bisher immer i.O.
und ich hatte nie Probleme.
:ka:
 
Ist halt wie bei den Bikes . Wenn du dir ein Santa Hightower beim Versender orderst und dabei 10k Euronen ablegst ist es ein noch immer ein Versenderscheiss .
Das selbe Bike vom Hipsterladen ist dann halt obercool :ka:
 
Was hat das nu mit den Schrauben zu tun?
Meinst du, die tauschen am Versender Hightower vor Verkauf die Schrauben gegen weiche Baumarktschrauben:confused:
 
Zurück