Hallo,
nachdem ich die Bremsbeläge meiner Hayes Hydraulikbremse gewechselt habe, liegt der Druckpunkt ganz am beginn des Hebelweges. Mit den alten Belägen liegt der Druckpunkt wieder wie gewohnt in der Mitte des Hebelweges.
Die Bremse habe ich bereits neu befüllt und enlüftet, der Druckpunkt selbst ist nicht schwamig.
Bitte keine Kommentare, dass ich die Griffweitenverstellung verändern soll, damit stellt man wie der Name sagt die Griffweite aber nicht den Hebelweg ein
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Kolben unterschiedlich weit zurückgezogen werden, bzw. mit neuen Belägen und damit gering herausgeschobenen Kolben, wird ein Kolben überhaupt nicht mehr zurückgezogen während der andere auch nur gering zurück geht, d.h. die Beläge schleifen an der Scheibe und das Rad dreht sich äußerst schwer.
Mit den alten Belägen funktioniert die Scheibe wieder wie gewohnt.
Kann es sein, das die Kolben im Bremssattel eingelaufen sind deshalb nicht mehr zurückgezogen werden können.
Die Bremse ist 4 Jahre alt und hat ca. 25000 km auf dem Buckel.
Bisher ging der Belagswechsel immer ohne Probleme über die Bühne.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit der Hayes gemacht und weis an was es liegen könnte.
Gruss
Frank
nachdem ich die Bremsbeläge meiner Hayes Hydraulikbremse gewechselt habe, liegt der Druckpunkt ganz am beginn des Hebelweges. Mit den alten Belägen liegt der Druckpunkt wieder wie gewohnt in der Mitte des Hebelweges.
Die Bremse habe ich bereits neu befüllt und enlüftet, der Druckpunkt selbst ist nicht schwamig.
Bitte keine Kommentare, dass ich die Griffweitenverstellung verändern soll, damit stellt man wie der Name sagt die Griffweite aber nicht den Hebelweg ein
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Kolben unterschiedlich weit zurückgezogen werden, bzw. mit neuen Belägen und damit gering herausgeschobenen Kolben, wird ein Kolben überhaupt nicht mehr zurückgezogen während der andere auch nur gering zurück geht, d.h. die Beläge schleifen an der Scheibe und das Rad dreht sich äußerst schwer.
Mit den alten Belägen funktioniert die Scheibe wieder wie gewohnt.
Kann es sein, das die Kolben im Bremssattel eingelaufen sind deshalb nicht mehr zurückgezogen werden können.
Die Bremse ist 4 Jahre alt und hat ca. 25000 km auf dem Buckel.
Bisher ging der Belagswechsel immer ohne Probleme über die Bühne.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit der Hayes gemacht und weis an was es liegen könnte.
Gruss
Frank