Wie soll ich anfangen zu "biken" ???

Jo-Jo

Anfänger
Registriert
14. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bünde / Stassfurt
Tach auch,
ich bin nun stolzer Besitzer eines MTB. Die meisten Tips und Tricks vor dem Kauf meines Bikes habe ich aus diesem Forum. Ich bedanke mich jetzt erst mal rechtherzlich. Ich hoffe das ich mich mit meinem Stevens S9 nicht verkauft habe. Aber nun zu meiner Frage(n):
1. Wie soll ich anfangen zu trainieren?
2. Wie pflege ich mein Bike am besten?
3. Welches Zubehör brauche ich?
4. Nehmt Ihr einen Ersatzschlauch oder Flickzeug mit?
5. Welche Bekleidung empfehlt Ihr mir?
Danke für Eure Mühe.
Gruß
Joachim
 
Ich mach es mal kurz (deine Fragen würde Stoff für stundenlanges Philosophieren liefern):

1. Wie soll ich anfangen zu trainieren?
CrossCountry nehme ich mal an? Da würde ich mir erst auf langen, aber ruhig zu Beginn noch flachen Etappen die Kondition holen. Nicht mit den ganz harten Jungs trainieren und auch an die Regeneration denken. Du wirst von selbst merken, wie du dich steigerst.

2. Wie pflege ich mein Bike am besten?
Ein sanfter Wasserstrahl und ein zärtlich streichelnder Lappen sind für jedes Rad meist mehr wert als der Besitzer glaubt. Die ganzen Pflegesubstanzen (außer Kettenöl und abundzu Fett) kannst du vergessen.

3. Welches Zubehör brauche ich?
Pulsmesser und ein EKG-Check beim Arzt sind sicher nicht schlecht. Tacho ist auch klar. Evtl. kannst du den Pulsmesser direkt mit einem Höhenmesser (HAC3 von Ciclosport) kombinieren, weil: die Länge sagt über die Schwierigkeit einer Tour nur wenig aus!
Ein kleines Tool mit allen nötigen Werkzeugen ist auf der Tour Gold wert.
Eine Brille kann zwar je nach Wetterlage beschlagen, schützt aber vor aufgewirbelten Steinchen und Kamikaze-Bienen.

4. Nehmt Ihr einen Ersatzschlauch oder Flickzeug mit?
Immer Ersatzschlauch (es dürfen auch zwei sein), flicken kannst du auch zuhause noch. Und: Bei den dicken MTB-Walzen merkt man es meist nicht, aber der Luftdruck sinkt doch recht zügig. Daher von Tour zu Tour überprüfen.

5. Welche Bekleidung empfehlt Ihr mir?
Hauptsache keine 80er-Jahre Baumwolle. Was es heute so am Radbekleidung zu kaufen gibt unterscheidet sich vor allem in der Optik und dem Preis. Weitaus geringer sind die Unterschiede aber in der Qualität. Funktionsunterwäsche ist übrigens dringend zu empfehlen, weil sonst der ganze Schweisstransport von Trikot und Hose nicht funktioniert.
Handschuhe und Helm versteht sich von selbst, oder?
 
Hallo Jo-Jo, erst mal willkommen im Weltbesten Forum.

1. Wie soll ich anfangen zu trainieren?
Hmm, da kommt es auch mal darauf an, was Du dir für Ziele setzt. Eine Alpenüberquerung, einen Marathon, ein kleines Rennen, oder einfach nur fit werden? Wichtig vor allem eines: Hab Spass dabei.

2. Wie pflege ich mein Bike am besten?
Pflegen? Nee, Spass beiseite. JMB hat schon recht, ausser Wasser und z.b Spülmittel.

3.Welches Zubehör brauche ich
Ein Helm, Handschuhe, gute Schuhe (Clickies sind am Anfang noch nicht nötig und wären eher kontraproduktiv)
EKG? Pulsmesser? Wenn Du wie oben erwähnt, auf einen Marathon oder eine Alpenüberquerung trainieren, wieso nicht. Aber am Anfang finde ich das fast ein wenig Overkill.

4.Nehmt Ihr einen Ersatzschlauch oder Flickzeug mit?
Ersatzschlauch immer, Minitool, weil irgendwie muss man ja den Reifen auch runterkriegen.

5.Welche Bekleidung empfehlt Ihr mir?
Eine gute Radhose, zb. Pearl Izumi Attack Short oder Protective. Sie muss bequem sein, und sollte sich für dich auch gut anfühlen. Das Polster ist wichtig, wenn Du länger fahren willst. Beim Shirt empfehle ich, keine Experimente mit billigen Shirts. Häufig haben die einen hohen Polyester-Anteil. Das Lässt zwar Luft raus, macht aber keinen Feuchtigkeitstransport nach aussen. Also: Funtionsbekleidung ist fast ein Muss. Und der Helm sowieso, ebenso die Brille....

Iceman
 
Zurück