Wie steif sind Nonius oder Helius cc im Vergleich zu anderen cc Fullys?

Ich würde mir ein neues bestellen, denn was sind schon ein paar Wochen
wenn man danach das Bike hat das man immer wollte und keine kompromisse gemacht hat!

Gruß Guru.
 
Hi Kim,

ich bin/war schon langem auf der Suche nach einem bezahlbaren Helius CC-Rahmen in M und noch nicht fündig geworden, weil die Gebrauchtpreise für Nikolai's z.T. exorbitant sind. Würde es wirklich vom Preis abhängig machen wenn ich nicht die Wahl hätte wegen Schaltung, Gabel, Bremse und vor allem Lack.
Grundsätzlich denke ich mal tendenziell bei 3 Jahren und einem gebrauchten bike an 50% des Listenpreises..unabhängig von der Marke. Wenn das für den Verkäufer utopisch ist, bestellt Dir einen neuen Rahmen lieber custommade und Du musst keine Kompromisse eingehen.

So mach ichs...ich spar auch noch bis Weihnachten...dann gehts bei mir los und dann schraub ichs mir zusammen wie ichs mag. :daumen:
Gruß
Sven
 
Werde das morgen mal auf mich zukommen lasse. Sollte der Preis atraktiv sein, schlage ich zu. Andernfalls, bestellen, warten und vielleicht kann ich ja das Testbike weiterfahren bis das neue da ist. Naja nur son Gedanke... Jetzt bin ich mit meinem Bildprogramm zu gange und spiele mal ein paar Farbvarianten durch. Sollte es bei dem Rahmen bleiben könnte man ja mit neuen Schriftzügen in kräftigem orange oder rot auch etwas Farbe ins Spiel bringen. Nur schwarz mag ich nicht.
 
So, habs scheren Herzens zurückgebracht. Der Preis war völlig indiskutabel.
So bleibt dann nur neu. Da ich ja eh nur den Rahmen mit Dämpfer brauche. alles andere ist doch schon da.
Farbe, tja die Farbe will ich ja am liebsten natur Alu also RAW. Mein erstes CD Rush war auch so. Die Nachfrage ergab das das generell geht. Aber es wird nicht klar gepulvert. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da mein Rush ja gepulvert war. Das Argument war das wenn da Steinschlag das Pulver kaputt macht, das Alu anläuft. Man bekommt etwas Polierwolle mit mit der man einfach etwas drüber geht übers Alu. Meine naive Frage jetzt: Muss das Alu nicht eigentlich Oberflächen behandelt werden oder reicht da völlig die Oxidschicht die sie durch den normalen Luftkontakt bildet.

Wegen der Größenfindung liege ja genau zwischen S - M. Bin ich heute noch mal auf mein Rush gestiegen. Oh man, nein wie grausam. Das einzigst schöne ist die Lefty. Ob die jetzt aber wirklich so gut optisch an ein Helius passt, bin noch nicht wirklich überzeugt. Die Testfahrt ergab jedenfalls das die 58cm Oberrohr schon sein müssen wie halt am Rush.
Also Helius cc in M und am liebsten Raw. Liefertermin ist wohl auch nicht so dramatisch. Wenn neu dann wohl Anfang Juni. Oder wenn es noch irgendwo schon ein vorproduziertes gibt dann quasi sofort. Das erfahre ich aber morgen. Hach bin schon ganz aufgeregt. Als Gabel möchte ich erst mal meine MZ 700 SL Retro in weiß von 2007 einbauen, die ist jetzt so langsam eingefahren. Federweg kann man bei der einstellen von 90 - 130mm. Sollte also passen. Und mit ca 1700g ist sie schon super Leichtbau für eine MZ.
Laufräder Hope pro II mit Messerspeichen ich glaube X-Ray. Felge ist recht breit aber leicht. Schaltwerk, Umwerfer, und Shifter neue XT.
Bei der Kurbel bin ich mir noch nicht sicher. Am besten wohl irgend was schwarzes. Stütze, Lenker und Vorbau erst mal was da ist zum probieren, bis es passt. Silberner Chris King ist da. Bremse soll meine alte 4-Kolben XT hin. Was mich jetzt etwas irritiert ist die Tatsache das in der Helius cc PDF für 2009 nur eine Bremsscheibe von 165 zugelassen ist. Aber beim Helius RC eine große 203er ob das so stimmt?

Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt immer raus damit. Muß ja nicht sofort sein, aber mit der Zeit kann man ja immer noch das eine oder andere Nachrüsten.

Kim
 
Um RC und CC mit großer Strebe fahren zu können, musst Du diese Bikes mit den Druckstreben vom FR ordern (ohne Aufpreis).

Edit: RAW muss jeder selber wissen - ich würde das im Winter nicht fahren wollen. Da wäscht und putzt man sich hinterher ja dämlich.
 
Um RC und CC mit großer Strebe fahren zu können, musst Du diese Bikes mit den Druckstreben vom FR ordern (ohne Aufpreis).

Edit: RAW muss jeder selber wissen - ich würde das im Winter nicht fahren wollen. Da wäscht und putzt man sich hinterher ja dämlich.

Ich stehe da gerade auf dem Schlauch, was meinst du mit großer Druckstrebe?
 
Er meint mit großer Bremsscheibe.
Also du kannst beim Helius CC die Druckstreben vom FR ordern, die sind dann stabiler und dann kannst du hinten ne 203er Bremsscheibe fahren. Ob du das allerdings brauchst, bleibt dahingestellt... wenn man mit dem Rad "nur" tourt und nicht sonderlich viel wiegt, dann isses imho nciht notwendig, dann reicht hinten ne kleine Scheibe. Wird erst interessant wenn man zum Beispiel lange Alpendownhills plant ^^
 
Alles klar. Ne 180er Scheibe finde ich aber auch hinten schon ganz schön entspannend. Bin natürlich nicht so die Bremsfachfrau, da greifen die Männer schon immer anders rein. Aber wer lange übt kommt auch weiter. Und für mich ist das ein riesen Schritt als gebürtige Flachländerin, jetzt hier wirklich mit viel Spaß im Taunus und Westerwald rumzuschippern. :love:
 
@mtboma

das Testbike von Mainbike hatte ich auch.
Nach dem Testwochenende war ich infiziert und musste mir ein
Nicolai bestellen. Zum Glück :-)
Bin immer noch restlos Happy mit dem Bike!
 
Zurück