Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

Ich bin leicht verwirrt!

Hat das Contrail 7.0 die gleiche Rahmengeometrie wie das Contrail 7.0 FMN ?
Auf der Seite wird das 7.0 nicht aufgeführt nur das FMN (im pdf). Und wie steht das LTD dem gegenüber?

Ich konnte erst ein 7.0 in L fahren (zu groß) und ein LTD in M (das wäre passend). Händler meinte, das LTD wäre baugleich zum 7.0, wenn ja, dann würde ich das 7.0 bestellen lassen!

gruß
Budda ohne "h" :)

Die Rahmen sind gleich, nur die Lackierung und die Ausstattung ändert sich von Modell zu Modell....
 
So, nun bin ich auf Bergamontfahrer. Und zwar seid heute Abend stolzer Besitzer eines Threesome 8.0. Total begeistert. Freu mich schon auf morgen. Wetter soll top werden.
 
627527



Endlich eingetroffen. Contrail 9.9 schon etwas umgebaut.
Was hast du für einen Flaschenhalter gewählt?
 
Einen Elite Flacshenhalter mit seitlicher Öffnung. Passt sogar eine 1 Liter Flasche in den M-Rahmen.
 
Ja, das Ding war definitiev ein Schnäppchen:eek:
Da musst du lange suchen um was vergleichbares zu finden und eigentlich an keinem der Teile ist was auszusetzen.
Längst ausverkauft - klar was sonst:ka:
 
bin auch stolzer Besitzer eines Bergamont Tattoo Ltd 2010 und voll zufrieden damit. Preis / Leistung ist wirklich super.

MFG

Bobbyman
 
Hab jetzt auch endlich mein Contrail 7.0 :)
Schon gute Umstellung, aber die ersten 10 km flogen nur so dahin (trotz 24 min ^^), macht super Spass :love:
 
Ich bin jetzt auch dem Kreis der Bergamontfahrer beigetreten.

Schon 3 Tage nur am Fahren, mit dem Evolve 5.9, für 800 Euronen bei Jehlebikes.

War zwar sehr günstig, aber total schlecht eingestellt (einige Gänge gingen gar nicht rein, Scheibenbremse macht Geräusche).

Hab mir direkt auch einen neuen Sattel geholt.

Muss mich noch ein bischen an die sportliche Sitzposition gewöhnen. Bin eine waldigen Hang runtergefahren und es ist schon ein komisches Gefühl so weit vorne/unten zu hängen, und die Ameisen zu grüßen ;)
 
hallo.

hier ist noch einer.

klasse bike. sitzt wie angegossen.


bergamont contrail ltd 03-sw.jpg

bergamont contrail ltd 04.jpg


641031
 

Anhänge

  • bergamont contrail ltd 03-sw.jpg
    bergamont contrail ltd 03-sw.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 126
  • bergamont contrail ltd 04.jpg
    bergamont contrail ltd 04.jpg
    59 KB · Aufrufe: 115
Ich interessiere mich für ein Bergamont Fastlane und hätte da noch eine Frage:
Was macht den Preisunterschied von 300 EUR zw. Fastlane Team und Fastlane Team Classic aus?
Das billigere Classic ist sogar 500g leichter.

Ich bin seit kurzem Besitzer vom 2010er Fastlane. Da haben mich definitiv altuelle Testberichte und die Optik überzeugt. Die Ausstattung ist aus meiner Sicht auch über jeden Zweifel erhaben, zumal ich ein ausgesprochener ALU Fan bin. Ich habe noch andere Laufräder montiert und einen Riser von Procraft - Karbonummantelter Alu Riser in 640 mm, ein paar blaue Titanschrauben an den sonst tristen Syncros 109 und so bin ich total zufrieden. Das Teil geht wie Hölle und der Fox RP2 hat ein Fastlane Setup mit dem man absolut Leben kann. Aber wie fast alles auch Geschmacksache.
 

Anhänge

  • 2010_Fastlane Team_03.jpg
    2010_Fastlane Team_03.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 109
  • 2010_Fastlane Team_02.jpg
    2010_Fastlane Team_02.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 79
  • 2010_Fastlane Team_01.jpg
    2010_Fastlane Team_01.jpg
    59 KB · Aufrufe: 83
Grad die Angelegenheit mti dem Getränkehalter gelesen und den von meinem alten Rad rangemacht.
Man hat schon Schwierigkeiten während der Fahrt die Flasche rauszubekommen, selbst bei nur 0,5 l...aber ichhab eh immer rucksack dabei :D
 

Anhänge

  • DSC01098.jpg
    DSC01098.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 70
  • DSC01099.jpg
    DSC01099.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 71
  • P1030606.jpg
    P1030606.jpg
    61 KB · Aufrufe: 92
Du könntest natürlich auch den Dämpfer drehen:ka:
Wobei das breiteste Buchsenpärchen hinten besser aufgehoben ist, durchprobieren und Messen.
 
Hallo,

ich hab mir letzte Wochen neben meinem All Mountain Rotwild C1 Cross nun auch noch einen passenden Freerider zugelegt, welcher hoffentlich nächste Woche kommen wird ..... Bergamont Big Air 7.9 :daumen:
 
Tach zusammen,

die Bergamont-Fangemeinde hat ein weiteres Mitglied gefunden! Seit letztem Freitag bin ich stolzer Besitzer eines Threesome 8.9 Classic Line.

Erste Eindrücke: Super präzise Schaltung, klasse Geometrie, sehr gute Klettereigenschaften, sehr gutes Fahrwerk. Der Händler hat mir den Dämpfer und die Gabel relativ sportlich eingestellt und damit komme ich gut zurecht. Das vergleichsweise geringe Gewicht des Bikes ist ebenfalls positiv zu erwähnen.

Gewöhnungsbedürftig sind für ich der breite Hinterbau, da ich mit den Hacken immer mal wieder daran hängen bleibe (muss an meinen krummen Füßen liegen :lol:), das Gefummel mit der Trinkflasche (habe gleich einen seitlich zu bedienenden Halter genommen) unter dem Dämpfer und die teils recht schwergängige Höhenverstellung der Gabel. Die ist während der Fahrt (im Gelände) kaum zu bedienen. Ich hoffe, das spielt sich noch ein.

Ansonsten finde ich das Gerät einfach genial und auch optisch reizvoll. Und für unter 2000 € finde ich war das ein echter Schnapp!

Grüße an alle!

et
 
Zurück