Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird eigentlich bei jedem Messer zwischen Auf- und Abstieg unterschieden. Du hast dann als Ergebnis Bsp: 800 Bergauf und 750 Bergab.
@ Schwarzwild
Alter, ich hau mich hier voll weg ! Deine Kommentare sind die besten ! Wenn ich unseren "Mount Schlack" mit schätzungsweise 30 - 40 metern Höhe 10 mal rauf und runter fahre, habe ich ca 300 - 400 Höhenmeter zusammen. Meinst du das das in Holland anders ist ??? Die Holländer sind zwar bescheuert aber die physikalischen? Gesetze sollten da auch gelten.
Aber mach bitte weiter so ! ! !
PS : Woher kennst du das Limburgsche Heuvelland ?!? In deinem Falle würde mich Venlo oder Amsterdam nicht wundern.![]()
o.k., aber was zählt ihr dann jetzt NUR die Meter bergauf oder auch bergab???
Es werden die aufsteigenden Höhenmeter addiert. Bei deinem Berg also 100 Hm....messe ich da eigentlich nur die höhenunterschiede bergauf oder auch bergab? also 100m hohen berg rauf und wieder runter = 100 oder 200 höhenmeter?
grüße stevie
is die messung per gps nich sogar ungenauer als die barometrische?
wie lang ist ein stück schnur?
Wird eigentlich bei jedem Messer zwischen Auf- und Abstieg unterschieden. Du hast dann als Ergebnis Bsp: 800 Bergauf und 750 Bergab.
dieses wochenende bin ich bis nach champery gefahren, um dort ne tour zu fahren ...
wie lang ist ein stück schnur?
Noch mal so am Rande:nein, ist Sie nicht. Das GPS misst die Höhe anders als ein barometrisches System. Daher ist der GPS Wert immer anders (bei mir 10-20% mehr).
Was jetzt für dich der richtige Wert ist musst du selber entscheiden. Da aber 95% der Höhenmeter barometrisch ermittelt werden tendieren viele dazu das GPS als ungenau hinzustellen...
Grüße Tim