Wieder mal - optimale Geometrie

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

es ist zum wahnsinnig werden - ich komme irgendwie nicht zu meiner optimale Geometrie-Erkenntnis (in der Berechnung nach den unterschiedlichsten Geometrieformeln) - entweder ist das Sitzrohr zu kurz oder das Oberrohr zu lang, das Steuerrohr zu kurz, .....

Ich bin mit meinen 170 cm und rd. 80 cm Schrittlänge kein Riese und suche jetzt die optimale Rahmengröße. Sehr oft wird im Abstand 16 bzw. 18 Zoll angeboten - irgendwie kommt mir das 16 Zoll optisch so klein vor - wär´s nach Eurer Ansicht nach die richtige Größe???

Grundsätzlich - wo liegen denn die großen Vor- bzw. Nachteile von zu großen oder zu kleinen Rahmen beim Fully (Einsatzbereich: nix Extremes, Cross Country, Tour) bzw. hab ich gehört, dass im Zweifelsfall immer der kleinere Rahmen die bessere Wahl ist - ist das so?

Danke für Eure Antworten

guenter
 
mensch hast du lange kaggstelzen.. willste supermodel werden ^^
18 zoll sollten i.o sein! ich fahre einen langen 17" rahmen und der passt! 180/83
 
Nö, die Beine sind eher kurz. Ich habe fast die gleichen Maße, 1,70 m und 79,5 cm Beine. Beim Sitzen überrage ich immer ähnlich große Leute.

Ich habe 16“ und 18“. 18“ würde ich nur nehmen, wenn das Oberrohr sehr tief ansetzt. Bei so Rahmen wie Transalp ist bei 18“ nicht genug Platz zum drüberstehen. 16“ ist vom Platz gut, aber die Sattelstütze ist 25 cm rausgezogen, was aber nichts macht. Ich habe aber bei beiden ein fast gleiches Oberrohr, 57 und 57,5 cm. Wenn man sich einen Rahmen aussucht, der kein allzu kurzes Oberrohr hat und kein zu kurzes Steuerrohr, dann wäre 16“ ideal. 18“ würde ich jedenfalls nicht mehr kaufen wegen der Überstandshöhe.
 
Zurück