Wieviel mm FW vorne bei 180mm am Heck? 170 oder 200mm?

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Dürkheim
Hey,

mal ne Frage, wieviel mm FW sollen es vorne sein. Hab 180mm am Heck.

Vorne lieber 170mm oder doch 200mm? Was passt besser? Gibts irgendwelche Vor- oder Nachteile bei 170 bzw 200mm?

Einsatzgebiet wird nächste Saisons hauptsächlich DH sein, ab und zu auch mal ein drop oder FR.

Bin mal gespannt was ihr meint, Daniel
 
Kommt auf deinen Rahmen an, ist der für 200mm zugelassen?

Für DH können 200mm nicht schaden.

Natürlich ändert sich die Geometrie.

So pauschal lässt sich das schlecht sagen.
 
Du redest vom Stinky, oder?
Ich würde da ne 170mm SC oder so reinmachen....

Wie gesagt, pauschal lässt sich das schwer beantworten, interessant wäre zu wissen was für ein Rahmen und was für ne 170 bzw. 200mm Gabel, den die Einbauhöhe ist da eher entscheident als der reine FW.
 
Also der Rahmen ist ein 2006er Kona Stinky. Hatte bis jetzt ja die Standart Drop-Off Triple von 2006 drin. Mit 170mm. Da ich aber ne neue Gabel für nächste Saison möchte, überleg ich halt ob ich bei 170mm bleiben soll oder ob ich auf 200mm umsteigen soll.

An ne geile SC mit 170mm hab ich auch schon gedacht. Da ich aber vermehrt DH fahren will, denk ich das ne DC besser wär oder?

Dachte an ne 2005er Marzocchi 888rc mit normalen Brücken. Und da entweder 170 oder 200mm. Wenn SC dann wohl ne Marzocchi 66 von 2005 oder 2006.

Daniel
 
naja mit ner 66 kannste auch dh fahren und vom federweg is die mit der kleinen 888 ja gleich ;) und wendiger is das fahrrad mit ner SC auch noch.
 
also ich fahr an meinem 2005er stinky (hinten 178mm) und vorn ne 66 mit 170 und mir passts so - is 1 leichter als ne dc, 2 siehts besser aus, 3 evtl. etwas agiler - aber eben nich ganz so steif, wobei ich nich das gefühl von verwindungen habe oder angst haben muss, dass die mir einfach wegbricht
 
Ich würde dir auch eine 66 mit 170mm empfehlen. Mit einer 888 mit 200mm federweg würde, nach meiner meinung, das rad vorne zuhoch bauen, vorallendingen mit ner 2005er.
 
wie wärs mit ner totem oder domain die totem soll ja eine der stabilsten sc gabeln sein un auch sehr verwindungssteif kommt fast an ne doppelbrücke rann
und hat 180 federweg
 
hol dir ne 66RC2X von 2006....die Gabel ist traumhaft und gibts mit Glück schon für 500 Euro!
Einfach mit Google suchen und Händler anschreiben.
Wenn du nichts findest schreib mir mal ne PM, ich such dir dann den Händler raus wo ich meine für 500 gekauft hab, vielleicht hat der noch welche :)
 
Hey,

hmm, bin mir net sicher obs mich so arg stört wenn die 2005er 66 etwas höher baut. Dieses "höher bauen" wird hier im Forum sowieso ständig als negativ angesehen. warum blos, was ist daran so schlimm?

Ich hab an meinem anderen bike vorher ne 2004er 888r mit 200mm FW gehabt. Klar, da saß man wie auf nem Chopper, aber ich muss sagen, mir hat das gefallen, und ich kann im Nachhinein jetzt auch nichts negatives darüber sagen. Also, warum empfindet das jeder also so negativ?

Ne 2006er 66rc2x ist schon geil, hört man ja überall. Aber die Gabel ist leider weiß, wollte mein bike eigentlich komplett in schwarz gestalten.

Daniel
 
Hey,

hmm, bin mir net sicher obs mich so arg stört wenn die 2005er 66 etwas höher baut. Dieses "höher bauen" wird hier im Forum sowieso ständig als negativ angesehen. warum blos, was ist daran so schlimm?

Ich hab an meinem anderen bike vorher ne 2004er 888r mit 200mm FW gehabt. Klar, da saß man wie auf nem Chopper, aber ich muss sagen, mir hat das gefallen, und ich kann im Nachhinein jetzt auch nichts negatives darüber sagen. Also, warum empfindet das jeder also so negativ?

Ne 2006er 66rc2x ist schon geil, hört man ja überall. Aber die Gabel ist leider weiß, wollte mein bike eigentlich komplett in schwarz gestalten.

Daniel


wenn dus eh schwarz willst und dus höher magst, hol dir halt eine 05er
vorausgesetzt, du kriegst da jetzt noch was gescheites.
gibt ja noch andre 66 modelle von 07 die nich weiß sind
ob das bei den o6er auch schon so war und welche davon in frage kommen weiß ich nich
die 05er 66 baut so hoch wie die 888 von 05 das geht ja gerade noch im stinky denke ich
 
Hey,

hmm, bin mir net sicher obs mich so arg stört wenn die 2005er 66 etwas höher baut. Dieses "höher bauen" wird hier im Forum sowieso ständig als negativ angesehen. warum blos, was ist daran so schlimm?

Ich hab an meinem anderen bike vorher ne 2004er 888r mit 200mm FW gehabt. Klar, da saß man wie auf nem Chopper, aber ich muss sagen, mir hat das gefallen, und ich kann im Nachhinein jetzt auch nichts negatives darüber sagen. Also, warum empfindet das jeder also so negativ?

Ne 2006er 66rc2x ist schon geil, hört man ja überall. Aber die Gabel ist leider weiß, wollte mein bike eigentlich komplett in schwarz gestalten.

Daniel

finde ich auch komisch. früher gabs auch stinkys , die mt 66 ausgestsattet waren, und alle fandens toll.
ich bin mit meinem 66° lenkwinkel(mit geo-dreieck+ wasserwaage gemessen) sehr zufirieden.
 
hm, früher sind auch viele stinkys mit DC gefahren und fandens toll, scheint ja neuerdings verboten zu sein.
die 05er 66 170mm baut so hoch wie die 05er 888RC 200mm... bzw. nur 1cm niedriger.
 
hm, früher sind auch viele stinkys mit DC gefahren und fandens toll, scheint ja neuerdings verboten zu sein.
die 05er 66 170mm baut so hoch wie die 05er 888RC 200mm... bzw. nur 1cm niedriger.

Na also, das würde doch wunderbar gehen.

Kann mir trotzdem vielleicht mal jemand erklären was "so schlecht" an nem steilen Lenkwinkel ist und was so "toll" an nem flachen Lenkwinkel ist?

Danke, Daniel
 
Na also, das würde doch wunderbar gehen.

Kann mir trotzdem vielleicht mal jemand erklären was "so schlecht" an nem steilen Lenkwinkel ist und was so "toll" an nem flachen Lenkwinkel ist?

Danke, Daniel

Je flacher der Lenkwinkel, desto stabiler der Geradeauslauf. Früher war 68° schon verdammt flach, heute fahren Dhler mit 64, 65°-Winkeln um die Wette und CCler haben schon 69°. Wenn das Bike trotz flachem Lenkwinkel wendig sein soll, ist eine möglichst kurze Kettenstrebe und ein tiefer Schwerpunkt sinnvoll. Man kann jedoch nicht sagen ich fahre in meinen Bikes jetzt mit 66°-Winkeln wenn die Geometrie nicht auf diesen Winkel abgestimmt ist. Wie immer bei Geometriesachen ist auch alles Geschmacksache.

Johnny
 
Hmm, ne Totem ist einfach zu teuer.
Danke für die Info, aber irgendwie mag ich kein Rock Shox. Ich steh auf Marzocchi :)
Schade bzw. selber schuld! :p :D Also ich bin mit meiner Lyrik 2-Step extrem zufrieden - leicht, funktioniert sahnemäßig und ist absolut bocksteif! :daumen: Ich denke, die Totem wird da wohl noch ne Ecke genialer sein. Aber ist deine Sache, die Marzoggis sind ja auch feine Gabeln!
 
Naja, ob Rock Shox oder Marzocchi ist ja ne Grundsatzdiskusion. Ich bevorzuge Marzocchi.

Die 66 ist auch leicht, stabil, funktioniert auch sahnemäßig und sieht zudem
noch geil aus. Achja, steif ist auch.

Daniel



Schade bzw. selber schuld! :p :D Also ich bin mit meiner Lyrik 2-Step extrem zufrieden - leicht, funktioniert sahnemäßig und ist absolut bocksteif! :daumen: Ich denke, die Totem wird da wohl noch ne Ecke genialer sein. Aber ist deine Sache, die Marzoggis sind ja auch feine Gabeln!
 
Naja, ob Rock Shox oder Marzocchi ist ja ne Grundsatzdiskusion. Ich bevorzuge Marzocchi.

Die 66 ist auch leicht, stabil, funktioniert auch sahnemäßig und sieht zudem
noch geil aus. Achja, steif ist auch.
Klar, hat viel mit Geschmacksache zu tun. Ich persönlich finde z. B. die Marzocchis ziemlich hässlich - die M-förmige Brücke + Krone sehen imho furchtbar aus. Habe aber lange überlegt, trotzdem eine Z1 oder 66 zu nehmen, eben wegen dem Preis im Verhältnis zur Funktion. Aber ich wurde von der RS nicht enttäuscht :)


BTW: hab grad gesehen, dass du aus "Därkem" kommst, ist ja bei mir fast ums Eck :) Bin in NW auf der Schule, von da ist echt nur ein Katzensprung.
 
Zurück