Wiedereinstieg nach Grippe

Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
23
:heul: Hallo

Nun ist`s also wieder passiert,meine kleine Tochter hat mich wiedereinmal angesteckt.Hatte am Montag eine Laufeinheit bei ca. 95% Belastung.Im laufe der Dienstages kam erst ein leichtes Kratzen im Hals,was so schlimm wurde das ich das Biketraining nach 30 min abrach.
Mittwoch dann halbtot,Artzt,Antibiotika etc.
Jetzt meine Frage, sollten die Beschwerden am Samstag komplett weg sein,kann ich am Sonntag ne leichte Trainigseinheit wagen/ich hab am Wochenende drauf ein Rennen (will aber nur vor meinem Kumpel ankommem,den ich normalerweise im Griff habe)?
Noch ne Frage an alle Eltern hier im Forum:Was tut ihr um euch nicht bei euren kleinen Engeln anzustecken?

-das Rennen ist 42km lang





MfG

Atlas
 
Sonntag wäre meiner Meinung nach ein mutiger Ansatz. Die Antibiotika sollen wie verordnet über mehrere Tage eingenommen werden. Ich verordne mir nach einem solchen Grippeanfall nach dem Tag "ich bin gesund" immer noch ein bis besser zwei Tage echte Pause und fange dann erst wieder leicht (wirklich leicht) an. Das Risiko von möglichen Folgeschäden (Herzmuskelentzündung wird in diesem Zusammenhang gerne erwähnt) ist mir zu groß.


Kelme - Pause auch wenn's schwerfällt.
 
Ich liege gerade mit ner Nebenhöhlenentzündung darnieder. Falls ich am Wochenende Biken gehe, dann höchstens Waldwege, aus den von Kelme genannten Gründen.
Auch wenn's schwer fällt, lieber ein paar Tage länger pausieren als schwere Folgeschäden zu riskieren.

:(
 
Schließe mich da den Vorschreibern an und sich vorm Anstecken schützen kannst Du ganz getrost vergessen ;-)

Meine Frau haut sich regelmäßig solche Nahrungsergänzungsmittel rein, die das verhindern sollen, ist aber genau sooft dran wie ich :-)

Bis dahin
 
Ich versuche das blöde Händeschütteln soweit wie möglich zu begrenzen. Ein einfaches Hallo reicht ja auch, vor allem wenn gerade die Viren rumgehen. Leider geht das nicht immer - in der Familie meiner Frau muss man jedem im Raum die Hand schütteln wenn man reinkommt, auch wenn es 15 Leute sind. Ist dort in der Gegend eben so. :(
 
Ich versuche das blöde Händeschütteln soweit wie möglich zu begrenzen. Ein einfaches Hallo reicht ja auch, vor allem wenn gerade die Viren rumgehen. Leider geht das nicht immer - in der Familie meiner Frau muss man jedem im Raum die Hand schütteln wenn man reinkommt, auch wenn es 15 Leute sind. Ist dort in der Gegend eben so. :(

Hallo

Die Nummer find ich gut.Meine Tochter(19 Monate alt)hat mir noch nie die Hand geschüttelt-irgend eine Idee wie es zur Ansteckung kam?;) ;) ;)


MfG

Atlas
 
Mensch, damit mein ich doch nicht dass es nur die Ansteckungsmöglichkeit gibt.

Hab nur bei der letzten Grippewelle mal gehört dass irgendein Arzt ausgerechnet hatte wieviele Tote auf das Konto des Händeschüttelns gehen. Es waren einige.

;)
 
Zurück