B
bloodyludy
Guest
Hallo,
habe feststellen dürfen, dass mein Fox RP23 BX XV
(24/07/2011; OEM; ca. 400km Laufleistung, 200PSI Fülldruck)
in den ersten 4-5mm einen Leerhub aufweist. D.h. er federt zwar, dämpft aber weder in Zug-, noch in Druckstufe. Alle Einstellungen sind unwirksam, wodurch ich von Stickstoff im Dämpferöl ausgehe. Der hat sich evtl. einen Weg vom Ausgleichsraum für das Kolbenstangenvolumen über den Trennkolben gesucht.
Da ich selbst Ddämpfer entwickle und da es schon beim Kauf so war, dachte ich erst, es wäre bauartbedingt zulässig. Nun habe ich aber einen gleichen Dämpfer am selben Rad getestet und der hat nahezu null Leerhub. Bei einem Dämpfer für 500⬠sollte man solche Fertigungstoleranzen nicht erwarten.
Leider habe ich mit Fahrraddämpfern vergleichsweise wenig Erfahrung. Bevor ich den einschicke oder Jemanden beim Hersteller wegen Gawährleistung nervös mache, hier meine Fragen...
=>Wieviel Leerhub ist bei den Fox Dämpfern normal?
=>Evtl. gar keiner?
=>Tritt der Leerhub durch verschlepptes Ãl (vom Arbeits- in den Ausgleichsraum) im Betrieb bei Fox immer auf?
=>Kann dies durch den Service behoben werden, oder sind zusätzliche Reparaturleistungen zu erwarten?
Vielen Dank!
habe feststellen dürfen, dass mein Fox RP23 BX XV
(24/07/2011; OEM; ca. 400km Laufleistung, 200PSI Fülldruck)
in den ersten 4-5mm einen Leerhub aufweist. D.h. er federt zwar, dämpft aber weder in Zug-, noch in Druckstufe. Alle Einstellungen sind unwirksam, wodurch ich von Stickstoff im Dämpferöl ausgehe. Der hat sich evtl. einen Weg vom Ausgleichsraum für das Kolbenstangenvolumen über den Trennkolben gesucht.
Da ich selbst Ddämpfer entwickle und da es schon beim Kauf so war, dachte ich erst, es wäre bauartbedingt zulässig. Nun habe ich aber einen gleichen Dämpfer am selben Rad getestet und der hat nahezu null Leerhub. Bei einem Dämpfer für 500⬠sollte man solche Fertigungstoleranzen nicht erwarten.
Leider habe ich mit Fahrraddämpfern vergleichsweise wenig Erfahrung. Bevor ich den einschicke oder Jemanden beim Hersteller wegen Gawährleistung nervös mache, hier meine Fragen...
=>Wieviel Leerhub ist bei den Fox Dämpfern normal?
=>Evtl. gar keiner?
=>Tritt der Leerhub durch verschlepptes Ãl (vom Arbeits- in den Ausgleichsraum) im Betrieb bei Fox immer auf?
=>Kann dies durch den Service behoben werden, oder sind zusätzliche Reparaturleistungen zu erwarten?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: