Wie schützt Ihr die Fahrräder vor Diebstahl?

Registriert
7. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Ich hab mir Gedacht wenn ich mein neues Rad an gut sichtbarer Stelle mit meinem Namen Gravieren lasse ist es für einen Dieb nicht so Interessant.
Habt Ihr sowas schon mal gesehen?
 
ich überlege auch was,aber Versicherung is zu teuer.
ich hab einen Keller,der aber leicht zu knacken ist,im 3 Fam.Haus.manchmal geht die Haustür auf und da wirds mir mulmig,wenn ich an mein Fuhrark denke.
werde von Abus in die Wand eine öse reinbohren und meine Räder mit einen Schloss hoher Kategorie abschliessen,damit im Falle ,wenn....
 
Träumer. Dann sind mindestens die Einzelteile interessant.
Kauf Dir ein ordentliches Abus oder besser gleich zwei - so wie ich es getan hab - und vertrau darauf.

Nebenbei: die besten Stücke schließt man sowieso nicht oder nur SEHR selten ab!

Ben.
 
Wer seine Bikes im Keller unterbringt, provoziert regelrecht den Diebstahl.
Sorry, ist aber so.

Platz ist in der kleinsten Hütte, Bikes können unter Decken, an Wänden oder vielen anderen Stellen zu Dekozwecken effektiv eingesetzt werden!

P.S. Mit einer indirekten Beleuchtung dahinter, kann man es sogar seiner Freundin als Lampe andrehen, meine findet es klasse, anfangs war sie strikt dagegen.... Also seid kreativ Leute!!
 
Wer seine Bikes im Keller unterbringt, provoziert regelrecht den Diebstahl.
Sorry, ist aber so.

Platz ist in der kleinsten Hütte, Bikes können unter Decken, an Wänden oder vielen anderen Stellen zu Dekozwecken effektiv eingesetzt werden!

P.S. Mit einer indirekten Beleuchtung dahinter, kann man es sogar seiner Freundin als Lampe andrehen, meine findet es klasse, anfangs war sie strikt dagegen.... Also seid kreativ Leute!!


Also in der Whg. geht bei mir garnicht, da macht meine Freundin nicht mit. :heul: Aber wo ist das Probelm? Im Keller (eigener kleiner Raum mit Tür und Schloß) ist das Bike doch mit in der Hausrat.
 
Wer seine Bikes im Keller unterbringt, provoziert regelrecht den Diebstahl.
Sorry, ist aber so.

Platz ist in der kleinsten Hütte, Bikes können unter Decken, an Wänden oder vielen anderen Stellen zu Dekozwecken effektiv eingesetzt werden!

P.S. Mit einer indirekten Beleuchtung dahinter, kann man es sogar seiner Freundin als Lampe andrehen, meine findet es klasse, anfangs war sie strikt dagegen.... Also seid kreativ Leute!!

Falls du den Platz hast ist es Ok :D

Mit unseren Fuhrpark würde das nicht funktionieren.

Dafür habe ich eine Garagenplatz :D
 
Ohne Limit und Bedingungen? Da solltest Du nochmal genau mit der Brille fürs Kleingedruckte in die Police schaun.

ist bei mir auf jeden fall so. der bruder meiner freundin ist der versicherungstyp wo ich sie abgeschlossen habe. ich mach jetzt immer schön fotos und behate die rechnung von neuen teuren teilen. ganz einfach...:hüpf:
 
Ohne Limit und Bedingungen? Da solltest Du nochmal genau mit der Brille fürs Kleingedruckte in die Police schaun.
Ist bei mir auch so. Keller zählt mit zum Hausrat, solange es ein eigener verschlossener Raum ist. Ist somit zum Neupreis versichert. Eine extra Fahrrad-Klausel hab ich da gar nicht mehr abgeschlossen, denn die war teuer teuer teuer....
Das Bike ist außerdem ein Sportgerät und kein Fortgewegungsmittel. Steht also nie irgendwo draußen an der Laterne.
Ich hab es aber trotzdem in der Wohnung und nicht im Keller. Ist schließlich ein Cube, und wer weiß bei den Lieferzeiten schon wann ich ein neues bekommen würde....:lol: ;)
Kommt aber dem nächst auch an die Wand.
 
Ich hab mir Gedacht wenn ich mein neues Rad an gut sichtbarer Stelle mit meinem Namen Gravieren lasse ist es für einen Dieb nicht so Interessant.
Habt Ihr sowas schon mal gesehen?

Kommt das nicht aufs gleiche hinaus wie die eingestanzte Rahmennummer? Nur das es vll etwas offensichtlicher ist...dann klebt es der Dieb halt später ab (wer wird schon misstrauisch bei einem Aufkleber am Rahmen? ) oder schleift es ab...

Könnte mir nicht vorstellen, dass es hilft...

Grüße NaitsirhC
 
Ist bei mir auch so. Keller zählt mit zum Hausrat, solange es ein eigener verschlossener Raum ist. Ist somit zum Neupreis versichert. Eine extra Fahrrad-Klausel hab ich da gar nicht mehr abgeschlossen, denn die war teuer teuer teuer....
....
Vorsicht: meist gibt es Klauseln, daß ein einzelner Gegenstand nur einen bestimmten Teil der Versicherungssumme ausmachen darf. Da wird es mit einem hochwertigen Bike schnell eng und oft sind Fahrräder nur bis zu einem bestimmten Wert (~500,-€?) mitversichert.
 
Also jetzt machst Du mich wirklich stutzig. :confused:
Ich hab mit dem Versicherungsmensch noch drüber gesprochen, und er meinte, wenn das Rad sich in der Wohung oder in einem Raum mit richtigen Wänden befindet, zu dem nur ich Zugang habe voll erstattet wird. In meinen Unterlagen finde ich allerdings nur was zum Diebstahl, und darunter ist, so denke ich, der Diebstahl draußen auf der Straße gemeint. Da werd ich mich noch mal erkundigen. Das will ich jetzt genau wissen.
 
Ja so ist es bei mir: Versicherungssumme für Hausrat 120.000€ davon 2% für Fahrräder und Kleinkrafträder, ist direkt so niedergeschrieben. Also 2400€ für Fahrräder pro Jahr. Für jedes Fahrrad, dass ersetzt wird, wird der Betrag von den 2400€ abgezogen, wenn ein Jahr rum ist, ist die Summe wieder voll verfügbar, der Spass kostet 16€ im Monat.
 
Ich weiß aus leidiger eigener Erfahrung das ein Fahrrad in einem Keller auch nur dann ersetzt wird wenn es dort abgeschlossen ist.
Hab seiner Zeit das Fahrrad in meinen Keller geschoben die Tür mit nem vorhängeschloß wie das so üblich ist in den meisten Altbaukellern abgeschloßen. iregendwann ist dann das Rad weg gewesen und ich hab dein Pfennig gesehen.
Deswegen hab ich meine jetzt auch in der Wohnung, wenn da einer einbricht nimmt der eher andere Sachen mit. wohne im 4. Stock:D

Wenn ich unterwegs bin einfach nen gutes Bügelschloss. Wenn einer ein bestimmtes Bike klauen will klaut er es egal wie man es sicherst. Im Prinzip geht es beim abschließen doch nur darum den "gelegenheits Dieb" das Leben so schwer wie möglich zumachen und da sind Bügelschlosser laut Fachpresse und Fachstimmen die beste Lösung.

Mfg
 
Achso, bei meiner Versicherung ist das Bike auch versichert, wenn es irgendwo draus ! ANGESCHLOSSEN ! oder in irgendwelchen abgeschlossenen Räumen steht, egal wo der Raum ist, mein letztes Bike wurde aus einer Kirche geklaut!!!
 
Also ich habe bei meiner Hausratversicherung nachgefragt:

Alle meine Räder sind vollständig gegen Einbruchdiebstahl versichert (zum Wiederbeschaffungswert, wie bei Hausratversicherungen üblich), wenn sie sich in meiner Wohnung oder meinem eigenen, verschlossenen Keller befinden.

In meiner Police gibt keinerlei Limits zu bestimmten Gegenständen des Hausrats. Und es muss auch nicht angeschlossen sein, da es gar keine extra Bestimmungen zu Fahrrädern gibt.

Anders sieht es aus bei "einfachem" Diebstahl. Also der Diebstahl außerhalb des eigenen Wohnraums. Dieser lässt sich für Fahrräder häufig mitversichern und ist üblicherweise in der Schadenssumme begrenzt (prozentual zur Gesamtversicherungssumme). Hierbei sind auch diverse Bedingungen zu erfüllen, wie z.B. das Rad muss angeschlossen sein, es ist zwischen 22-6 Uhr nicht versichert, etc.

"Einfachen" Diebstahl habe ich gar nicht versichert, ist mir zu teuer und ich schließe mein Rad nie draußen irgendwo an...
 
ich zahl 16 € im jahr und mein bike ist zuhause mit drinne. es wohnt im wohnzimmer an der wand. mein 250 € singlespeeder steht immer draußen.
bei karstadtquelle ist das radversichern wenn man unterwegs ist am günstigsten. geht bei mir leider nicht da ich in ner wg wohne
 
Zurück