Wie, wo biken von Berlin-Friedrichshein aus?

harryhallers

Ride on
Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
280
Ort
Burgwedel
Hallo,

habe gerade meine Schwester besucht die seit etwa einen Jahr in Berlin wohnt. Ich habe auch mehre Jahre dort gewohnt, allerdings als Kid.

Ich habe mich immer wieder gefragt, wo oder wie man hier biken kann.

In der Fahrradstation-Hackesche-Höfe meinte ein Verkäufer zu mir, das man Bahnfahren kann oder Rolle :daumen:

Jetzt wollte ich mal von euch wissen ob es ein Möglichkeit zum Rennradfahren und Freeriden gibt? Ich habe hier schon mal einen Bericht gelesen das es einen Berg mit North-Shore geben soll.
Von Hannover bin ich ja sehr verwöhnt das man in 5 minuten im Grünen ist und dort auch schon die Berge anfangen.
LG Olaf.
 
Ja gibt es , müggelberge dort fahren einige verrückte biker...
Richtige downhill strecke..


Im teufelsberg (grunewald) gibt es auch sehr harte abfahrten.

informier dich bei downhill berlin verein... :daumen:

Suche auch ständig ne biker der im mein alter ist.


MfG Simeon
 
Danke,

also wird es da eher eine Dirtstrecke geben?!

Wo oder wie fährt man denn wenn man Rennradfahren will?
GEht das Von Friedrichshein aus?

LG Olaf.
 
Wenn du mit dem Rennradelfahren möchtest, so kannst Du Dir auch die Havelchaussee (Spandau) geben. Dort gibt es noch sehr viele gleichgesinnte und wenn du das mal auf nen WE machen möchtest komm ich auch noch glatt mit. Sofern meine Beine es zulassen,da ich in den Wochentagen schon 600 km in den Beinen habe.

Auf der Strecke kommt auch hin und wieder mal ne schicke Ansteigung.
Autos dürfen dort nur 30 kmh fahren.

grüsse Olli
 
Bang schrieb:
Wo oder wie fährt man denn wenn man Rennradfahren will?
GEht das Von Friedrichshein aus?

Nein, das geht von F'hain aus nicht! Wenn du aber in den Nachbarbezirk AKA Prenzlauer Berg gehst, dann kannst du von dort aus mit dem Rennrad fahren. Aber nur montags nachmittags! :rolleyes:
 
Das gibs doch nicht.
Wie geht ihr den biken?
Wenn ich biken will mache ich das wann ich will und bin in 30 s in Grünen.

Das frustriert mich, dabei ist doch Berlin sonst so schön.

Ist nicht böse gemeint, lg Bang.
 
rikman schrieb:
Nein, das geht von F'hain aus nicht! Wenn du aber in den Nachbarbezirk AKA Prenzlauer Berg gehst, dann kannst du von dort aus mit dem Rennrad fahren. Aber nur montags nachmittags!

Was redest Du denn fuer einen quatsch, bin gerade eben noch mit einem Kumpel zusammen in Friedrichshain Rennrad gefahren! Hat prima geklappt, war natuerlich nicht ganz so einfach. Aber wenn man kein absoluter Newbie mehr ist sollte man das eigentlich schaffen. :daumen:

Gruesse, nicolai
 
nicolai schrieb:
Was redest Du denn fuer einen quatsch, bin gerade eben noch mit einem Kumpel zusammen in Friedrichshain Rennrad gefahren! Hat prima geklappt, war natuerlich nicht ganz so einfach. Aber wenn man kein absoluter Newbie mehr ist sollte man das eigentlich schaffen. :daumen:

Gruesse, nicolai

Na dann sei mal froh, dass du nicht erwischt wurdest. Was dann passiert, soll dir Rikman mal erzählen!
Wenn ich in Berlin Radfahren müßte, dann würde ich auch nur zu den korrekten Zeiten, also Montag Nachmittag, in Prenzlauer Berg fahren. Alles andere wäre mir zu riskant - muß aber jeder selber wissen!
 
Bang schrieb:
:cool:

ISt sicher ql in der Stadt.
Aber noch mehr rockt der Wald.

120 km am Tag, das währe ein Traum und nicht vor dem PC zu arbeiten.

Ja der Wald rockt mit Sicherheit, wenn der Schnellspanner nicht aufgeht, wa Bang :lol:

Zu den anderen die hier auf Prenzl Berg anschneidungen machen, könnten die vielleicht mal konkretisieren, was an den anderen 4 Wochentagen anders ist im Vergleich zum Montag ;)

grüsse Olli
 
PannenOlli schrieb:
Zu den anderen die hier auf Prenzl Berg anschneidungen machen, könnten die vielleicht mal konkretisieren, was an den anderen 4 Wochentagen anders ist im Vergleich zum Montag

Ich bin doch nicht bescheuert, meinst Du ich will in Schwierigkeiten kommen ... !?

Gruesse, nicolai
 
ich habe neulich aus der s-bahn schauend jemanden mit dem rennrad in der nähe vom lehrter hauptbahnhof fahren sehen. ist der besonders mutig, besonders doof, oder darf man da fahren?

@saline: in berlin kann man ganz ganz ganz schlecht fahren. wer gerne im wald unterwegs ist, dem empfehle ich den kleine grünstreifen in berlin-mitte direkt zwischen fernsehturm und dem kino 'cubix'.

grüße, rb


moderator-funktion on
wer wirklich wissen will wie man in und um berlin mtb- und rennrad fahren kann, der möge sich doch bitte den kleinen umstand machen und die verschiedensten themen hier im berlin-forum - auch die auf den hinteren seiten - durchlesen und staunen.moderator-funktion off
 
Ach quatsch radfahren in Berlin ist nicht schlecht. Geht sogar sehr gut.
Mache auch jeden Tag meine 30km zur arbeit und 30km zurück nach hause.
Von Friedrichshagen nach Charlottenburg.
Allerdings darf man wirklich nicht durch Neukölln und/oder Kreuzberg fahren, da die Luft dort extrem schlechter ist als z.B. Unter den Linden sowie 17. Juni.
Zum Downhillen sind die Müggelberge Ideal, die Strecke ist dafür freigegeben worden (aber auch nur die Downhillestrecke irgendwie)
Ansonsten such ich noch händeringen ständig Leute die mit mir am Wochenende die Schmöckwitztour machen.
48 km an der Dahme.
Sonnabend nachmittag oder Sonntag ab Mittag.
Vom Marktplatz Friedrichshagen aus geht es los.
Über die Müggelberge (neben der Downhillstrecke hoch)
Wieder runter, am Luisenlust vorbei (hieß das früher so?)
Nach Müggelheim.
Danach an der Försterei vorbei,
Am Campingplatz vorbei (Mörderstrecke mit Mörderwurzeln!!!!! Hat mir Material von den Shimano 959 abgetragen!!!!)
Nach Gosen,
Nach Schmöckwitz,
Zurück über Grünau,
Nach Friedrichshagen Marktplatz.

Sind halt so um die 48km
Meldet euch mal bei mir per PM, falls ihr mitmachen wollt!
Und diesen Sonntag und nächsten wollte ich auf den Brocken, bitte auch per PM melden.

SMS:
 
Zuletzt bearbeitet:
PannenOlli schrieb:
Ja der Wald rockt mit Sicherheit, wenn der Schnellspanner nicht aufgeht, wa Bang :lol:
grüsse Olli
Passiert fg. Habe erstrmal 20 s. gebraucht zu verstehen, wie du das meintest.
Sowas passiert einen sicher nicht in PB, da landet man eher auf einer Motorhaube. :lol: Der Deister rockt! :daumen:
 
Also als kleines Resume, das hört sich alles nicht so gut an für Biker.
Hier kann ich Abends mich aufs bike setzen und habe echt alles!
Von Northshore über feinste CC oder super Rennradstrecken.
Will nicht über Berlin meckern, aber mir führt das nochmal vor Augen wie gut ich es habe. Ich orientiere mich ja eher an den Süden Deutschlands und denke immer wie gut die Junks es da haben.
In Berlin muss man sicher gezielter los.

LG Bang.
 
von friedrichshain aus in die s-bahn bis köpenick, von da aus ne viertelstunde biken in die müggelberge, dort kannst du an manchen stellen schön die sau rauslassen! mit der s-bahn bis erkner, von da aus aufs rennrad bis fürstenwalde, über rauener berge und storkow zurück nach erkner, eine nette runde!
karsten
 
Bang schrieb:
Also als kleines Resume, das hört sich alles nicht so gut an für Biker.....In Berlin muss man sicher gezielter los.
Ja, is schon schei$$e in Berlin. Willste übä Neukölln rausfahn, schießn dir die Gangsta in Kopp. Richtung Steglitz Zehlendorf jeht och nich, weil da sind die Straßen nua füa Mercedes und BMW. Willste üba Wannsee raus brauchste n Freischwimmer oda n Rudaboot. Üba Prenzlberg jeht nua su bestimmten Tajeszeiten und in Pankow is die Mauer im Wech. Da mußte warten bis Udo mit seinm Sondazuch kommt. Und biste dann endlich draußen vasperrt dia de Natur mit den enzijen Bom und Hüjel wat Brandenburch hat de Sicht.
Schon Schei$$e in Berlin.

Ritzelflitzer
derBerlinnurimFlugzeugoderüberdieTransitstreckenentflieht
 
Zurück