Wie viel wiegen eigentlich Profiräder?

Registriert
23. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mitte der Neuziger gab es schon Cross-Country Hardtails mit weniger als 8 Kg,
die Top Fahrer fuhren aber Fahrräder um die 10 Kg (weil schneller und zuverlässig)

Wie sieht es Heute aus?
Hat jemand daten?
 
Problem bei den Profis ist halt, dass sie immer abhängig vom Sponsor in Sachen Teilen sind. Da lässt sich nie das Optimum rausholen.
 
Außerdem hab ich das schon oft gesehen das einfach leichte teile für die sponsoren umgelabelt werden

wenn halt ein Teil das du bekommst einfach nix ist (nicht leicht genug), aber der Name des Sponsors unbedingt drauf sein muss, wir halt das Teil einfach woanderst besorgt und der Name des Sponsors kommt drauf. Fertig. Hier gehts ja i.d.R. nicht darum, "Otto Normal" Bike Bravo Leser zu be*******n, sondern, es geht einfach darum das du mit deinem Material Ergebniss im WK erzielen musst, und wenn ich z.B. ne Sattelstütze mit Versatzt benötig und von kcnc gesponsorrt werd, dann bau ich halt ne umgelabelte Masterpiecer dran. Heißt ja noch lange nicht, das Otto normal damit nicht zurecht kommt oder? Hier im forum ist das sowieso was anderes weil i.d.R. Fachwissen da ist, und jeder von vornerein ohne zu schaun was die Profis fahren weiß, was er ans Bike baut.
 
Das hauptproblem der wc-fahrer sind aber die laufräder! Bis auf die von mavic gespnsorten fahrer fahren fast alle notubes felgen umgelabelt oder auch nicht! Es wurden auch schon mit notubesfelgen getunte xtr-system-lrs gesehen...
 
es gibt einige profis, denen das material ziemlich egal ist.
viele wissen nicht, was ihr beik wiegt, und viele betreiben auch kein gewichtstuning.
 
hab mal ein foto eben mit den tufos gesehen , wenn ich es finde werd ichs hier posten !

@ nino : alles lässt sich kaufen , bikes , frauen , politiker ,nino ;) , nochmal frauen und eben auch diese carbonfelgen ....

Aber dazu fehlt mir wohl die kohle
 
den meisten fahrern ist ihr rad auch komplet bums...
solange es unter dem arsch nicht zusammen bricht und halbwegs unter 10kilo bleibt... den rest entscheiden eh die beine!
ps.: bin mit auch recht gut mitgekommen mit meiner 9,6kilo scandium muehle.
 
Frischknecht fährt wirklich keine Tufos. Ich würde sie aber gerne Fahren. Also wenn einer mir sowas Sponsern möchte, nur her. Ich teste auch in der Bundesliga:daumen:

Sonst kann man das zwischen 8 und 10,5kg ansetzen.
 
es gibt einige profis, denen das material ziemlich egal ist.
viele wissen nicht, was ihr beik wiegt, und viele betreiben auch kein gewichtstuning.

da kenn ich auch welche.

wie ein Schmolke Lenker? ist schlecht? Hat mir der Mech eingebaut...was ist damit? Welche Kassette ich hinten habe? Wieviel Zähne? Keine Ahnung
"Roland Stauder"
 
Zurück