91er Rocky Mountain Summit RL

Ich bin nicht mit dem internet aufgewachsen gabs damals noch nicht,der Vorteil man hatte persönliche Freunde und Bekannte,man unterhielt sich vis a vis

Oh oh.
Also ich bin auch aus der "Generation",
aber auch ich weiß das die alten Ritchey Logic Teile von Dia Compe(Bremsen), Sugino (Kurbel)und Nitto (Vorbau/stützen) kommen....
Ist jetzt aber auch kein besonders großes Geheimnis.
Grüße
 
Oh oh.
Also ich bin auch aus der "Generation",
aber auch ich weiß das die alten Ritchey Logic Teile von Dia Compe(Bremsen), Sugino (Kurbel)und Nitto (Vorbau/stützen) kommen....
Ist jetzt aber auch kein besonders großes Geheimnis.
Grüße

Na gut es gibt allwissende und einige die im Teilenebel rumlaufen, da ich keine entsprechende Bravobiks Hefte aus dieser Zeit habe darf man doch fragen
 
wenn schon Force...dann das komplette Programm ;)



Die Z-Max sind mir mit 1.9 zu schmal. Die Duro-Force sind zwar auch nur 2.0 aber immerhin macht es einen feinen Unterschied...und von der Optik her find ich sie perfekt für's Summit!

Das Einzelkampfgewicht beträgt 524 g

Jetzt fehlt nur noch der Vorbau - sobald der eingetroffen und lackiert ist gibt's mehr Fotos.
Bei den Cantis wird es wohl auf silberne hinauslaufen die ich dann schwarz eloxieren lasse.

Schönen Sonntag euch noch!
 
So, der Ritchey-Force Vorbau wurde entlackt und neu gepulvert - wie geplant in Weiss. Jetzt fehlen nur noch die Odi-Attacks...und das Paket mit den Ritchey-Hebeln im besseren Zustand muss sich wieder anfinden :(





Der Vorbau wird noch um ein-bis-zwei-cm weiter versenkt, momentan ist noch bisl zu viel Pulver druff.
Denke aber man das Konzept geht auf...und zum Fahren wird dann natürlich ein schwarzer Sattel verbaut.

Die Krönung wären dann noch schwarze Ritchey-Cantis und passend zur Stütze ne schwarze RL-Kurbel...
 
:daumen:
Danke für die "Erinnerung" an ein tolles bike; ich habe es mir 1990 geleistet.

Soweit ich mich erinnere konnte die Austattund vom Händler ziemlich beeinflußt werden, meine hat ein paar mal mit bike action (dem importeur telefoniert) und daher hatte ich eine komplette XT Ausstattung mit Ritcheteilen in silber ( der Vorbau liegt sogar noch rum).
Ich hatte auf dem Ritche LRS übrigens Panracer Bereifung.

Nach Alpencross und Winterbetrieb ist mir das bike leider ziemlich schnell duchgerostet ( der Lack war mies) und wurde 1996 ersetzt (Nöll).

Wenn ich mich richtig erinnere war die "MAX" Version der idente Rahmen allerdings mit etwas hochwertigeren Komponenten - ich hab noch einen Testbericht ( damals Bikes unter 10kg :D)

Grüße
Rüdiger
 
Danke Jungs :) Das Summit macht mich auch echt glücklich - ich werde es deshalb auch zur Fahrradschau mitnehmen.

@Rüdiger Danke für dein Stück Geschichte - finde es immer sehr interessant wenn jemand über die frühen Schätze berichten kann :daumen:
Ich denke mit ein bisschen Mühe sollte es auch unter 10kg auf die Waage bringen, werde es demnächst mal wiegen.
 
So, gestern noch bisl geschraubt und das Summit für die Fahrradschau fertiggestellt.
Die silberne Ritchey-Kurbel ist jetzt schwarz geworden, genauso wie die XT-Cantis...die bleiben jetzt solange dran bis sich schwarze Ritchey-Cantis angefunden haben. Zum Glück haben sich aber die Bremshebel angefunden und so konnte ich gleich noch die Odis mit verbauen - so wie im Katalog auch abgebildet. Da der Boris noch welche zu liegen hatte, musste ich nicht noch wieder Tage warten - Danke :daumen:










:love:
 
Heute endlich mal das Summit mit neuer Bereifung an die frische Luft gelassen - kleine Kiezrunde.





Demnächst dann mehr Action-Pix - zumindest konnte es heute seinen Namen alle Ehre machen - wenn auch nur ein kleiner Gipfel, den Kreuzberg hat es mit Bravur erklommen :love:




Ein echt flinkes Wiesel was gute Haken schlagen kann...und leicht ist es auch...trotz der Größe und 150er Vorbau > gute 11kg, gefühlte 10,3 ;)

Sonnige Grüße aus B
Norman

PS: Großen Dank an Matthias @mcada für die Top-Pellen :daumen:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt toll geworden Norman. Die Teile Zusammenstellung, top. Für den Sattel würde ich dir einiges geben....

Sent from my Nexus 5X using Tapatalk
 
Danke Matthias :) Die Ritchey-Cantis sind jetzt auch endlich unterwegs - damit wäre es dann für mich perfekt und fertig !

An der Seitenansicht kann man gut den hohen Steuerrohrwinkel erkennen (71°) - da wirkt selbst der 150er Force-Vorbau wie ein kurzer :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Matthias :) Die Ritchey-Cantis sind jetzt auch endlich unterwegs - damit wäre es dann für mich perfekt und fertig !

An der Seitenansicht kann man gut den hohen Steuerrohrwinkel erkennen (71°) - da wirkt selbst der 150er Force-Vorbau wie ein kurzer :p
Stimmt mit dem Steuerrohr.
Schwarze Logic Cantis? Wäre ja echt noch die Sahnehaube.

Sent from my Nexus 5X using Tapatalk
 
Hab aus der vergangenen Woche noch ein paar Fotos - war mal kurz weg :)















So konnte ich es wenigstens mal ordentlich bewegen und muss sagen - ich bin schwer angetan von dem Summit. Wie geschrieben in der Broschüre fühlt es sich auf vielen unterschiedlichen Strecken zu Haus...besonders hat mich diese beruhigende Laufruhe und Geradeauslauf beeindruckt als ich mit ca. 55 km/h den Berg runter bin - natürlich kein downhill im Gelände :lol: ...nicht mit den Pedalen. Bei der Hitze waren auch weniger HM angesagt...eher schattiges Wald-Touring mit Abkühlung in der Salzach und Waginger See!

Grüße
Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück