Wieder einmal: Stahl- vs Alurahmen

Registriert
30. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Südbaden
Ich weiss, ich weiss, das Thema gabs hier schön öfters....

Also ich stehe vor der Frage, ob Stahl- oder Alurahmen. Bisher gabs ne Menge Meinungen, die Händler verkaufen aber fast alle nur noch Alu, Hersteller von Stahlrahmen(rädern) gibts nicht mehr viele (z.B. RM Hammer). Von wegen "kann das Alu brechen, reissen, gibts da Erfahrungen" will fast kein Händler was wissen.

So bin ich zu den klassischen Stahlrahmenbauern bekommen, wobei für mich wegen des Geldbeutels nur Marschall oder Pulcro in Frage kommen.

Meinen Nachforschungen zufolgen kommt ein Alurahmen für mich auf ca. 400,- Euro (z.B. Racebike CRX, der ist stabil und kann auch meine 95kg ab). Ich habe noch das Problem der passenden Grösse, da ich 1,96cm gross bin, Schrittlänge 94 cm und Armlänge 68cm. Demnach brauche ich einen Rahmen mit einem langen Oberrohr, so mindestens mal 615mm, und davon gibst nicht viele (der RB könnte schon passen).

Marschall bietet seine Rahmen als Massrahmen an, allerdings kann ich das ja nicht beurteilen und auch nicht "probesitzen". Ich kenne auch keinen hier mit nem Marschallrahmen und habe auch sonst wenig darüber gefunden, naja, bis auf das hier: Maengel am Massrad von Marschall . Marschall ist auch der einzige, der die Rahmen mit Muffen baut, weiss jemand ob das gut oder schlecht ist?

Wenn Marschall gute Rahmen baut, dann denke ich sind die 630,- Euro ja nicht so teuer, der RB CRX kostet auch schon ca. 400. Beim Pulcro komme ich schon ins grübeln, da der mindestens mal 800,- Euro kosten soll.

Und wenn ich mich hier so umschaue, scheint es mir doch so, das es mehr gebrochene Alurahmen statt gebrochener Stahlrahmen gibt. Und bei mir soll das Gerät schon ein bischen halten.

Was meint ihr so zu dem Thema?
JJ
 
Warum nicht einen ZR9000 Rahmen von Trek. ZR9000 ist leichter als Titan und fester als Stahl. Ich habe noch nie von einem gerissenen Rahmen dieser Bauart gehört.
Grosser Vorteil wäre , weil Trek neben z.b. Centurion noch lange Oberrohre haben.

Trek ansich kann man sich drüber streiten, die Komplett Bikes sind alles andere als lustig. Aber die Rahmen dagegen erste Wahl bei langen Oberrohr.

Gruss
 
oxoxo schrieb:
Warum nicht einen ZR9000 Rahmen von Trek. ZR9000 ist leichter als Titan und fester als Stahl. Ich habe noch nie von einem gerissenen Rahmen dieser Bauart gehört.

naja, der Rahmen kostet einzeln ca. 800,- Euro, was meiner Ansicht nach für einen Alurahmen echt teuer ist.

JJ
 
Zurück