Wieder eine Federgabel Frage

Major_Payne

Newbie
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In Niedersachsen ;)
Hallo zusammen :winken:

Ich bin noch relativ neu hier und habe nun so einige fragen.
Allerdings dreht es sich erstmal nur um die Federgabel für mein neue Bike.

So dann mal ein paar Daten, die ja wohl relativ wichtig sind für das ganze Vorhaben.

Ich habe einen Hot Chili Zymotic Rahmen in 20,5". Für diesen suche ich nun eine geeignete Federgabel. Soviel ich weiß darf sie ja nur 80-100mm Federweg habe?!

Ich wiede ca. 100KG und möchte Felgenbremse fahren (Magura HS 33 Tomac)

Bisher hatte ich mir die 3 Gabeln rausgesucht. Es sollte schon etwas gutes sein, da ich bei dem Rahmen kein billig krams verbauen möchte!

Marzocchi MX Pro ETA06
Manitou Skareb
Magura Ronin

Was ich recht nett finde ist der Lock-Out Hebel den man an den Lenker machen kann.
Nach Möglichkeit hätte ich schon gern so eine Gabel aber da kommen wohl nur wenige in frage.

So, ich hoffe das reicht euch auch an Info um mir dazu was sagen zu können.
In dem Sinne....

Mike
 
Die Qual der Wahl...
Ich finde deine Auswahl schonmal recht gelungen, an so einen Rahmen gehört ne Gabel mit Stil. Die Marzocchi wird sicher problemlos sein und klasse Ansprechen, und das ETA ist einfach genial. M.E. am Mountainbike wichtiger als Lockout. Ist aber halt nicht ganz leicht. Ich bin von meiner Marathon S jedenfalls echt begeistert.

Die Ronin ist bocksteif und trotzdem recht leicht, muss aber wohl erst eingefahren werden. Die Meinige hat erst ca. 160km drauf und spricht noch reichlich bescheiden an. Man wird sehen, hab aber auch schon reichlich gutes von ihr gelesen. 1000km bekommt sie als Chance....

Die Skareb wird sicher auch gut funktionieren, finde ich aber einfach zu 08/15 für so nen Rahmen.

Gruß
Stefan
 
hallo Major Payne,
will dir die Entscheidung nicht noch schwerer machen aber ich bin letztens die
ROCK SHOX RECON probe gefahren und war begeistert.
wäre vielleicht auch eine überlegung wert.
Hat Cantisockel und optional eine Poploc-Fernbedienung.
 
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten!

Also was mich bei der Rock Shox stört ist das es sie nicht in schwarz gibt oder?!
Jedenfalls habe ich sie nicht n schwarz gefunden.

Passen die Gabeln denn zu meinem Gewicht oder muß ich da eher an was anderes denken?

Würde mich über mehr Kommentare freuen!

Gruß
 
Kann dir auch nur von der Skareb abraten! Wenn du 100kg drauf hast, legst du die sehr schnell flach! Für eine Einkaufstour oder mit der Familie rund um den See fahren reichts schon, aber viel mehr liegt da nicht drin! Ich würde dir auch eher empfehlen eine Reba zu besorgen.
 
sers ... also ich hab´ die Manitou R7 an meinem neuen bike un find´ die ziemlich geil, allerdings weiß ich net wie die sich bei schwereren Fahrern verhält (ich = 60 Kg)
 
Warte mal, ich erinnere mich dass die Marzocchi Marathon SL beim absenken (ETA) einen einseitigen Verzug bekommen soll und Felgenbremsen dann schleifen können...deshalb fiel meine Wahl auf die Ronin. Weiß aber nicht mehr ob das auch für die MX Pro galt. Mit Scheibe wars auch kein Problem. Benutz mal die SuFu, ist schon ne Weile her. Also mein Tip: Ronin, oder evtl. die Asgard?

An so einen schönen Rahmen gehört m.E. einfach kein Reba-Skareb-Black-Standardgedöns. Und mögen sie alle noch so toll funktionieren.

Gruß
Stefan
 
Der Stefan schrieb:
An so einen schönen Rahmen gehört m.E. einfach kein Reba-Skareb-Black-Standardgedöns. Und mögen sie alle noch so toll funktionieren.

Gruß
Stefan

Was ist denn bitte an einer Marzocchi exklusiver oder individueller als an einer Rock Shox oder Manitou?
 
Danke für eure Antworten und Vorschläge!

Ist die Asguard nicht schlechter als die Ronin?!?!
Oder habe ich mich da wohl irgendwo verlesen?!

Also ich bin im Moment nur zwischen der Marzocchi MX Pro ETA06 und der Ronin am überlegen.

Gibt es denn hier Jemanden der die Marzocchi fährt und mal etwas dazu sagen kann?
Also wie sie sich verhält etc?

Also ich bin wie gesagt bereit 300-350€ für die Gabel auszugeben.
Wichtig ist halt nur Körpergewicht und mit Cantisockeln
 
...also aus eigener Erfahrung kann ich leider nix zu den Fahreigenschaften einer Marzocchi sagen, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Vielleicht ein Tip für Dich, den ich auch hier im Forum bekommen habe: Die 2005er MZ Marathon XC gibts momentan bei www.actionsports.de für 299 Euronen (statt ürsprünglich 600), das dürfte ein kaum zu toppendes P/L-Verhältnis sein... :daumen:

Von der Skareb kann ich auch nur abraten. Ich habe z.Zt. 85 kg und schmeiße die Gabel jetzt raus, weil sie mir zu weich ist. Ich tendiere eigentlich zur RS Reba... oder doch die Marzocchi... :heul:

Grüße
claumo
 
Hallo Mike, von der Skareb würde ich Dir dringend abraten, die hatte ich auch schon und ich wiege gerade mal 70 Kilo, die ist nicht steif genug. Die MX Pro mit eta ist erste Sahne, die hab ich jetzt schon dreimal bei Kumpels verbaut, die nicht gerade die leichtesten sind, aber ich habe gerade eine Marzocchi Marathon Race 2006 mit 80 mm Federweg, nagelneu und ungefahren. Dazu gibt es noch einen Cane Creek Steuersatz, da der Gabelkonus schon aufgepresst ist und ich diesen nicht entfernen möchte, damit ich die Gabel nicht beschädige. Ich hab die Gabel hier im Bikemarkt angeboten und sie jetzt in ebay eingestellt, dort ist start am Do, den 16.03.2006 mit 329,- Euro, sofort kaufen mit 499,-, also ein Superschnäppchen. Falls Du noch fragen hast, darfst mich gerne auch anrufen unter 07344/9235590 Ach ja die Gabel hat beim Mountain Bike Gabeltest 04/06 (aktuelle Ausgabe) ein Sehr gut und einen Kauftipp erhalten. Normaler VK liegt bei 769,- für 569,- hab ich Sie jetzt schon in ebay gesehen.
 
Vorteil der MX Pro ist, dass sie zumindest einseitig eine Stahlfeder hat. Ist bei 100 kg nicht schlecht. Ich glaube, man kann sogar härtere Federn nachbestellen. Die Gabel ist aber nur als OEM-Modell schwarz. Wenn du sie so kaufst ist sie silber/grau.
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!
Man kann sie also nur in silber kaufen und nicht in schwarz oder?!
Das wäre ja fatal :)
Ein gelber Rahmen mit silberner gabel ist ja nicht grad "das Gelbe vom Ei" :D

Wie ist denn die Magura Asgard im Vergleich zur MX Pro?

Gruß

Mike
 
Zurück