Wie stellt man eine Manitou Mattoc Pro 2005 richtig ein?

Registriert
6. Januar 2022
Reaktionspunkte
4
Moin, ich wollte wissen wie man eine Manitou mattoc pro Hart einstellt, dass sie nicht gleich beim normalen Gebrauch arbeitet? Ich bin erst 11 und wiege 36 Kg und die Gabel ist demnach zu schließen extrem weich eingestellt

Gruß Niki
 
2015?
Was heißt weich - wenn du nur so wenig wiegst, brauchst du eben nur wenig Druck. Da ist das Problem ja eher umgekehrt, dass die Reibung in der Gabel und die Dämpfung im Verhältnis zum niedrigen Druck für schlechtes (etwas hakelndes) Ansprechen sorgen.
Mit IRT solltest du verhältnismäßig viel Druck dort rein geben. Ohne IRT halt viele Spacer, die Mattoc war schon für meine 90kg sehr linear, ging aber dank HBO gut.

Wenn du die zum Dirten nehmen willst, brauchst du eine hart eingestellte Druckstufe, dazu gibt es im Mattoc Thread und bei Manitou auf der Webseite genug Info (umshimmen usw).
 
Wie viel Luftdruck fährst du? IRT oder IVA an Bord? Bei Baujahr 2005 vermutlich beides nicht vorhanden.

Da ist härter (1) Luftdruck erhöhen oder (2) Druckstufe erhöhen. Vornehmlich die Low Speed Druckstufe. Diese wirkt Einflüssen durch Pedalieren entgegen. Ich denke das ist, was du suchst?

Aber erzähl mal: Welchen Effekt genau möchtest du erzielen und wie ist das Einsatzgebiet?
 

Anhänge

  • 1637119-jtf5mhin89tp-large.jpg
    1637119-jtf5mhin89tp-large.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 1.518
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Luftdruck fährst du? IRT oder IVHallo Duc851, erstmal vielen Dank für deine guten Tipps, nein, IRT und IVA sind wirklich nicht an Bord. Ich möchte eigentlich als Effekt, dass der Federweg nicht so schnell voll genutzt wird. Ich fahre ein Enduro Fully, besitze es aber erst Seite 2 Tagen und möchte mich erst reinfahren, deshalb eher kleinere Trails ohne viele Sprünge. A an Bord? Bei Baujahr 2005 vermutlich beides nicht vorhanden.

Da ist härter (1) Luftdruck erhöhen oder (2) Druckstufe erhöhen. Vornehmlich die Low Speed Druckstufe. Diese wirkt Einflüssen durch Pedalieren entgegen. Ich denke das ist, was du suchst?

Aber erzähl mal: Welchen Effekt genau möchtest du erzielen und wie ist das Einsatzgebiet?
Hallo Duc851, erstmal vielen Dank für deine guten Tipps, nein, IRT und IVA sind wirklich nicht an Bord. Ich möchte eigentlich als Effekt, dass der Federweg nicht so schnell voll genutzt wird. Ich fahre ein Enduro Fully, besitze es aber erst Seite 2 Tagen und möchte mich erst reinfahren, deshalb eher kleinere Trails ohne viele Sprünge.
 
2015?
Was heißt weich - wenn du nur so wenig wiegst, brauchst du eben nur wenig Druck. Da ist das Problem ja eher umgekehrt, dass die Reibung in der Gabel und die Dämpfung im Verhältnis zum niedrigen Druck für schlechtes (etwas hakelndes) Ansprechen sorgen.
Mit IRT solltest du verhältnismäßig viel Druck dort rein geben. Ohne IRT halt viele Spacer, die Mattoc war schon für meine 90kg sehr linear, ging aber dank HBO gut.

Wenn du die zum Dirten nehmen willst, brauchst du eine hart eingestellte Druckstufe, dazu gibt es im Mattoc Thread und bei Manitou auf der Webseite genug Info (umshimmen usw).
Hallo cxfahrer, danke für deine Vorschläge, da aber die Mattoc Modelljahr 2005 ist, kann ich IRT leider nicht nutzen. Ich höre auf deine Ratschläge und gucke im Mattoc Thread und auf der Webseite von Manitou rein!
 
Eine alte Mattoc Comp - hat die auch HBO?
Kein IRT, kein IVA. Kannst du aber nachrüsten, oder einfach testweise erstmal zwei drei Korken einer Weinflasche in die Luftkammer werfen als Spacer - dann sackt sie nicht so weit durch.

Da das Votec offensichtlich kein Dirtbike ist, kannst du dich getrost an die verlinkte (?) Tabelle mit dem Luftdruck halten. Einfach entsprechend weniger und nach gewünschtem Sag (15.%?)
Wie gesagt, wenn du gerne rumprobierst, dann besorge dir das IRT.
 
Eine alte Mattoc Comp - hat die auch HBO?
...

Ich kann eindeutig HBO, Low- und Highspeed Druckstufe erkennen. Also definitiv keine Comp. Pro oder Expert ist schon richtig.
Ich bin mir nicht sicher ob ich eine 11-Jährigen raten würde an der Federgabel rum zu schrauben. Druck nicht abgelassen, Top Cap der Luftkammer abgeschraubt und im schlechtesten Fall fliegt das Teil ins Auge.
Aber du hast völlig Recht, IRT nachrüsten ist das beste, was man mit einer Mattoc machen kann.
 
Einfach nach der Tabelle Luftdruck (mit einer "Dämpferpumpe") und Compression und Rebound einstellen, dann erstmal fahren.

Also je nach Federweg (den kannst mit einem Lineal messen wenn du es nicht weißt):
1641900363129.png

2 bis 3,5 bar je nach Federweg also

Ich kenn ne auch sehr leichte Frau mit der selben Gabel, das dürfte also schon vernünftig passend einstellbar sein.

Rebound (blau) muss dann wahrscheinlich recht schnell eingestellt werden bei dem geringen Luftdruck (Richtung Hase / Minus)
Compression (rot) kannst du wahrscheinlich auch wenig fahren (Minus)
1637119-jtf5mhin89tp-large-jpg.1398411



Das ganze Gebastel und die Gabel umbauen und hübsche Lenker und Pedale so weiter...naja das ist unwichtig...einfach erstmal fahren...

Compression is red, damping is blue, unless it is a Manitou
(da ists andersrum gefärbt :D )
 
Zurück