Wieslauftal / Welzheimer Wald

hallo jungs,


mal n kurzes update wegen unseres alb-x:

aaaaaalsooo:
die strecke wie ich sie ursprünglich geplant hatte in den 2 etappen, die wir haben, beträgt samstags zum einrollen ca. 80km und 2700 hm, sonntags knappe 90 km und 3400hm - alles nach guten karten mit hm-angaben gerechnet-also keine fantasy-zahlen... DAS IST ZUVIEL!!!

würde also sagen wir fahren in schw. gmünd los, nach heubach auf den hw 1 (den wanderweg) und gucken dann nach lust, laune, anzahl der pannen, mittagsschläfchen aufm bike, usw...wie weit wir kommen, meine karten zeigen auch jeweils die umgebung in gewissen grenzen an, man muss im prinzip nur vom hw1 ins tal heizen und n gasthof oder ne pension mit weizen-flat-rate uns so suchen (und finden). zumindest betten gibts immer. ich denke das ist besser als was vorzureservieren, eventuell anzuzahlen zu müssen und es dann nicht in anspruch nehmen zu können, oder?
ich frage auch nochmal meinen dad - der ist schwäb. alb wanderer...und kennt vielleicht noch nen guten gasthof in unserer gegend.

am zweiten tag (ich schätze wir kommen nicht ganz bis jungingen - das wäre die komplette distanz-siehe oben) das heisst wir müssen im tal rollen bis zum nächsten bahnhof, zb bei der etappe am zweiten tag nach ca. 60 km und 2000 hm runter vom hw 1 und nach pfullingen...von dort mit der db nach schorndorf.

ich denke martin und ich kommen aus schorndorf zusammen angerollt. uwe und thomas aus welze. nukuma hat sich ja nachnominiert-weiss jetzt gar nicht genau wo du wohnst, kannst dich aber, wenn es sinn macht, uns gerne anschliessen... :daumen: .:) also sind wir zu fünft wenn alles läuft wie geplant...

vorschlag: treffpunkt in gmünd am samstag, den 13.6.2009: würde sagen: 8h plus/minus 10min; bahnhof taxistand. ist das ok für alle???
wenn nicht, bitte meckern...;)


@martin: wir könnten mit den zug fahren...:daumen:
7h44 in schorndorf-regionalexpress ankunft gmünd 8h04. was sagst du?

@uwe: du hast gps? und daten? kann ja nicht schaden, obwohl der albvereinsweg an sich gut ausgeschildert ist - zumindest fürs wanderer-tempo...

sollte das wetter total beschissen sein und der wanderweg einen zustand wie in sulzbach vermuten lassen, wäre ich dafür dass wir am freitag nochmal kurz telefonieren und hier posten wie es aussieht. wird aber eh bombenwetter werden!

noch was vergessen???


ALTERNATIVE: möglich wäre es auch nach bad urach mit autos zu fahren-dann kommen wir weiter in richtung westen voran, müssetn aber dann nen rundkurs oder so nach urach zurück fahren (ginge zb über den hw 2...) vorteil wäre die ersparte bahnfahrt am sonntag-kann ziemlich lange dauern und mit 200 mal umsteigen verbunden sein.
was meint ihr?


sodele, das wars erst mal!
gruss und bis bald!
 
G-zero FX 25 Bj. ca. 2002 (lt. Handbuch)
ZEG meint: Scott könnte eventuell unter Umständen Kulanz zeigen. Garantie gibts nach der Zeit jedenfalls nicht mehr.. :rolleyes:

Aber ich hab noch ein paar andere Kollegen im Forum gefunden, bei denen auch die Dämpferaufhängung bzw. die Schwinge :eek: gebrochen ist.
Meistens bei G-Zero Modellen.

Mal sehen. So kann ich auf jeden Fall nicht fahren. Falls die andere Seite auch noch bricht ist ganz Schicht im Schacht. :mad:

ALEX
 
hallo

dann drück ich dir auf jeden fall mal die daumen das scott da kulant ist,wenn du ein neues brauchst ,ich steh zur kaufberatung zur verfügung:cool::)
 
die strecke wie ich sie ursprünglich geplant hatte in den 2 etappen, die wir haben, beträgt samstags zum einrollen ca. 80km und 2700 hm, sonntags knappe 90 km und 3400hm - alles nach guten karten mit hm-angaben gerechnet-also keine fantasy-zahlen... DAS IST ZUVIEL!!!

Das wäre für mich wohl der absolute Overkill! Ich bin vorher noch nie so viel hm am Stück gefahren.

Die Alternative find ich schon besser :) Treffpunkt Gmünd ginge auch i. O.

Auf jeden Fall wird die Tour eine neue Erfahrung für mich werden :D

Gruß
Thomas
 
hallo

aaaaaalsooo:
die strecke wie ich sie ursprünglich geplant hatte in den 2 etappen, die wir haben, beträgt samstags zum einrollen ca. 80km und 2700 hm, sonntags knappe 90 km und 3400hm - alles nach guten karten mit hm-angaben gerechnet-also keine fantasy-zahlen... DAS IST ZUVIEL!!!

Och Menno
tr11.gif


Im Ernst da hast du recht seba,soll ja auch noch Spass machen.

Also Schwäbisch Gmünd als Startpunkt ist in Ordnung,Uhrzeit passt auch.
Gps und Daten meinerseits sind vorhanden und verfügbar.

Autos sollten wir aussen vor lassen,meine Meinung.:cool:
 
hallo,

so hab mich mal schlau gemacht was die Zugrückverbindung angeht.
Pfullingen hat keinen Zugbahnhof,wir müssten weiter nach Reutlingen,von dort aus ist unkompliziert mit Rb oder Re bis Gmünd oder Schorndorf mit 1-2 mal umsteigen.
 
nabend,



was!? pfullingen keine bahn-anbindung...? mannohmann, das ist dann schon der ar*** der welt, was? wobei pfullingen ja nicht unbekannt ist und recht zivilisiert klingt. aber in so nem kaff gibts dann bestimmt n saloon fürs wochenend-abschluss-weizen...:)

ok, dann warten wir noch die posts von nukuma und martin ab, thomas hat sich ja eher für ne rundstrecke ausgesprochen ab urach, könnte ich mit leben, allerdings ist das mit den autos natürlich immer etwas umständlich. ausserdem müßten wir unter umständen 2mal den gleichen weg nehmen (hin-und z.t. zurück). aber wenn die mehrheit dafür ist, schauen wir halt mal. karten usw. hätte ich allerdings für den hw 2 keine.

ich denke wir machen LANGSAM (auch du uwe:lol:) und dann schafft man die distanzen easy. weiss ich von meinem ersten alpencross... erst der dritte oder vierte tag ist ziemlich unlustig...sowas machen wir ja net. selbst bei nem 10er-schnitt (und das ist laaangsam) und eher mehreren, dafür kürzeren pausen (ist besser als zu lange) würden wir unter umständen die ganze distanz schaffen - wenn wir nicht um 11h am sonntag mit kater losfahren. aber wer weiss.
alos, bloß kein stress.:cool:

gruss
 
Hallo,
nach den Ferien, bin ich auch wieder im Lande.
... und alle wieder erholt nach dem Vatertag (meine letzte Fahrradtour)?
@träk_fjul, unsere Strecke habe ich in mein Fotoalbum reingestellt, es waren bei mir 125km und weit über 2000hm!!!

Zu Alb-X: ich bin auch für die Schwäbisch Gmünd als Startpunkt - Variante. Ansonsten passe ich mich an. Die Zahlen klingen schon gewaltig, wird auch für mich eine neue Erfahrung.
Zu dem Zug: 7h44 in schorndorf-regionalexpress ankunft Gmünd 8h04 sage ich nur :daumen:.

Gruss Martin

PS. Kartenmaterial habe ich auch, leider nur in Papierform, also nicht kompatiebel mit Garmin ;).
 
Hi,

von Althütte aus über Welzheim nach Schwäbisch Gmünd wäre eine Möglichkeit.
Aber ich glaube, dass ich dann auch am 13.6. um 7:44 in Schorndorf sein werde.
Bis dahin.
 
nabend männer!


nochmal n kuzes update wegen samstag "nacht": ich komme mit martin um kurz nach 8h an in gmünd, dann kann es losgehen.
wetter soll laut sven plöger von vor 20min bombig werden- am sonntag gut warm, aber auf der alb ist das eh nicht so extrem. allerdings dürften gut wanderer unterwegs sein, also sonnenbrillen und sturmhauben einpacken. hilft gegen gegenüberstellungen und beweisfotos enorm...:daumen:

ich checke nochmal potentielle gasthöfe in unserer umgebung.
in diesem sinne!
gruss und bis denn!

@martin: 7h30 am taxistand?
 
Ich bin auch grad von ner kleinen Tour heimgekommen.
Hab das Regenwetter gut umfahren. ;)

Fahr dann am Samstag morgen von Haubersbronn nach Schorndorf und mit dem Regio nach SG.
 
Zurück