Wieso reißen pedalgewinde aus?

Registriert
16. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hi, wie das topic schon sagt habe ich folgende frage:
Wieso reißen meine Pedalgewinde so schnell aus (also bei der Kurbel?)?
Was kann ich dagegen tun, damit die Gewinde in der Kurbel nicht so schnell brei werden, damit ich gleich gewindehülsen brauche?
Ich gehe davon aus, dass die pedale bei mir wirklich immer fest waren! jedoch dann plötzlich das ganze gewinde brei war! von einer sekunde auf die andere...
pls tipps, was ich bei meiner neuen kurbel tun sollte.

danke
 
Hallo

ich benutze Loctite bzw. Schraubensicherung in MITTELFEST!

Da passiert eigentlich nix mehr.

Aber die Gewinde sind eben auch totalen Belastungen ausgesetzt, da ist sowas doch verständlich oder?=

MFG
 
Kein Loctite. Das muss man net machen. Es reicht wenn man Kurbeln aus hartem Alu nimmt also net diese alten Echokurbeln. Dann kann man noch Stahlscheiben also Unterlegscheiben drunter legen. Das verhindert das man die Pedale schief tritt und sie sich einfrisst was auch dazu führt das das Gewinde raus kommt. Hab seit dem ich Kurbeln aus hartem Alu und mit den Unterlegscheiben fahre das Problem nicht mehr.
 
Hallo

mit mittelfestem Loctite gehen die Pedalen wieder raus. Man muss sie nur mit einem Heissluftfön erwärmnen.

MFG
 
Metallbautechnisch würde ich von der Kurbelinnenseite einen leichten Körnerpunkt schlagen. Das Metall dehnt sich auf der Rückseite und hält sicher so etwas mehr. Weiterhin kannst du das Dingen natürlich wieder demontieren.
Es sein den du haust den Körnerpunkt mit einem 10kg Hammer :)
 
bei der BT kurbel sollten man auch lieber mit Unterlegscheiben fahren.
Muss nur noch welche finden die passen.
Das BT KurbelAlu ist schon recht weich :(
 
Fabi schrieb:
Mein Tipp:
Eine richtige Kurbel kaufen.

waere eine altrnative, ist aber auch nicht immer moeglich.

pedalunterlegscheiben sind genau fuer dieses problem gemacht und verhindern das ausreissen zuverlaessig.
fsa bietet diese, glaub ich, einzeln an.
 
Zurück