Wiederbelebung 91er Carbo-Titan...es gab viel zu tun

Hallo Jens, hallo Norman!

Kann es sein, daß ihr da Suntour 7fach Daumis zur Ansteuerung des XTR-Schaltwerkes verwendet? Bei mir war es so, daß Suntour 8fach Daumis zu wenig Seileinzug für ein XTR-Schaltwerk brachten. Ich habe dann einen 0,4mm starken Alustreifen in die Seilführungsnut des rechten Daumis eingeklebt - erst seit dem funktioniert das tadellos. 7fach Daumis holen pro Rasterung von Haus aus mehr Seil ein und der 8te Klick ist auch bei Suntour eh schon da.
Na ja, wir werden sehen!

Es grüßt Euch Armin!
 
ich hatte mal so eine Kuwahara LVE in 11/8"
es war eine 1:1 Kopie von Trimbles Roobar.

cooles Projekt!


danke...das ist ja mal nen tip:daumen: jetzt wird's echt spannend :eek:
hab da mal gegoogelt - vor mehr als 5 Jahren ging hier auch tatsächlich einer übern Basar der dann aber in der Bucht landete...würd mich ja mal interessieren wo der gelandet ist?

ich werd die jungs mal von trimblecycles anschreiben ob die noch diese schöne LVE liegen haben ;)

aus welchem material war die denn?
 
aus Carbon und die Jungs von Trimble haben alles verramscht.

ich hab einen ziemlich langen Roobar in 11/8" mal an Velocult verkauft und er
verkaufte ihn kurz darauf wieder. Weiss nicht ob er ihn losgeworden ist.
 
na das sind doch gute Aussichten ;) dann werd ich mich mal reinhängen und gute Detektivarbeit leisten damit mein Carbo das wiederbekommt was zu ihm gehört.
 
und weiter geht's auch hier mit Fotos aus der Bestandsaufnahme und einer Planänderung da es noch schöne Zufälle gibt und ich ja in meiner Detektei nicht nur Däumchen gedreht habe, später mehr dazu ;)

der Zustand war doch schlechter als vermutet...da wurde wohl das innenlager rausgekokelt


und hier hilft nicht mal mehr die beste Politur....

die originale Carbon-Sattelstütze wird leider auch vermisst, solange muss erstmal nach einem guten Ersatz Ausschau gehalten werden...
Vorschläge und Angebote sind gern willkommen. ;)

Suchmodus:
falls zufällig noch jemand Kuwahara-Kleinteile wie der Sattelstützenklemme und den Zugführungshalter am Steuerrohr übrig hat kann er sich gern bei mir melden...wäre dafür unendlich dankbar da einem so etwas nie einzeln über den Weg läuft.

...ein paar nettes Details die über den unschönen Zustand hinwegtrösten gibt's aber dennoch :) Die Hauptsache ist aber, dass das Carbon im guten Zustand ist!


und nochmal eine Gesamtübersicht...der Vorbau ist natürlich nur Platzhalter für die LVE vom Sascha die noch in dieser Woche einfliegen wird :love: Nochmal ein großes DANKE an Dich!

Bilder zur originalen Kuwahara Carbon-LVE folgen natürlich dann schnellstmöglich !!

Daraufhin gab es natürlich auch im Gesamtaufbau gewisse Planänderungen:
keine XTR900 sondern die gut bewährte XT wie auch beim 91er Modell.
Das heißt schwarze 730erKurbel+Blätter (wird gesucht) sowie silberne Naben bereits an den RM-20 eingespeicht und silberne 734er LowProfile Canties sowie dem Schaltwerk und Umwerfer - besten Dank an Sebastian und Frank :daumen:

Ansonsten gab es schon die Rahmenübergabe am letzten Wochenende an Gerrit - mögen die Lackierarbeiten beginnen :)
 
am Wochenende durfte sie entpackt werden...die originale LVE vom 91er Modell...:love: auch ein Rücken kann entzücken :D




so sollte es dann im Gesamtbild aussehen


mit der Gabel bin ich immer noch im Unklaren...eine passende Tange Ultralite hat sich angefunden - vielen Dank an Martin :daumen:
eine kleine Überraschung hab ich noch in petto ;)
da wird es dann eine gemeinschaftliche Abstimmung geben,
aber dazu muss der Rahmen erstmal wieder nach Hause kommen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gehts natürlich auch weiter...

da der Rahmen ohne Decals daherkam und Kuwahara mir auf meine Anfrage nach Originalen eine nette Absage erteilt hat, musste ich diese selbst anfertigen



Interessehalber und weil meine Mail nach nur einem Tag beantwortet wurde, hier die Antwort von Kuwahara Bikeworks:

Dear Norman

Thank you contact to us and still keeping our products we are feeling
very happy.
However when we close our factory that kind sticker everything disposed.
Cause now we don't have any old sticker in our office.

Very sorry we can not help you this time.

Best Regards,
Takashi Kuwahara
 
die restlichen Teile sind in den letzten Wochen auch eingetroffen...
einige neu, andere so gut wie neu...danke Franky :daumen:
du erkennst Sie doch wieder ;)

 
als Dankschön hier ein Foto nach der Schönheitskur...steht da wie NEU...weitere folgen natürlich ;)



Und auch an dieser Stelle nochmals ein gaaanz großes Dankeschön an
unseren Gerrit der sein Handwerk versteht wie man sieht :daumen: :love:
 
Finde ich auch sehr sympatisch !

Scheint der Sohnemann des ursprünglichen Firmengründers zu sein
OT: Der Sohn wohl eher nicht, Kuwahara wurde 1918 gegründet. ;) Der (ein) Sohn hat die Geschäfte nach dem Tod des Papas 1960 übernommen. Enkel könnte hinkommen... oder Urenkel... auf jeden Fall aber Familie Kuwahara. :daumen:
 
Boa, das sieht ja wieder extrem neu aus! Hat er da die Muffen und Hinterbau komplett entlckt und neu gemacht? Sehr schöne Arbeit! Bin ja mal sehr gespannt wie es mit den Deacals ausschaut.
 
Boa, das sieht ja wieder extrem neu aus! Hat er da die Muffen und Hinterbau komplett entlckt und neu gemacht? Sehr schöne Arbeit! Bin ja mal sehr gespannt wie es mit den Deacals ausschaut.

ja, wurde alles komplett entlackt, Muffen und Hinterbau und dann alles neu lackiert, auch das Carbon hat neuen Klarlack bekommen. Das mit den Decals bleibt spannend - das Ergebnis vom Druck werde ich dann am Freitag sehen. Dann brauch ich nur noch etwas Wasser+Spüli und eine ruhige Hand.
Wir werden sehen...bis später
 
so eine Switchbladegabel mit lackierter Brücke fänd ich noch recht cool!
ich glaub ich hätt noch eine.

Danke für dein Angebot, vielleicht komme ich später nochmal darauf zurück. Momentan wird es erstmal die Originale vom 92er Modell.
Da der Radstand schon immer sehr kurz ist wird er durch die Switchblade noch mehr verringert. Ich werde das erst nach den ersten Testrunden genau beurteilen können. Dein Angebot ist auf jedenfall gespeichert :daumen:
 
hier mal ein Farbtest mit entsprechendem Hintergrund...



welche Farbkombination gefällt euch, original in MintGrün oder lieber eine dezentere Variante?
 
Zurück