Wieviel Rabatt ist üblich?

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
59
Ort
München
Ich stehe gerade vor dem Neukauf eines MTB und wenn ich mir so die Fahrradläden in München anschaue, haben die zunächst mal stets die Listenpreise ausgestellt. Nun bin ich ja gerne bereit, moderat mehr zu bezahlen für einen kompetenten Händler vor Ort, aber ich lese in diesem Forum teilweise was von 10-15%, was ja ganz erheblich ist bei Bikes so um die 3000 Euros.

Also, wieviel Rabatt habt Ihr bekommen bei Euren käufen, und wie habt Ihr das rausgehandelt?

Merci

/thomas
 
lol immer diese aussagen, dass leute, die im hochpreis- und luxusgüter segment kaufen, keinen nachlass brauchen/wollen/haben dürfen.

gerade da lohnt sich das feilschen doch. und auch wer gerne mit seinem geld prollt, muß es doch nicht mit wucht raushauen wenn es anders geht. tststststs
 
entweder man hats oder hats nicht
(ich denke du hast es bei 3000€ für ein bike)

Geld haben kommt von Geld halten. (Copyright einer der Albrecht Brüder, gehört zu den reichsten Männern Deutschlands)

Zum Thema.

Versuchs mal so: Gebe ein Budget vor, das Du keinesfalls zu überschreiten bereit bist. Erstaunlich was geht.

Habe ich Heute erlebt. Aber so etwas schreibt man nicht öffentlich, sondern höchstens per PN

LG

Bernd
 
...Händler die weniger als 15% geben sind doch doof. Also so 30-40% sollten doch immer drin sein, bei schönem Wetter bestimmt auch 50-60%.
 
Danke für Eure destruktiven Antworten. So kann man den Wert eines Forums natürlich auch kaputt machen.

Ich kann das von mir gewünschte Bike bei einem grossen Händler in München kaufen, der 15% Rabatt gibt. Ich kann es auch bei einem kleinen Händler kaufen, der mir zunächst mal keinen Rabatt gibt. Ich bin durchaus bereit kleinere Händler zu unterstützen, nur bei 450 Euro Unterschied darf so eine Frage doch erlaubt sein.

Eure schwachsinnigen Antwort haben mit wirklich nicht weitergeholfen, wirklich Kinderfasching.

/t
 
Das ist immer so eine Sache mit dem Rabatt. Klar 450,- € hören sich erstmal viel an, aber dazu kommen ja unter Umständen noch andere Kosten. Hast den einen Händler vor Ort und zum anderen mußt Du evtl. weiter fahren, bei kleinen Händlern bekommen "Luxusbiker" dann auch mal 'ne Reperatur zum Teilepreis, etc. Nur, und das ist überall so, je größer ein Händler ist, desto mehr "Bar-Rabatt" bekommt man, da ja der Händler auch billiger einkaufen kann. Bei mir waren's keine 15% Rabatt insgesamt, sondern nur günstigere Zugaben...

Grüßle Mark
 
Es wurde ja schon gesagt, das der *grosse Haendler* aufgrund besserer Konditionen beim Einkauf auch mehr Rabatt einraeumen kann. Du must nun entscheiden, da 450,-EUR ja doch schon kein Pappanstiel sind. Wenn der *grosse Haendler* noch akzeptabel zu erreichen ist (z.b. Umkreis 50km), wuerde ich da kaufen.
Wenn man sich selbst nicht auskennt, kein Werkzeug hat, zwei linke Haende usw ist der VO-Dealer imho auf Dauer die bessere Wahl.
Ich wuerde den VO-Healer aber mal mit dem guenstigen Angebot konfrontieren und Kaufbereitschaft bei ihm (zu einem angemessenen Preis) signalisieren. Wie schon gesagt wurde, der eine Haendler gibt gerne Prozente...andere machen es ueber Zuebehoer oder ueber Gutschein fuer Serviceleistungen (inspektion, Raeder zentrieren, etc)
PS.: pruefe ob beim Endpreis auch wirklich alles drinne ist, ich kenne Faelle da wurden nochmal 30-50 fuer das Anpassen der Federung aufs koerpergewicht faellig...
 
Also wenn Du beim Händler so rübergekommen bist wie hier mußt Du wohl noch draufzahlen.

Auch sehr hilfreich. Vielen Dank. :daumen:

Was ist eigentlich das Problem: Ich habe eine sachliche, und - wie ich finde - legitime Frage gestellt, und erhalte im wesentlichen unsachliche Antworten. Ich denke, so ein Verhalten zerstört vor allem den Wert eines Forums, wenn irgendwann das Verhältnis von Information zu Spam kippt, macht es keinen Sinn mehr.

Aber macht ruhig weiter, wenn Euch das irgendwas gibt. Ich verstehe es nur nicht.

/t
 
Also ich würde den kleinen Händler mit dem wesentlich besseren Angebot kofrontieren und fragen, was er an Zugaben geben könnte oder einige gratis Inspektionen verlangen oder sowas, aber auch nur, wenn der kleine händler wirklich viel näher gelegen ist.
 
Danke für Eure destruktiven Antworten. So kann man den Wert eines Forums natürlich auch kaputt machen.

Ich kann das von mir gewünschte Bike bei einem grossen Händler in München kaufen, der 15% Rabatt gibt. Ich kann es auch bei einem kleinen Händler kaufen, der mir zunächst mal keinen Rabatt gibt. Ich bin durchaus bereit kleinere Händler zu unterstützen, nur bei 450 Euro Unterschied darf so eine Frage doch erlaubt sein.

Eure schwachsinnigen Antwort haben mit wirklich nicht weitergeholfen, wirklich Kinderfasching.

/t


Also bei 450 Euro Ersparnis würde ich keinen Gedanken mehr an das teurere Angebot verschwenden. Entscheidend ist doch, welche Serviceleistungen Du mal in Anspruch nehmen mußt: wenn Du keinerlei Ahnung von der Materie haben solltest sind das Sachen wie Schaltung und Bremsen nachstellen, Laufräder nachzentrieren, vielleicht knackts irgendwo... naja, 450 Euro reichen dafür wohl die nächsten 10 Jahre. Dabei ist noch äußerst fraglich, ob Du beim teureren Händler in der Nähe irgendwelche Service- u. Reparaturdienste für lau bekommst. Ich habe meine Räder alle beim günstigsten Anbieter gekauft und wenn ich mal einen Mann vom Fach brauche, schaffe ich halt mein Bike zum Laden um die Ecke. Dort muß ich dann nicht um kostenlose oder günstige Hilfe betteln, sondern zahle eben "normal" für den Service und alle sind zufrieden...
 
Also echt beknackt was hier abgeht, könnt ihr keine vernünftigen Antworten geben?

@thomasbee

Also ich habe beim Kauf meines MTBs 10 oder 11% bekommen, allerdings hat das auch nur ein Drittel von deinem gekostet.
Ich denke 10 bis 15% sollten je nach Händler drin sein, ist von Händler zu Händler unterschiedlich.
Ich habe mein Rad auch bei einem recht kleinen Händler gekauft.
 
Also, wieviel Rabatt habt Ihr bekommen bei Euren käufen, und wie habt Ihr das rausgehandelt?

Merci

/thomas

es kommt auf die marke an...bei bionicon wären 450 euro nachlass bei nem 3000 öre bike sehr krass für den händler im gegesatz bei nem specialized händler...

ich würde versuchen gratiszugaben auszuhandeln wie von swiss vorgeschlagne und nur in letzter konsequenz versuchen den preis um ca. 100-250 öre beim kleinen händler runterzuhandeln...da shalte ich für beide seiten für vertretbar...
 
frag den kleinen händler doch erstmal was er an rabatt geben würde?!

und wenn der unterschied wirklich so groß ist, dann fahr doch für reparaturen einfach zu praktiker :)
 
@thomasbee

Falls du beim Rabe ein Cube SE kaufst, dann gib mal Bescheid ob bzw. wieviel Rabatt du bekommen hast.
Ich stehe grade vor dem selben Problem. Radlbaur oder Rabe.

Tendiere momentan aber sehr stark zu Rabe:cool:
 
Beknackte Frage, beknackte Antworten - so what?

Konstruktiv: Setz dir ein Budget, geh zum Händler und sag ihm die Summe, laß Dir erzählen, was er dafür bietet, handle geschickt, aber fair noch ein paar Teile raus, fertig.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
@thomasbee

Falls du beim Rabe ein Cube SE kaufst, dann gib mal Bescheid ob bzw. wieviel Rabatt du bekommen hast.
Ich stehe grade vor dem selben Problem. Radlbaur oder Rabe.

Tendiere momentan aber sehr stark zu Rabe:cool:

Hallo Büscherammer,

ich denke nicht dass bei Rabe viel rauszuhandeln ist und ich finde den Preis von Rabe auch sehr fair und in Ordnung. Es könnte sogar soweit gehen dass ich mir auch ein Cube Stereo SE hole, statt ein Ghost.

Die 15% von denen ich spreche gibt Bittl ja auf alle Artikel, aber für den Service von Rabe (ich kenn ihn nicht aber denke mal der ist gut) zahle ich gern etwas mehr. Nur die haben kein Ghost.

/t
 
Zurück