Wieviele Räder hat oder braucht der Mensch

P1060052.JPG



Race Feile, für Rennen halt
Stahl Fr Hardtail, für den härteren Einsatz
SSP/Starr als Trainings/Winterschlampe


Brauchen tu ich sie alle....
 
ich hab zwei. ein 19 kg downhill und ein gewöhnliches leichtes bulls fully

da ich öfter in der stadt unterwegs bin als bergab, ist ein leichtes fully notwendig. kann nicht mitm downhill berge hochfahren, da rauchen mir lunge und oberschenkelmuskeln ab. sind einfach nicht geeignet für bergauf. was ja auch logisch ist... leider

ich könnte auch mitm enduromotorrad fahren, aber wer auf fitness wert legt hat zwei fahrräder für die möglichen anwendungszwecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hinterteil ein Bike,
kommt oft von jemandem der nicht in der Materie lebt.
bei mir sind min. 2 Pflicht
Zur Zeit ein DH etwas über ein Jahr alt und ein RR.
Für gewöhnlich habe ich aber zwischen 4-6 einsatzbereit.
Sie werden ne Weile benutzt und meist an würdige Nachfolger verkauft.

Wer mal die verschiedenen Bike-Typen gefahren ist weiß auch wie wichtig es ist mehr als ein bike zu haben.

Ich denke 2 sind nie verkehrt je nach Einsatzzweck, eins zum Sport treiben und eins für alltägliches, dass auch irgendwo hingestellt werden kann ohne gleich gestohlen zu werden.

Natürlich ist das für außenstehende schwer zu verstehen die meisten nutzen Ihr Bike nur, schauen nicht mal ob se genug luft im Reifen haben, oder auch nur etwas drum kümmern ist zuviel verlangt.
 
Ah. Unangemeldet auf den Link klicken und dann Anmeldefelder ausfüllen klappt nicht, aber angemeldet anklicken klappt. :ka:
 
zur Zeit hab ich sieben Räder - und brauche keins (vor 6 Wochen beide Ellbogen gebrochen, aber vielleicht darf ich sie bald wieder anfangen zu brauchen)

Race-Bike (10 kg/100mm Hardtail: Liteville 101 mit SID)
Allmountain (12,7 kg, 150/140 mm: Liteville 301 Mk8 mit Revelation)
Freireiter (15,6 kg/180/200 mm: Liteville 901 Mk2 mit Totem Coil)
FR-Hardtail als Winterrad (13 kg/140 mm: Liteville 101 mit Pike Coil)

Rennrad (7,9 kg: Canyon Ultimate AL)
Winter-Rennrad mit Schutzblechen (10 kg: altes Radon Boa - in Wirklichkeit aber ein umgelabeltes Chaka/Poison)
Reiserad komplett ausgestattet (knapp 16 kg: OnOne 456)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder bei drei Rädern, dafür kein Auto mehr :)

10,5kg Carbon Hardtail (Lapierre Pro Race)
14,0kg Enduro (Lapierre Spicy)
14,2kg Stadt- und Reiserad (mit Rennradkomponenten, VSF Randonneur)
 
Ich hatte 6 Bikes:
* 2x Hardtail
* 1 x Rennrad
* 2 x Fully
* 1 x Dirt/ Dual Slalom

Bin aber mehr der ein Bike Typ, soll heißen: Ich fahre meist nur ein bike, ein bis 2 Saissons dann wieder ein anderes. Bin dann zum Entschlus gekommen ein Bike reicht und habe 2x Hardtail 1x Fully verkauft. Das Dirt wurde wegen Wartungsarbeiten zerlegt und ist es nun seit 7 Jahren...
Mittlerweile denke ich es ist vielleicht doch nicht verkehrt mehrere Bikes zu haben.
Das Rennrad ist einsatzbereit als Ersatzrad und wird selten bewegt. Gerade habe ich ein Trekkingrad mit ner 26 " Federgabel aufgebaut und experimentiere damit, evtl. baue ich noch eine Starre 26" Gabel ein, wird so ein "Cityrad" also Nabendynamo und mehr auf Straße getrimmt.
Dann ist noch ein Dirt dazugekommen (vom Kumpel ausgeliehen er braucht es nicht).

Fazit: Bei mir sind es mindestens 3 Bikes die ich habe Einasatzbereit, wobei drezeit der Schwerpunkt definitiv auf dem Fully ist, seit 4 Jahren zu 90%-95% ausschließlich damit unterwegs.

Gerade sind es 4 Bikes und ein fünftes im Aufbau. Es ist mal so mal so, aber es ist nie verkehrt mehrere Bikes zu haben.

--> Ein Leben ohne mehrere Bikes ist nicht möglich.
 
Folgende Bikes sind zur Zeit im Fuhrpark
1 x 26" Schaltung 1x9, Starrgabel, Alltagsrad mit Nabendynamo und Steckschutzblechen
1 x 26" SSP mit RR-Lenker, Slotdropouts, Starrgabel, für eingängigen Spaß ohne Reue mit schmalen RR Rädern (28") oder dicken profilierten 26Zöllern fürs Gelände (JT lässt grüssen)
1 x 29" SSP, Rizer bar, Starrgabel (später evtl. Federgabel), Slotdropout mit Schaltauge ermöglicht Schaltbetrieb wenn gewünscht
In Planung
1 x 27.5" mit 26" 160mm Gabel, soll mit vorhandenen 26" Rädern gefahren werden, Fahrgerät für gröberes Geläuf
evtl. später mit dieser seltsamen Laufradgröße nachrüsten ;-)

Allen gemeinsam ist:
Hardtails, Stahlrahmen, Disc

Bei vier ist Schluss, denn vier gewinnt. Soll ein Neues hinzukommen, wird ein anderes verabschiedet
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eigentlich immer ein Rad weniger, als ich brauche.

Aktuell sind das:

1 Enduro 180/160mm
1 Touren-FR 180/180mm
1 DH bike
1 Bikeparkspielzeug / mini DH
1 FR-hardtail
1 fatbike
 
Bisher habe ich:
ein starres Schmuddelwetterbike mit Rohloff, Beleuchtung und Schutzbleche für den täglichen Weg zur Arbeit
ein Singelspeeder HT um bei schönem Wetter zur Arbeit zu radeln
ein 100/60mm Race Fully für Schönwetter-Touren mit flowigen Trails
ein 140/120mm All Mountain für Touren mit ruppigen Trails, wird auch schon mal zum Matschsurfen verwendet
ein 160mm Enduro mit Pinion Getriebe für noch ruppigere Trails und Bikepark
eine Antiquität mit 150 mm Federweg, eher für Schönwetter-Touren

Irgendwie fehlt noch eine Fatbike und das Schnuddelwetterbike bekommt einen neuen Rahmen, Titan wäre nett.

Ach ja und alles sind altmodische 26 Zöller.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe 2
ein 26er hardtail 2010 ktm ultra sport an dem nichts mehr (ausser dem rahmen) original ist für schönwetter und touren.
und heuer dazugekommen ist ein 2014 ktm ultra fire 29er mit kotflügeln (haßt mich :-) ) für regen/schnee-fahrten oder als ersatzrad wenns meinem 26er grad nicht so gut geht.
 
Hab ein Hardtail, komme damit überall schnell rauf und schnell wieder runter.
Seh momentan überhaupt keine Notwendigkeit für ein Fully.

Eventuell wirds nächstes Jahr noch ein Rennrad für Asphalttouren geben und eine City-Schlampe aber mehr werdens nicht werden.
 
1x Fully 26" Allmountain 150 mm(steht zum Verkauf)
1x Fully 26" Marathon 80 mm
1x Fully 27,5" Enduro 160 mm (ab 2015)
1x Hardtail 26" Allmountain 150 mm
1x Hardtail 26" CC 100 mm
2x Rennrad 28"
1x 20" Einrad
 
Zurück