Wieder mal ein durchlagender Fox Ctd Dämpfer :-(

Registriert
27. Februar 2004
Reaktionspunkte
2.197
Ort
Bayern
Hallo liebe Forengemeinde,
ich fahre ein neues Yeti 575 650b mit Fox Float Ctd Factory Kashima Dämpfer (200×57mm),
Bei ca. 20% Sag und 13bar Luftdruck schlägt der Dämpfer selbst bei kleineren Sprüngen fast an. (Gummiring rutscht fast vom Kolben). Ich wiege fahrfertig ca. 82 kg
Im Dämpfer ist werkseitig schon der größte Luftkammer Spacer montiert.
Der Hinterbau ist relativ linear und ist bauartbedingt am Ende progressiv, ohne Dämpfer ausprobiert.

Hat jemand eine Idee was noch machbar ist, von der Druckstufe her und dem restlichem Federweg bin ich eigentlich zu frieden, bis auf die End Kompression.
Ich hatte schon an einen RS Monarch gedacht, allerdings ist da die Frage ob ein Monarch vom Nachrüstmarkt mit MM Tune dann besser funktioniert.
Wer tunet denn eigentlich Rock Shox Dämpfer?
 
Humbug, dass der dann schon durchschlägt. Der Gummiring kann auch mal so runterrutschen. Erstrecht bei neuen Dämpfern, die anfangs etwas ölen. Auch wenn der Gummiring ganz unten ist, ist es nicht gleichbedeutend mit einem Durchschlag.
Wenn der dir zu soft ist, kannst bei Fox/Toxoholics das Dämpfungs-Tune der Druckstufe abändern lassen, kostet ca 55€. Vielleicht reicht da auch schon ein höherer Boostvalve-Druck aus, dann ist es deutlich billiger.
Das Volumen (mit dem 0,8 Spacer) kannst nicht mehr verkleinern, dann mußt einen CTD Dämpfer mit SV-Luftkammer verwenden. Nachrüsten kann man das bei der LV-Version nicht.
Wenn's nix kosten soll, dann den Luftdruck erhöhen. Der CTD kann max 300psi ab. ;)
http://www.pinkbike.com/news/Yeti-575-Review-2014.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück