Wiedereinsteiger-Frage: Mullet Aufbau für Touren geeignet?

Registriert
20. September 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bamberg
Hallo Gemeinde,
kinder- und berufsbedingt ist in den letzten Jahren das ´Biken bei mir leider in den Hintergrund getreten; nach Meniskusproblemen hab dann schließlich mein Liteville 301 vor 2 Jahren verkauft - was ich inzwischen arg bereue...

Ich habe jetzt eine Gelegenheit auf ein sehr attraktives Bike zu einem guten Preis. Es hat V27,5/H26" Laufräder und 1x12 SRAM Schaltung mit 30Z vorne. und das sind zwei Features, mit denen ich Null Erfahrung habe. Ich kommen noch aus 26*- und 3x10 Zeiten...
Es ist eigentlich also eher ein Enduro-Aufbau; aber das Gewicht stimmt auch für ein Touren-/Trailbike.

Leichte Bedenken habe ich lediglich wegen des Mullet-Aufbaus und der 1x12. ist das etwas wo Ihr sagt dass ich mir da für hauptsächlich Mittelgebirgstouren (max so 4h) und Singletrails (hauptsächlich) gar keinen Gefallen tue?

Ich danke Euch!
 
Zur Schaltung kann ich dich beruhigen....12 Fach ist heute stand der Technik.... total simpel von der schaltlogik.
Wollte ich nicht mehr missen.
Mullet verbindet den Vorteil des besseren Überrollverhalten des VR mit der Wendigkeit/ Verspieltheit des Hinterrades.
Ist aber heute eher als 29"/ 27,5" verbreitet.
Um was für ein Bike geht es den konkret?
 
26" hinten muss aber unter 1000 kosten, sonst lohnt das nicht. Ist ja nur noch bei Kinderrädern gebräuchlich. Fährt natürlich trotzdem...
Vorsicht in steinigem Gelände mit dem langen 12fach Schaltwerk.
 
Hallo Zusammen

erstmal sorry für die späte Rückmeldung; bin gerade beruflich gut ausgelastet...

Vielen Dank für Euer Feedback! Inzwischen habe ich auch gecheckt, dass 1x12 Standard ist.
Da ich von 26/26 her komme, bin ich für mich fein mit "nur" 27,5/26; solange es mir die Geometrie fürs Touren nicht "komisch" macht. Es geht mir im gemütliches Touren und Spass auf Singletrails; Wettbewerb spielt keine Rolle. Aber für den Fall wäre ja noch ein Umspeichen auf 27,5 hinten eine Option; der Wert des Bikes würde die kleine Investition sicher lohnen.

Das Bike ist ein Liteville 301 MK10 in einem in einem gepflegten Zustand; und es kam mit einem sehr attraktiven Preis. Ich habe es inzwischen gekauft und warte auf die Zustellung des Pakets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück