...guckst Du hier: www.radsport-biking.de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal was anderes, gibt es einen Cannondalehändler der einen Onlineshop hat? mein Händler vor Ort kümmert sich einen Dreck um die Kunden, bringt nix her usw. Bräuchte den Gegehalter für den Schaltzug für's Scalpel.
@Stefan68: nach dem neuen Schuldrecht kannst du während der Gewährleistungfrist von 2 Jahren (zumindest bei Neuware) Nacherfüllung; Nachbesserung oder Neulieferung; nach deiner Wahl verlangen; wobei du die ersten sechs Monate nicht mal Beweisen musst, dass der Mangel bereits bestand als du das Ding gekauft hast. Also geh zu deinem Dealer hin und sag du willst ein neues.Kosten dürfen dir keine auferlegt werden.hoffe ich konnte helfen.
mfg Fuzzball
oder diesen, der soll auch Ordnung sein: http://www.allmountains-wiesbaden.de/cms/index.php?idcat=3
@Stefan68@ warum stellt Du das Rad nicht Deinem Dealer hin und sagst mach ... ist doch ein Garantiefall, wenn ich das richtig mitbekommen habe
sitzt schon etwas stramm und braucht ein paar beherzte Schläge, ABER um das Rohr auch durch das untere Steuerkopflager zu bekommen braucht Du so oder so eine "Austreibhilfe" die exakt den Außendurchmesser des Rohres hatt und durch das Steuerrohr passt bis zum unteren Lager. Ich habe mir so ein "Totschläger" von einem Freund drehen lassen, da brauch ich auch kein Hammer mehr für's Austreiben![]()
Also ich fahr ein Super V 700 von ca 2000.Habs vor einem halben Jahr gebraucht gekauft und hab dann auch ziemlich viele Neuteile reingesteckt,damit das Ding ordentlich und zuverlässig läuft.Was Cannondale an Anbauteilen so dran schraubt ist für den Preis,der damals schon sehr hoch war,eine Frechheit.Die serienmäßigen CODA-Teile sollte man am besten gleich entsorgen um sich Ärger zu ersparen.Jetzt hab ich ne günstige LX-Hollow-Tec-Kurbel dran und LX-Centerlock-Laufräder und alles funktioniert.
Eine Gazelle ist das Rad ja nicht gerade,aber heute bei schönem Wetter habe ich bergrunter über böse Wurzeln und Absätze wieder grinsen müssen:Rahmen und Gabel sind echt sehr stabil.Hab das Rad auch schon paarmal böse weggeworfen,da verbiegt sich nichts.
Wenn ich mir aber das Preis-Leistungs-Verhältnis der gegenwärtigen CD-Modelle anschau wird mein neues Rad nächstes Jahr mit Sicherheit was anderes.![]()
![]()
Fahre seit Jahren ein Super V und bin immer noch verliebt wie am ersten Tag.
Der Klassiker ist universell einsetzbar und dank der Lefty Max auch noch
superkomfortabel zu fahren. Mit meinen 96 kg klappert und wackelt da nichts,
auch nach 30.000 km nicht. Würd ich nicht im Traum weggeben wollen,
nicht mal für ein neues Prophet mit allem drum und dran...
Nochmal HILFE!!
Trotz Ausbauanleitung im Internet weiß ich gerade nicht, wie ich meine Lefty weiter ausbauen soll.
Lenker/ Vorbau, Bremssattel und Rad sind ab, die zwei Inbus-Schrauben der beiden "Brücken" die die Gabel mit dem Steuerrohr verbinden, sind auch raus (war das nötig?). Den Lockout´hebel hatte ich natürlich am Anfang schon entfernt. Trotzdem sitzt die Gabel noch fest. Wo muss ich jetzt noch schrauben oder klopfen um das Ding rauszubekommen. Es gibt noch einen schmalen Kunststoffring unter einer der "Brücken" und darüber, innen, noch zwei ganz kleine Schrauben die auf der Gabel sitzen. Außerdem kann man evtl. noch die silberne Kappe, die unter dem Lockout Hebel oben auf der Gabel sitzt lösen - oder?
Habt ihr nen Tipp?
Gruß!
Stefan
Schau mal hier:
http://www.headshok-service.de
http://www.fahrrad-kohl.de/index.php?site=headshok
Gruß Carsten
guten morgen,
den thread verfoge ich seit anfang an, und irgendwie hat es die lust auf mein stillgelegtes super v 700 (bj99) mit der zeit entstehen lassen.
mfg
Soweit ich weiss bietet CD auch ein Austauschprogramm alt gegen neu.
gruss michael