Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

Hier mal meins. Komplett Aufbau. Jetzt kommt noch ne neue Gabel ans Bike. Hab ein ziemlich gutes Angebot von einer Reba Team bekommen ist aber 100mm und bin mir noch nicht recht sicher ob das von der Geometrie her passt.

DSC010043.JPG
[/url][/IMG]
 
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für den Evolve 5.7, und habe noch zwei Fragen... Lässt sich der hintere Dämpfer blockieren, und wie ist das Fahrverhalten bergauf, wippt das Teil oder hällt sich das im Rahmen? (Eingelenker sollten ja nicht so der Bringer sein, oder ist das nur ein Vorurteil?)

Herzlichen Dank für etwaiges Feedback (gerne auch als PM, damit der Lesefluss hier nicht gestört wird...)

Alex
 
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für den Evolve 5.7, und habe noch zwei Fragen... Lässt sich der hintere Dämpfer blockieren, und wie ist das Fahrverhalten bergauf, wippt das Teil oder hällt sich das im Rahmen? (Eingelenker sollten ja nicht so der Bringer sein, oder ist das nur ein Vorurteil?)

Hallo,

der Dämpfer lässt sich nicht blockieren. Da wippt aber nix! Über Eingelenker läßt sich streiten. Bin jetzt seit zwei Wochen und 140 km unterwegs sowohl hoch als auch runter und empfinde das Envolve als mein bestes Bike bisher.:)
 
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für den Evolve 5.7, und habe noch zwei Fragen... Lässt sich der hintere Dämpfer blockieren, und wie ist das Fahrverhalten bergauf, wippt das Teil oder hällt sich das im Rahmen? (Eingelenker sollten ja nicht so der Bringer sein, oder ist das nur ein Vorurteil?)

Herzlichen Dank für etwaiges Feedback (gerne auch als PM, damit der Lesefluss hier nicht gestört wird...)

Alex

Wiege 105kg und muss sagen, dass der Dämpfer gute Arbeit leistet. Im Wiegetritt auf sehr steilen Anstiegen merke ich schon Wippen, allerdings muss man das bei meinem Gewicht und dem Dämpfer wohl auch erwarten. Blockierbar ist der nicht, richtig eingestellt ist dies aber nicht schlimm.

Lenker, Sitzposition und Antritt ist an dem Bike ausgezeichnet. Schaltung ebenfalls sehr fein.

Sattel ist ein Streitpunkt, kann man aber bestimmt tauschen. Griffe bei Problemen mit Einschlafenden Händen sollte man ebenfalls wechseln (Ergon), sonsten sind diese top in Ordnung.
 
...jetzt muss ich mal eine Lanze für den Evolve-Eingelenker brechen. Ich habe letzte Woche mit einem Evolve Enduro (Modell 06, aber gleicher Rahmen wie das 5.7) einen Alpencross absolviert. Der Hinterbau ist kinematisch derart optimiert, dass er eigentlich keine Plattform-Dämpfung bräuchte. Auch bergauf im Wiegetritt rührt sich (fast) nix. Und das, obwohl ich mein Rad eher als Freerider miss-/gebrauche und gut 1/3 Sag bei minimalem Druck in der SPV-Kammer meines Swinger 3-way fahre.
Zum Dämpfer im 5.7 kann ich lediglich das Verhalten des Enduro 6.7 meiner Frau heranziehen, dort ist ebenfalls der O2-RPV von X-Fusion verbaut. Der verfügt zwar nicht über eine einstellbare Plattform, jedoch kann die Zugstufendämpfung bis zur völligen Arretierung am Rad verstellt werden. Bei Bedarf kannst Du also bergauf die Zugstufe (Rebound) arretieren, dann wippt absolut nix mehr. Nachteil: Der Dämpfer ist tief eingefedert und der Hinterbau entsprechend verkürzt. Das entspricht nicht der herrschenden Meinung, dass der Hinterbau bergab ausgefedert und die Gabel runtergefahren sein soll. Ich konnte nach inzwischen einem Jahr und ca. 2500 km Berge absolut keinen Unterschied in Sachen Krafteinsatz zwischen abgesenkter und nicht abgesenkter Gabel spüren. Ob das jetzt auf einen abgesenkten und nicht abgesenkten Hinterbau übertragbar ist, weiss ich nicht, vermute es aber. Wippen sollte jedoch vorne wie hinten bergauf unterdrückt werden, was der Evolve-Hinterbau jedoch auch ohne Plattform schafft (s.o.).
Was mich zu einem Eingelenker bewogen hat, war die Sensibilität. In Sachen Ansprechverhalten kann m.E. kein Viergelenker einem guten Eingelenker wie dem Evolve das Wasser reichen (Plattform nahezu deaktiviert vorausgesetzt).
Ansonsten halte ich das Evolve 5.7 für ein stimmiges Einstiegs/Mittelklasse-XC/All-Mountain-Bike zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwachpunkt sind m.E. je nach Einsatzbereich Naben und Bremsen. Vielleicht gönnst Du Dir ja in 2-3 Jahren einen neuen Laufradsatz und/oder neue Bremsen und verkloppst die alten Teile bei Ebay.
Hinweis: Solltest Du Dich für das 5.7 entscheiden, bestelle die Feder für die Tora gleich Deinem Körpergewicht entsprechend (ich denke Standard ist bis 75 kg).
Viel Spaß beim Vergleichen und Probefahren(!),
Robert
 
OK, danke für die Aussagen. Ich werde mal die Vorurteile beiseite räumen, und eine Probefahrt wagen. Mit meinen 63kg sollte das Bike wohl nicht allzuviele Probleme bekommen...

Alex
 
Mit dem Evolve auch die ersten Alpenrunden hinter mich gebracht :o) Als Einsteiger aber mit kürzeren Halbtagstouren (Meist 3 Stunden) angefangen:

20km bis 600hm, Anstiege dafür auch mal bis zu 25%, Gefälle bei Abfahrten bis 32%. Auf der Straße mit knapp 70kmh an meine Grenzen gekommen, aber sicherlich nicht an die Grenze des Rads.
Bergauf mit abgesenkter Gabel keinerlei Probleme gehabt. Kein Wippen im Wiegetritt. Einziges Manko bei mir war ziemlich lautes Quitschen bei steilen Anstiegen und Geschwindigkeiten zwischen 3kmh und 7kmh? Keine Ahnung wo das her kam, wird morgen beim Händler untersucht.

hpim0499xr6.jpg
 
In Kärnten am Weißensee, etwas oberhalb von Obernaggl :)
Schöne Gegend da. Dort habe ich letztes Jahr nen MTB geliehen und mir danach zu Hause eins gekauft. War also back to the roots *gg*
 
Ich hab auch eins!!!
Nen schönes Dirt Bike!!!
Ich hab das Bergamont Kiez pro!!! Aber das vom letzten jahr,find ich aber auch besser!!!
Is hier auch links aufn Bild zu sehen!!!
Geiles Teil!!!
 
hehe ich hab auch eins=)=)=)
und zwar ein kiez pro 04 ..ich muss sagen, des teil is einfach hammer!..hab den rahmen mit paar kratzern, fsa the pig, sattel und sattelstüze in ebay für 120 öro bekommen=)....paar wochen später hab ich ne auktion vom gleichen rahmen mit schaltauge und ner boxguide kettenführung gesehn, die war schon über 230 euro oder so^^...hab noch ne 05er recon u turn dran, hussefelt, usw. laufäder könnten bisschen leichter sein, hab mir bei actionsports die bitch whippa gekauft, sind aber ziemlich fett die felgen=).....aber zurück zum rahmen:
die geometrie is richtig geil, auch bei vollspeed volle kontrolle (--> reim)
des merk ich da dran, dass ich vor nem jahr, mit meim alten focus fatboy nich schneller als 70 fahrn konnte und auch derbe schiss hatte weils irgendwie voll unruhig war...dieses frühjahr mim kiez pro den julierpass mit 80 km/h runter, teilweise auch manual mit 80 sachen...und so schnell kams mir gar nich vor^^...(--> meim freund seine muddi isch hinterhergefahren und hat gemessen:D)
 
seit heute bin auch ich Bergamont-Fahrer. War heute zum ersten mal mit dem Bike im Wald. Was soll ich sagen, kein Vergleich zu meinem 1993-Specialized Rockhopper. Sind ja auch nur 13 Jahre und 6 Gänge mehr...

Hat Spass gemacht :D
 
auf alle fälle, bis auf die Totem.

Kannst ja im Totemfred nachlesen was mit der Gabel alles noch nicht stimmt.
Mein Tipp: Kaufen, gleich ne 66 dazu bestellen und dann die Totem verscherbeln ;)

Meine braucht a alle 200KM streicheleinheiten. Selbständige veränderung der Progression bishin zum verlust von Verderweg, bist ständig am Schrauben...

Ansonsten bin ich bis auf die Big Betty Reifen die Standart drauf sind (ersetzt durch Maxxis Minion) total zufrieden, würde mir das Bike wieder kaufen!
 
Ich hab gehört damit kann man nich soo gut surfen, also des kommt nich so leicht hoch...trifft des zu^^?
bin am überlegen: bergamont big air team oder canyon torque frx
 
werd ich machen. aber jetz geh ich ersch ma ne woche weg. und vielleicht birgt die eurobike ja irgendwas noch besseres;-)
 
Zurück