Wieviel Luft in Maxxis High Roller???

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
-1
Ort
Lenting u. Regensburg
Hi,

mit wieviel Bar fahrt ihr den High Roller???
Ich hab jetzt 4 bar vorne und 3,8Bar hinten drauf und ich finde das es nen bischen viel luft ist und wollte mal wissen mit wieviel bar ihr ihn fahrt!!!

mfg To283
 
Ich bin ihn mit 1,3 im Hardtail gefahren und mit 2,0 im Fully
Beides hinten und mitm fetten DH Schlauch
Bis jetzt hatte ich noch keine Panne, obwohl das bei manchen situationen echt hätte passieren müssen :lol: :lol: :lol:
 
2 bar hinten reicht eigentlich, hatte ich auch in winterberg keine durchschläge mit.
hab jetzt aber ca 2,8 hinten und 2,5 vorne
 
Fahre die High Roller in 2,35 vorne mit 2,3 bar und hinten mit 2,4 passt mir so ganz gut...(mit DH Schläuchen noch bis jetzt keinen Plattfuss gehabt).

Cu
Claude
 
3,5 bar hinten im fully - ist nicht hart--- wofür hab ich einen Hinterbau :-)
bin ihn auch schon mit 2bar gefahren ist aber sehr hoher rollwiderstand dann (ich fahr mein Rad auch Berge hoch)
LG
Philipp
 
Phil1893 schrieb:
3,5 bar hinten im fully - ist nicht hart--- wofür hab ich einen Hinterbau :-)
bin ihn auch schon mit 2bar gefahren ist aber sehr hoher rollwiderstand dann (ich fahr mein Rad auch Berge hoch)
LG
Philipp


Seh ich auch so - wer auch bergauf fährt, der sollte etwas mehr Luft reinhauen.
 
ich fahr den highroller am fully und hab so zischen 1 und 1,5 bar das reicht locker. ich hatte noch nie einen platten. bin auch alpencross undm marathon gefahren. der rollwiederstand ist zwar hoch aber man gewöhnt sich und berab hat man extrem viel grip
 
Hi,

ich hab meinen jetzt auf 2 Bar getan vorn und hinten und es reicht locker(darf man sich wenigsten nen paar harte landungen erlauben)

mfg To283
P.S. 4 Bar sind sowas von hart das man den nicht mal 2mm reindrücken kann
 
High Roller 2.5er fahr ich immer mit 2.5 Bar is eigentlich die perfeckte Mischung!!!
 
woodstock schrieb:
im wald wenn keine dickeren steine da sind:
(mit der DH-Version)vorne zwischen 0,4 und 0,6 bar und hinten <1bar

ui, wieviel wiegst du denn so?

ich fahr den 2,5" mit mindestens 2,8 bar,
der grip reicht mir.
vorteil: dann gehts auch mit ritchey superlight schläuchen, habe so
gut wie nie einen durchschlag.


gruss
smog
 
hi, wiege 80 kilo, vorne 2,5" hinten 2,7".
wenns steinig ist, zb wildbad 2,2 bar, wenn nicht, zb winterberg und wenns schlammig ist 1,6-1,8 bar.
grüße, ...
 
Bloß die Werte zu posten ist wirklich sehr sinnvoll, damit kann doch kein Mensch was anfangen... Da so oder so jeder was anderes fährt und hier Werte zwischen 0,5bar und 4bar gepostet wurden, wird doch kein Mensch dadurch schlau!

Der Reifendruck wird nach verschiedenen Faktoren bestimmt. Das Wichtigste ist erst mal das Fahrergewicht, dann kommt der Untergrund. Des weiteren zählen noch persönliche Vorlieben dazu.

Allgemein gilt: Höherer Druck=weniger Grip, weniger Rollwiderstand, weniger Abnutzung und höherer Durchschlagschutz

Bei niedrigerem Druck gilt natürlich das Gegenteil.

Um den optimalen Druck zu finden gibt es nur eine Möglichkeit: Ausprobieren.

Als Tipp: Wer des öfteren einen Snakebite hat, sollte mit etwas mehr Luft fahren...
 
schalom schrieb:
Als Tipp: Wer des öfteren einen Snakebite hat, sollte mit etwas mehr Luft fahren...
Na ach wirklich, als ob da niemand drauf kommen würde... :rolleyes:

Ich fahr mit 2,25 Bar vorn und hinten, wiege 60kg deshalb brauch ich net soviel. Reicht für mich vollkommen aus beim droppen und DH. ;)
 
Banshee Rider schrieb:
Na ach wirklich, als ob da niemand drauf kommen würde... :rolleyes:

Ich fahr mit 2,25 Bar vorn und hinten, wiege 60kg deshalb brauch ich net soviel. Reicht für mich vollkommen aus beim droppen und DH. ;)

Kleine dumme Kiddies wissen das nicht...

Die Logik raffst du aber nicht, hatte ich mir schon gedacht.. Schade... :eek:
 
schalom sagts!
Man kann damit doch nichts anfangen, wenn keiner das Fahrergewicht(+bike :eek: )/Untergrund, wodrauf man so fährt/ wie man fährt/ was man so für Vorlieben :love: hat weiss...
tZzs
julius
 
woodstock schrieb:
im wald wenn keine dickeren steine da sind:
(mit der DH-Version)vorne zwischen 0,4 und 0,6 bar und hinten <1bar

Muss doch total schwammig sein wenn du durch ne Kurve fährst. Vorne mags ja gehn aber hinten?

Bin den Reifen aber selber noch nie gefahren.
 
Phil1893 schrieb:
3,5 bar hinten im fully - ist nicht hart--- wofür hab ich einen Hinterbau :-)

Das stimmt so nicht ganz: Der Reifen sollte sich dem Untergrund anpassen, das macht er bei 3,5 bar sicher nicht mehr richtig. Dadurch springt das Rad unnötig, was zwar von einer guten Federung ausgeglichen wird, aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Der Reifen ist ein Teil der Federung.
Nur mal zum Vergleich: Im mX hat man Federweg um die 300 mm und fährt Drücke um 1 bar!
 
Heide-Heizer schrieb:
Muss doch total schwammig sein wenn du durch ne Kurve fährst. Vorne mags ja gehn aber hinten?

Bin den Reifen aber selber noch nie gefahren.


fahre im moment hinten nen minion 2,5 dh-r ... bin mit dem aber absolut net zu frieden, weil der weder bremskraft noch seitenführung hat ... vlt sind <1,0bar doch was wenig (aber normaler weise ist eben die formel weniger druck=mehr haftung)! vorne ist absolut genial! wiege etwas unter 70kg
 
woodstock schrieb:
fahre im moment hinten nen minion 2,5 dh-r ... bin mit dem aber absolut net zu frieden, weil der weder bremskraft noch seitenführung hat ... vlt sind <1,0bar doch was wenig (aber normaler weise ist eben die formel weniger druck=mehr haftung)! vorne ist absolut genial! wiege etwas unter 70kg

Deine "Formel" weniger Druck=mehr Haftung ist nicht korrekt.

Wenn der Reifen nicht genügend Druck hat, kann er nicht steif werden und knickt somit in sich zusammen. Nicht umsonst gibt es einen Mindestdruck der auf dem Reifen steht.
 
Zurück