Wieviele Kilometer fahrt Ihr so pro Jahr ?

Richtig schön asozial sowas.

Was bitte ist daran asozial? Überhol' doch, wenn du schneller fahren willst... Und 55 innerorts sind 5 schneller als erlaubt, oder wollt ihr hier nur flamen?

Back on topic: 2010 warens ziemlich genau 9000km (fahre nur MTB), hätte die 10000 gerne noch voll gemacht, aber dank Wintereinbruch Mitte November im Schwarzwald war daran leider nicht zu denken :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ca. 13.000 MTB, 1.000 RR und ein paar Stunden auf der Rolle, Tendenz steigend für 2011...


@lupus_bhg
Hast du dir das MTB fahren schon abgewöhnt da oben? :p
 
so, wie jedes jahr der obligatorische schw**zvergleich:

In 1999: 2823 km

in 2000: 4209 km

in 2001: 2757 km, 36100 hm

in 2002: 745 km, (nicht der rede wert --> babypause)

in 2003: 1307 km

in 2004: 1503 km, 30000 hm (nicht der rede wert --> babypause)

in 2005: 2753 km, 36000 hm

in 2006: 2908 km, 40000 hm

in 2007: 2668 km, 26000 hm (trotz babypause, übung halt :) )

in 2008: 2656 km, 31285 hm

in 2009: 3196 km, 28198 hm

in 2010: Dahon faltrad 3718 km
mtb 67 km

in 2011: Dahon Faltrad: 2689 km
MTB: 170 km​

Fazit: Rückfall in den alten Trott, zu lange Winterpause, Motivationsprobleme + diverse andere Gründe, die mich vom Radfahren abhielten. :(

Maßnahme zur Motivationserhöhung: nach 11 Jahren habe ich mich entschlossen, ein neues MTB zu kaufen - nun wird kräftig gespart :D

Grüße Ede
 
2011 Gesamt 21800km

genau weiß ich es nicht wie es sich verteilt hab da ich meinen Sigma verkauft habe und jetzt einen Garmin habe.

Aber in etwa 16300km mim RR und 5500 mim MTB


Dieses Jahr werden es wahrscheinlich ein paar km weniger da ich zwar mehr fahre aber eben auf der Rolle ;-)
Kann man genauer nahc Puls fahren wie bei Schnee und Eis
 
2011 waren es

3200 km
und 19380hm
fast genau gleich verteilt was die km an geht.

Ich hoffe das ich dieses Jahr wieder über die 5k komme.
 
2011 Gesamt 21800km

genau weiß ich es nicht wie es sich verteilt hab da ich meinen Sigma verkauft habe und jetzt einen Garmin habe.

Aber in etwa 16300km mim RR und 5500 mim MTB

das fällt mir schwer zu glauben. Das sind fast 60 km jeden Tag- JEDEN TAG !!! Und bist du an einem Tag faul, müssten es am nächsten schon 120 sein um den Schnitt zu halten. Es gibt ja Profis, die grad mal 30000 im Jahr fahren, die machen aber nichts anderes.
 
das fällt mir schwer zu glauben. Das sind fast 60 km jeden Tag- JEDEN TAG !!! Und bist du an einem Tag faul, müssten es am nächsten schon 120 sein um den Schnitt zu halten. Es gibt ja Profis, die grad mal 30000 im Jahr fahren, die machen aber nichts anderes.

Hallo, das geht auf alle Fälle.

habe auch knapp 20000km und 200000hm im 2011 gemacht.
Bin ca. 200 mal zur Arbeit gefahren (70km und 660hm) und fast jeden Sonntag zwischen 50km und 150 km.

Gruß Martin
 
ich fahre jeden Tag zumindest von März bis kurz vor Weihnachten minimum 80 mesit 100km. AM Wochenende sind wir immer so 120-180 km gefahren. Pro Woche 1 freien Tag.

Aber bei uns im Verein sind noch andere mit 24000 km und die arbeiten auch ganz normal.

Ich fahr alleine schon 30 km in die Arbeit und 30km zurück.
 
Ist ja auch viel
Recht viel besser ist man bei Rennen auch nicht, bzw es macht nimmer viel Unterschied ob 15000 oder 20000.
 
Ist ja auch viel
Recht viel besser ist man bei Rennen auch nicht, bzw es macht nimmer viel Unterschied ob 15000 oder 20000.

km sind sogar total egal, solange Umfang, Häufigkeit und Intensität stimmt. Man kann 10000km sinnvoll fahren, oder man ballert sie halt mit Arbeits-, Besorgungs- oder Herumeierfahrten voll, die in Summe nicht wirklich etwas bringen, außer evtl. "Bewunderung" hier im Thread.
 
Also unterschiedlich. Es kommt natürlich immer drauf an mit wem man fährt. Ich glaub allein könnte ich die 7000 voll machen, aber wenn man die Familie mitnehmen "muss" dann sind Frau und Kind eher wie ein Schwerlastkarren den man hinter sich herzieht.
 
km sind sogar total egal, solange Umfang, Häufigkeit und Intensität stimmt. Man kann 10000km sinnvoll fahren, oder man ballert sie halt mit Arbeits-, Besorgungs- oder Herumeierfahrten voll, die in Summe nicht wirklich etwas bringen, außer evtl. "Bewunderung" hier im Thread.
Meine Einstellung ist unten zu lesen.
Ich sehe keinen Sinn darin, wie ein Profi zu trainieren nur um in einem Hobbyrennen schneller als die Startnummer 1008 zu sein.
Jeder Kilometer der ca. 7900km war ein Genuss, egal ob flache Feierabendrunde oder mit dem letzten Quentchen Kraft nach einer Tagestour.
Jetzt im Winter haben sogar die Fahrten zur Arbeit einen Spassfaktor, obwohl ich sie nicht mitrechne.
 
Meine Einstellung ist unten zu lesen.
Ich sehe keinen Sinn darin, wie ein Profi zu trainieren nur um in einem Hobbyrennen schneller als die Startnummer 1008 zu sein.
Jeder Kilometer der ca. 7900km war ein Genuss, egal ob flache Feierabendrunde oder mit dem letzten Quentchen Kraft nach einer Tagestour.
Jetzt im Winter haben sogar die Fahrten zur Arbeit einen Spassfaktor, obwohl ich sie nicht mitrechne.

Ich wiederum sehe keinen Sinn darin, km zu zählen und sie dann hier zu posten, ich persönlich nutze oft nicht einmal mehr einen Radcomputer, wozu auch? Oder weißt Du noch, was Du an km 3481 erlebt hast? Ein bestimmte Zahl auf einer Uhr stehen zu haben, ist eben für manch einen weder erstrebenswert noch aussagekräftig. So hat eben jeder seine eigene Einstellung und Ziele. Rennen fährt man übrigens selten gegen andere, sondern meist nur gegen sich selbst und da muss man sich eben auch ab und an mal im "Training" quälen, sonst wird das nix. Radfahren ist für mich übrigens dennoch ein Genuss und entspannend ;)
 
Ich wiederum sehe keinen Sinn darin, km zu zählen und sie dann hier zu posten, ich persönlich nutze oft nicht einmal mehr einen Radcomputer, wozu auch? Oder weißt Du noch, was Du an km 3481 erlebt hast? Ein bestimmte Zahl auf einer Uhr stehen zu haben, ist eben für manch einen weder erstrebenswert noch aussagekräftig. So hat eben jeder seine eigene Einstellung und Ziele. Rennen fährt man übrigens selten gegen andere, sondern meist nur gegen sich selbst und da muss man sich eben auch ab und an mal im "Training" quälen, sonst wird das nix. Radfahren ist für mich übrigens dennoch ein Genuss und entspannend ;)
Oh ja, wenn ich wollte, könnte ich genau nachschauen, wo ich bei 3481 war. Aber das ist nur eine Spielerei für den Winter. Den man zur Regeneration nutzen sollte.
Du sprichst, glaube ich mal, eine gewisse Abhängigkeit vom Radcomputer an. Auch ich habe keinen Tacho mehr am Bike, fahre mit einem Navi, das mir aber auch zeigt, wann ich zu schnell zu früh im Jahr meine große Runden angehe.
das Argument, nur gegen sich selbst zu fahren, habe ich schon zu oft gehört. Erst, wenn nach dem zweiten Bier solche Sprüche kommen wie, "dem Typ mit dem scott, dem habe ich es endlich mal gezeigt..."
zeigt sich eine andere Motivation.
Das möchte ich Dir natürlich nicht unterstellen!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück