- Registriert
- 10. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 48
hallo jungs,
mal n kurzes update wegen unseres alb-x:
aaaaaalsooo:
die strecke wie ich sie ursprünglich geplant hatte in den 2 etappen, die wir haben, beträgt samstags zum einrollen ca. 80km und 2700 hm, sonntags knappe 90 km und 3400hm - alles nach guten karten mit hm-angaben gerechnet-also keine fantasy-zahlen... DAS IST ZUVIEL!!!
würde also sagen wir fahren in schw. gmünd los, nach heubach auf den hw 1 (den wanderweg) und gucken dann nach lust, laune, anzahl der pannen, mittagsschläfchen aufm bike, usw...wie weit wir kommen, meine karten zeigen auch jeweils die umgebung in gewissen grenzen an, man muss im prinzip nur vom hw1 ins tal heizen und n gasthof oder ne pension mit weizen-flat-rate uns so suchen (und finden). zumindest betten gibts immer. ich denke das ist besser als was vorzureservieren, eventuell anzuzahlen zu müssen und es dann nicht in anspruch nehmen zu können, oder?
ich frage auch nochmal meinen dad - der ist schwäb. alb wanderer...und kennt vielleicht noch nen guten gasthof in unserer gegend.
am zweiten tag (ich schätze wir kommen nicht ganz bis jungingen - das wäre die komplette distanz-siehe oben) das heisst wir müssen im tal rollen bis zum nächsten bahnhof, zb bei der etappe am zweiten tag nach ca. 60 km und 2000 hm runter vom hw 1 und nach pfullingen...von dort mit der db nach schorndorf.
ich denke martin und ich kommen aus schorndorf zusammen angerollt. uwe und thomas aus welze. nukuma hat sich ja nachnominiert-weiss jetzt gar nicht genau wo du wohnst, kannst dich aber, wenn es sinn macht, uns gerne anschliessen...
.
also sind wir zu fünft wenn alles läuft wie geplant...
vorschlag: treffpunkt in gmünd am samstag, den 13.6.2009: würde sagen: 8h plus/minus 10min; bahnhof taxistand. ist das ok für alle???
wenn nicht, bitte meckern...
@martin: wir könnten mit den zug fahren...
7h44 in schorndorf-regionalexpress ankunft gmünd 8h04. was sagst du?
@uwe: du hast gps? und daten? kann ja nicht schaden, obwohl der albvereinsweg an sich gut ausgeschildert ist - zumindest fürs wanderer-tempo...
sollte das wetter total beschissen sein und der wanderweg einen zustand wie in sulzbach vermuten lassen, wäre ich dafür dass wir am freitag nochmal kurz telefonieren und hier posten wie es aussieht. wird aber eh bombenwetter werden!
noch was vergessen???
ALTERNATIVE: möglich wäre es auch nach bad urach mit autos zu fahren-dann kommen wir weiter in richtung westen voran, müssetn aber dann nen rundkurs oder so nach urach zurück fahren (ginge zb über den hw 2...) vorteil wäre die ersparte bahnfahrt am sonntag-kann ziemlich lange dauern und mit 200 mal umsteigen verbunden sein.
was meint ihr?
sodele, das wars erst mal!
gruss und bis bald!
mal n kurzes update wegen unseres alb-x:
aaaaaalsooo:
die strecke wie ich sie ursprünglich geplant hatte in den 2 etappen, die wir haben, beträgt samstags zum einrollen ca. 80km und 2700 hm, sonntags knappe 90 km und 3400hm - alles nach guten karten mit hm-angaben gerechnet-also keine fantasy-zahlen... DAS IST ZUVIEL!!!
würde also sagen wir fahren in schw. gmünd los, nach heubach auf den hw 1 (den wanderweg) und gucken dann nach lust, laune, anzahl der pannen, mittagsschläfchen aufm bike, usw...wie weit wir kommen, meine karten zeigen auch jeweils die umgebung in gewissen grenzen an, man muss im prinzip nur vom hw1 ins tal heizen und n gasthof oder ne pension mit weizen-flat-rate uns so suchen (und finden). zumindest betten gibts immer. ich denke das ist besser als was vorzureservieren, eventuell anzuzahlen zu müssen und es dann nicht in anspruch nehmen zu können, oder?
ich frage auch nochmal meinen dad - der ist schwäb. alb wanderer...und kennt vielleicht noch nen guten gasthof in unserer gegend.
am zweiten tag (ich schätze wir kommen nicht ganz bis jungingen - das wäre die komplette distanz-siehe oben) das heisst wir müssen im tal rollen bis zum nächsten bahnhof, zb bei der etappe am zweiten tag nach ca. 60 km und 2000 hm runter vom hw 1 und nach pfullingen...von dort mit der db nach schorndorf.
ich denke martin und ich kommen aus schorndorf zusammen angerollt. uwe und thomas aus welze. nukuma hat sich ja nachnominiert-weiss jetzt gar nicht genau wo du wohnst, kannst dich aber, wenn es sinn macht, uns gerne anschliessen...


vorschlag: treffpunkt in gmünd am samstag, den 13.6.2009: würde sagen: 8h plus/minus 10min; bahnhof taxistand. ist das ok für alle???
wenn nicht, bitte meckern...

@martin: wir könnten mit den zug fahren...

7h44 in schorndorf-regionalexpress ankunft gmünd 8h04. was sagst du?
@uwe: du hast gps? und daten? kann ja nicht schaden, obwohl der albvereinsweg an sich gut ausgeschildert ist - zumindest fürs wanderer-tempo...
sollte das wetter total beschissen sein und der wanderweg einen zustand wie in sulzbach vermuten lassen, wäre ich dafür dass wir am freitag nochmal kurz telefonieren und hier posten wie es aussieht. wird aber eh bombenwetter werden!
noch was vergessen???
ALTERNATIVE: möglich wäre es auch nach bad urach mit autos zu fahren-dann kommen wir weiter in richtung westen voran, müssetn aber dann nen rundkurs oder so nach urach zurück fahren (ginge zb über den hw 2...) vorteil wäre die ersparte bahnfahrt am sonntag-kann ziemlich lange dauern und mit 200 mal umsteigen verbunden sein.
was meint ihr?
sodele, das wars erst mal!
gruss und bis bald!