Wieso sind Shimano LX/XT Kurbeln gebogen?

Registriert
4. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi Leute, erst mal tolles Forum !!!! Und nun zu meinem Prob:

Habe mir vor kurzem ein neues Bike mit LX Kurbeln geholt und komme damit überhaupt nicht zurecht, da die Kurbelarme brutalst nach außen gebogen sind. Da hilt nicht mal ein 113er Innenlager. Von meiner Altus A10 Schaltung war ich das anders gewohnt.
Vor allem nervt es, daß ich mit den Schuhen bei jeder Umdrehung an die Kurbelarme schleife......

Habe ich zu schmale Hüften oder hat es einen Grund wieso die Kubeln extrem gebogen sind?


cu betablocker
 
altus a10? dein bike warn 93er baujahr, oder?

egal, so extrems gebogen is da nix, und wenn dir das zu breit is würd ich eher n schmaleres innenlager nehmen als n 113er

das mit den schuhen...hast du clickies?
weil wenn die richtig eingestellt sind dürftest du nciht hängen bleiben, es sei denn du hast dir über die jahre n sehr schiefen tritt angewöhnt

wie lang hasten das bike?
fahr noch n paar runden, wirst dich dran gewöhnen

wär acuh möglich das an deim alten bike die pedalachsen verbogen warn, deswegen kommt dir die bewegun jetz so komisch vor und bleibst ab und zu evtl. hängen
 
Du bleibst an der Kettenstrebe hängen weil deine Kurbeln zu weit nach aussen gebogen sind, he ?
Entweder du brauchst einen Orthopäden oder einen Deutschlehrer, ich kapiers jedenfalls nicht... ;)

N
 
Original geschrieben von betablocker

....
Habe mir vor kurzem ein neues Bike mit LX Kurbeln geholt und komme damit überhaupt nicht zurecht, da die Kurbelarme brutalst nach außen gebogen sind. Da hilt nicht mal ein 113er Innenlager. Von meiner Altus A10 Schaltung war ich das anders gewohnt.
......


Hi,
für LX und XT bekommst Du nur 113 / 118 Innenlager, damit ein Durchschnittsmensch gut zulangen kann ohne mit den Knöcheln die Kurbel zu streifen ist diese Form der Pedalarme entstanden. Sicherlich wäre auf Grund der Kettenlinie bei einigen Rahmen eine 110 Innenlager wünschenswert.
Bei der von dir angeführten A10 Kurbel, muß man dazu sagen, daß hier ein 117 bzw. 122,5 Innenlager verwendet wird. Die Form der Pedalarme der A10 ist zusätzlich nicht parallel sondern zum Drehpunkt schräg angeordnet. Insgesamt sind die Trittflächen der Pedalen mit der A10 breiter als bei der LX.
Ich denke, daß Dir mit Klickpedalen geholfen wird.

Cool-2
 
Ich nehme an Du meinst den Abstand zwischen den Pedalen quer zur Fahrtrichtung.
Pech gehabt, das 113er ist die schmalste Vielzahnachse. Warum Shimano die Kurbeln immer stärker Kröpft? Wahrscheinlich fahren immer mehr X-Beinige Rad oder Shimano denkt das in den nächsten Zeit nur noch Monsterhinterbauten produziert werden, bei denen die Kurbeln sonst an den Kettenstreben schleifen würden.
Dir bleibt für schmalere Achsen nur eine Vierkant oder ISIS Lager/Kurbel.
 
Ne, ne, Altus C10 und C20 (mit 48 Zähne) brauchen eine 122.5er Achse. Aber Altus A10 geht laut orig. Einbauanleitung mit 113 oder 118. Die Pedale sind tatsächlich schräg angeordnet, ist mir erst jetzt aufgefallen. :-)

Thx für den ISIS-Tip !!! Die LX Kurbel ist jedenfalls für mich eine echte Zumutung. Und Klickpedale kommen leider nicht in Frage.


cu betablocker
 
Zurück