Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi, Klot dein Killer ist wirklich ein Killer, da fällt mir doch glatt auf das es nicht nur silber, black anno, oder grau gibt ;) Für das Alter ein echt schöner Rahmen
Danke für die Tips mit der Bremse!
Habe jetzt auch ein paar Bilder von meinem Rush gemacht - aber nur mit dem Handy :( zu einer Digi hats nicht mehr gereicht ;)
-es ist mir schon etwas peinlich aber wie kriege ich grössere Bilder in die Antwort gibts da irgendwo eine Anleitung?????
SmithWesson: zur Lieferbarkeit, habe das Rad von Bunny Hop in Hameln (www.bunnyhop.de) ist also kein Grauimport oder so, soweit ich weis sind aber nicht alle Rush-Versionen lieferbar.
Das Rush hat mir auch schon ein paar neue Erfahrungen beschert, ich meine ich fahre jetzt seit 17 Jahren MTB, aber ich habe noch nie so viele doofe Sprüche gekriegt. Scheint so als ob die Marke wirklich polarisiert.
Ich finde übrings nicht, dass die Framesets günstiger sind, das Rush 2 und Rush 3 finde ich der Preisleistung eigentlich ganz gut. Ein Stumpjumper in Carbon ist auch nicht billiger hat aber nicht die Gabel und die Kurbeln...

danke für die bilder :daumen: also sind doch schon einige modelle lieferbar naja nach den bildern müstest du das rush 2 fahren was ich mir auch bestellt habe vieleicht muss ich doch nicht so lange warten grins
 
Also mein gemini is neuer schönheit XD

IMG_9923.JPG


IMG_9907.JPG


IMG_9923.JPG



also ich mags sehr gerne XD
 
Du kannst mit der Marta den Speedbone auch weglassen. Nur die Beilagscheiben müssen im Durchmeser etwas kleiner sein und die OEM2 Platte musst du minimal(weniger als 1mm) auffeilen. Sieht auf der rechten Seite dann nicht mehr so überladen aus, spart 50g und wenn man direkt drauf kommt auch noch Geld.
Da ich in den prinzipiell gleichen Rahmen auch eine Marta mit Rohloff einbauen möchte stellt sich bei mir folgende Frage:

Warum benötigt die Marta hinten so viele Scheiben?

Ist das weil der hintere mit dem vorderen Sattel ident ist (180mm Sattel vorne ident mit 160mm Sattel hinten)?
Sind diese Scheiben (die mit dem größerem Durchmesser) bei der Bremse dabei?

Danke Varadero
 
Da ich in den prinzipiell gleichen Rahmen auch eine Marta mit Rohloff einbauen möchte stellt sich bei mir folgende Frage:

Warum benötigt die Marta hinten so viele Scheiben?

Ist das weil der hintere mit dem vorderen Sattel ident ist (180mm Sattel vorne ident mit 160mm Sattel hinten)?
Sind diese Scheiben (die mit dem größerem Durchmesser) bei der Bremse dabei?

Danke Varadero

Ich habe noch eine ältere Marta, die benötigt nicht so viele Scheiben. Die neuen sind vorne und hinten identisch(so wie du vermutest). Es müssten 1mm Beilagscheiben dabei sein soviel ich weiss. habe ich aber auch nur hier im Forum gelesen, müsste so aber hinkommen.
 
@ lord-speed das sieht geil aus. schick schick

wens interressiert die haben bei uns in nem radladen ein jekyll mit komplett xt und headshock stehen. gebraucht für nur 700
 
@lord-speed:

Was hast Du denn hinten für ne Scheibengröße drin - das ist doch größer wie 160mm??!!

Ich wollte erst ne juicy7 185/185 kaufen - aber da paßt meiner Meinung nach hinten die Scheibe nicht rein...

jekyll1si0.jpg


Stahlratte
 
was ist das denn für eine verstärkung am hinterbau, haben das die 2007 prophets und alu-rush modelle auch???
Die Verstärung ist mit vier Schrauben eingeschraubt - soll den Hinterbau versteifen! Ich weiss nicht ob sie die in die Propheten auch einbauen :confused: (ist nur ca 1,5 cm Luft zum Hinterreifen) wird dann mit dicken Reifen ein bischen eng denke ich
 
@lord-speed:
Jup, danke für die Infos...werd´s mal ausprobieren...

@schnellejugend:

meinst Du meinen Sattel?! Naja, is irgendwie nen komischer Winkel vom Foto und der Parkplatz ist eigentlich abschüssig...und wenn ich draufsitze, verändert sich die Neigung durch den Sag vom Federweg...aber ich habe die Sattelnase trotzdem etwas nach unten...

Stahlratte
 
Hier nochmal mein Gemini Team Replika
hab ich zwar schonmal reingeschrieben das ich das hab aber da wusste ich noch net wie man ein Pic einfügt
CannondaleKeller1.JPG
[/url][/IMG]
Komplett selbst zusammen gestellt, nehme Anregungen/Änderungsvorschläge und natürlich auch Lob:lol: gerne an. Wird für FR eingesetzt.
 
Reflektoren in die Speichen, Rückspiegel und Lenkerradio. Weihnachtsbaum in die Werkstatt.























Viel mehr kann man eigtl nicht verbessern.
 
was ich mich schon auf die anfeindungen freue...
ich habe nämlich persönlich 5 cannondales und meiner freundin auch noch mal 2 verpasst.
bin bei meinem BLAUEM (traumhaft, mit gelb, phantastisch) SL 2000 grade dabei vom leicht hype zurück zur realität zu kommen, habe dafür mein graues m600 stadtrad auf ca 8 kilo gebracht und habe noch ein lila m700 und ein silbernes caad2 bei dem ich den genauen typ ned weiss (habs blank gelauft) zu verkaufen.
meine freundin nennt ein rotes sl 100 in disc als mtb und ein gelbes m600 als stadtflitzer mit dünnen reifen ihr eigen.
achso ja... dem geneigtem leser mag aufgefallen sein, dass noch was fehlt. war ein schwarzes m800, dass ich auf 7,75 kilo runtergebastelt hab. hat dann aber neuen rahmen bekommen (ist nun 7,5) und meine mutter bekommt zum geburtstag was kleines schwarzes.
tja, was beibt noch zu sagen ausser, dass ich bilder nachreich und mich immer noch auf anfeindungen freue
frohes fest
 
Hallo, könntet ihr mir sagen wie am Jekyll mit Lefty die Züge original verlegt sind? geht vorallem um die hintere Bremsleitung und die Schaltleitung zum Schaltwerk. Seh ich das richtig dass das Schaltseil bis zum Hinterbau in der Hülle bleibt (also nicht so wie das vom Umwerfer welches ja offen am Unterrohr läuft).
Verläuft die Bremsleitung zwischen der Lefty und dem Vorbaurohr? Bilder wären auch ganz nett, Danke.
 

damals..



...und heute

HUT ab,
auch von hier...doch sag mal wie FITT bist DU denn das Du 2-fach fahren kannst..?

Was ist das denn für ne Lefty..?
Nicht etwas schon die Speed-SL 2007...

Ändern würde ich gerne an deinem BIKE
1. Die rote Stütze tauschen gegen eine schwarze...
2. Die Systemlaufräder sind zwar Optisch SCHÖN aber nicht soooleicht und selten auch nicht..da würde ich mir nochmal was einfallen lassen bzgl. der EXKLUSIVITÄT...so a la TUNE, ChrisKing oder DT-Ceramic..mit NoTubes etc..

Trotzdem SUPER schönes Scalpel in BBQ..:daumen: :daumen: :love:
 
@chaoscarsten; Scalpel3000@

DANKE FÜR DIE BLUMEN UND RATSCHLÄGE!
DAS 29ER REICHT MIR UND WENN ES DOCH MAL NICHT GEHEN SOLLTE, WIRD GESCHOBEN, IST MAN ALLEMALE SCHNELLER. FÜR MEINE EINSATZZWECKE GEHT`S GERADE SO, DASS ICH AUF DAS LAUFEN VERZICHTEN KANN.
DIE LEFTY IST NE 2005ER ELO UND SCHWARZLACKIERT. DIE SL BEKOMME ICH ERST ENDE FEBRUAR. GESEHEN HABE ICH SIE ABER SCHON!:love:
DIE STÜTZE BLEIBT, BIS ICH SIE NICHT MEHR SEHEN KANN. ABER WENN DU ES ORIGINAL SEHEN KÖNNTEST, WÜRDEST DU DEINE MEINUNG ÄNDERN.
WENN ICH IM FEBRUAR MEIN NEUES PROJEKT STARTE, WERDE ICH ANDERE UND LEICHTERE LAUFRÄDER VERWENDEN. ABER MOMENTAN BIN ICH SEHR ZUFRIEDEN.

ALLEN EIN FROHES FEST! MÖGEN VIELE SCHÖNE BIKETEILE UNTERM BAUM LIEGEN.
 
Seifert, Respekt !
Perfekter kann man so eine Maschine nicht aufbauen !
Als kleine Details könnte man noch Nokons montieren und den Umwerfer gegen einen Topswing umwerfer auswechseln :)

Aber von der Geometrie her baut das Bike nicht ein bischen hoch vorne oder kommt das durch den dicken SI Vorbau?

Wie viel Sattelüberhöhung hast du?

Gruß GlanDas

EDIT: Neues Projekt? RUSH oder Taurin?
 
@GlanDas@

Danke!
Die Nokons hatte ich schon und war nicht zufrieden, was diese hässlichen Knicke betrifft. Die Sache mit dem Umwerfer habe ich mir auch schon überlegt. Aber den 2007er gibt es glaube nur mit Adapter und das wiegt extra (Oder gibt es ihn doch in unserer Größe?). Also kann ich den Alten lassen.
So hoch baut es nicht, das täuscht glaube und eingeschlagen/eingelenkt ist es auf dem Foto auch. Mit der Fatty war´s da glaube schon mehr. Der Rahmen ist eine S, weil ich nicht der Größte bin (174) und deswegen sieht es vielleicht so aus. Aber wie gesagt, live sieht es ganz anders aus.
Bis zum Sattelgestell genau 21cm.

Beste Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück