Wie stark kann man eine normale Lampe machen?

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi Leutz!

An meinem Rad ist die Lampe irgendwie so schrottig (obwohl das Rad neu ist), dass sie einen laufenden Wackelkontakt hat. Sprich, das vordere Licht geht gar nicht mehr. Ich schraube das Ding auf, es läft. Ich schraube es zu, es läuft nicht mehr. Es ist zum irre werden. Deshalb werde ich mir jetzt wohl eine neue Lampe zulegen. Nur bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen was da eigentlich technisch machbar wäre. Ich will den Dynamo behalten und bloss eine neue Lampe kaufen. Kann man das Ding noch etwas heller kriegen? Reichen da einfach stärkere Birnen? Gibt es sowas überhaupt? Muss ich da mehr Strom abzapfen oder geht das mit dem normalen Dynamo?

Danke schon ma für die Tipps.

MfG

Scheich Xodox
 
Hallo,


>An meinem Rad ist die Lampe irgendwie so schrottig (obwohl >das Rad neu ist),
>Deshalb werde ich mir jetzt wohl eine neue Lampe zulegen.

Dann geh doch zu dem Händler, das ist SEINE Sache das hinzukriegen, erst recht, wenn das Rad neu ist.
Das sollte er doch hinkriegen koennen. Wen nicht, wird er wohl ne andere (hochwertigere?) Lampe springen lassen muessen.

>Kann man das Ding noch etwas heller kriegen? Reichen da >einfach stärkere Birnen?

Falls das eine absolute Billiglampe ist mit stinknormalen Gluehlampen drin, dann bringen geringfuegig teurere Lampen (naehmlich in Ausfuehrung "Halogen/Krypton/Xenon" oder wie sie alle heissen) mit 2,4 Watt wesentlich mehr.
Ansonsten wirds mit staerkeren Lampen nur dunkler, heller wirds mit schwaecheren!! (Die dann aber auch schneller durchbrennen).
Das kommt daher, weil der Dynamo eine Wechselstromlichtmaschine ist, welche nur mit einer dafuer ausgelegten Last optimale Leistung bringt. Mit einer Batterie als Stromquelle wuerde eine staerkere Lampe allerdings gut funktionieren.

Mit einem normalen Dynamo bekommst Du nie mehr als 3 Watt heraus, egal welche Last (Lampenstaerke) da dran haengt. Genau dafuer ist er ja hinkonstruiert worden.

Gruss

Onzilla
 
Ich muss meinem Vorredner etwas widersprechen:
Eine Fahrraddynamo ist eine Konstantstromlichtmaschine, die i.d.R. 0.5A bringt, die Spannung ist vom Aussenwiderstand abhängig.
Durch Montage einer Lampe (Glühbirne) mit dem gleichen Strom (vorne normalerweise 0.4 A, hinten 0.1 A), aber mit höherer Spannung ergibt sich auch eine höhere Leistung.

Ich habe z.B. bei meiner Hella-HL980 eine 12V-5W-Lampe eingesetzt, die Überspannungsdiode aber vorher entfernt.
Die Rückleuchte B&M D-Toplight plus habe ich durch einen Vorwiderstand und besseren Überspannungsschutz auch auf 12 V Betriebsspannung gebracht.
Als Dynamo benutze ich einen normalen Shimano 6V-3W (Besser: 0.5A) Nabendynamo.
Damit beträgt die Leistung etwas über 5 Watt.

Mit einem variablen Aussenwiderstand (LED´s) lassen sich z.B. aus einem SON-Nabendynamo knapp 10W Leistung ziehen, das wird aber teurer.

Gruß
Raymund
 
Klasse, danke für die Antworten. Okay, dann fahr eich wohl zum Händler und lasse es mir von ihm fixen. Dafür ist das Rad ja auch neu. Ich hatte nur gedacht es liesse sich mit realtivem (vor allem finanziellen und logistischem) Aufwean etwas besseres hinkriegen. Aber da das alles arg kompliziert wird (ich habe nicht umsonst mein E-Technik-Studium abgebrochen und studiere nun Info ;)) lasse ich es wohl besser doch bleiben. Danke für die Hilfe!

MfG

Scheich Xodox
 
Zurück