So, habs scheren Herzens zurückgebracht. Der Preis war völlig indiskutabel.
So bleibt dann nur neu. Da ich ja eh nur den Rahmen mit Dämpfer brauche. alles andere ist doch schon da.
Farbe, tja die Farbe will ich ja am liebsten natur Alu also RAW. Mein erstes CD Rush war auch so. Die Nachfrage ergab das das generell geht. Aber es wird nicht klar gepulvert. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da mein Rush ja gepulvert war. Das Argument war das wenn da Steinschlag das Pulver kaputt macht, das Alu anläuft. Man bekommt etwas Polierwolle mit mit der man einfach etwas drüber geht übers Alu. Meine naive Frage jetzt: Muss das Alu nicht eigentlich Oberflächen behandelt werden oder reicht da völlig die Oxidschicht die sie durch den normalen Luftkontakt bildet.
Wegen der Größenfindung liege ja genau zwischen S - M. Bin ich heute noch mal auf mein Rush gestiegen. Oh man, nein wie grausam. Das einzigst schöne ist die Lefty. Ob die jetzt aber wirklich so gut optisch an ein Helius passt, bin noch nicht wirklich überzeugt. Die Testfahrt ergab jedenfalls das die 58cm Oberrohr schon sein müssen wie halt am Rush.
Also Helius cc in M und am liebsten Raw. Liefertermin ist wohl auch nicht so dramatisch. Wenn neu dann wohl Anfang Juni. Oder wenn es noch irgendwo schon ein vorproduziertes gibt dann quasi sofort. Das erfahre ich aber morgen. Hach bin schon ganz aufgeregt. Als Gabel möchte ich erst mal meine MZ 700 SL Retro in weiß von 2007 einbauen, die ist jetzt so langsam eingefahren. Federweg kann man bei der einstellen von 90 - 130mm. Sollte also passen. Und mit ca 1700g ist sie schon super Leichtbau für eine MZ.
Laufräder Hope pro II mit Messerspeichen ich glaube X-Ray. Felge ist recht breit aber leicht. Schaltwerk, Umwerfer, und Shifter neue XT.
Bei der Kurbel bin ich mir noch nicht sicher. Am besten wohl irgend was schwarzes. Stütze, Lenker und Vorbau erst mal was da ist zum probieren, bis es passt. Silberner Chris King ist da. Bremse soll meine alte 4-Kolben XT hin. Was mich jetzt etwas irritiert ist die Tatsache das in der Helius cc PDF für 2009 nur eine Bremsscheibe von 165 zugelassen ist. Aber beim Helius RC eine große 203er ob das so stimmt?
Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt immer raus damit. Muß ja nicht sofort sein, aber mit der Zeit kann man ja immer noch das eine oder andere Nachrüsten.
Kim