Wildgripper XL,Roll X, Little Albert ???

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bräuchte Erfahrungswerte von Bikern die o.g. Reifen fahren , oder mal gefahren haben. Desweiteren scheinen mir auch Panaracer Reifen nicht uninteressant. Momentan habe ich Conti Explorer pro, die sind mir aber auf Fels und Wurzeln zu rutschig. Ich fahre kein Asphalt, sondern nur Gelände mit Wurzeln,Fels,Stein, Waldboden. Leider war der Reifentest in der aktuellen bike nicht gerade sehr ergiebig. Bspw. haben die Roll X von Specialized die besten Traktion und Kurvenhaltwerte aber wegen Rollwiderstand eine insgesamt miese Bewertung ??!!?? Wer hat hier echte Erfahrung gesammelt ? Ist der Rollwiderstand überhaupt wichtig im starken Gelände ??
 
Habe den XL und den Front S in 2.1. jetzt fast ein Jahr drauf und bin sehr zufrieden . Auch der Kurvengrip im Vgl. zu 2.3ern wie Fat Albert oder Vertical kann sich sehen lassen. Vor allem rollt er aber besser als diese beiden. Aufs ganze Jahr betrachtet ( Touren im Mittelgebirge, Allwetterfahrer) eine top Kombination .
Im Sommer ist hinten der Comp S light noch besser , er rollt fast wie ein Slick. Wie die grüne Version ist, weiß ich nicht.
Übrigens greift der Albert light auch toll, rollt aber nicht so gut ab.
 
hab den xls seit november 02 auf meinem hardtail ... top reifen ...
extrem guter grip, rollwiderstand ist für mich akzeptabel und ich hatte trotz ca. 3500 km erst einen platten durch nen snakebite ...

würde den reifen jederzeit nem schwalbe oder nem specialized vorziehen ... von spec. hab ich den enduro pro auf nem fully der ist zwar auch nicht schlecht ... aber die traktion in schnellen kurven und vor allem auf schotter ist nicht immer die beste ... außerdem nützt er sich schnell ab
 
Hi!

Little Albert war auf meinem Bike, gekauft vor 'nem Monat, vormontiert. Der Reifen rollt nicht besonders, so meine Einschätzung gleich nach den ersten Metern. Auch bei den nächsten Touren konnte ich das Gefühl nicht loswerden, am Boden zu kleben. Hab' ihn dann gegen den Jimmy Light ausgetauscht, mit dem ich auf dem Hardtail gute Erfahrungen gemacht hatte. Alles rein subjektiv natürlich!
Ebenfalls wenig gut: der Abrieb: der Hinterreifen war nach 300km schon zur Häfte runter.
Was die Fahreigenschaften angeht ist Little Albert jedoch ziemlich gut, zumindest auf trockenem und schuttigen Boden. Matsch zum Testen gab' in den letzten Wochen ja ziemlich wenig.
Vom Wildgripper hab' ich mir immer ein bißchen mehr Spurführung im losen Untergrund gewünscht.

HTH, Spur.
 
hatte letztes Jahr den Wildgripper XLs am HR & VR -> Fahrverhalten war super, fuhr den Reifen richtig gerne, nutzte sich sehr schnell ab, war richtig erschreckend und soviele Platten wegen Durchstich hatte ich noch nie mit einem neuwertigen Reifen; wenn ich hier immer die Berichte über dessen Pannesicherheit höre, komme ich echt ins Grübeln? Gibt es da vielleicht unterschiedliche Qualitätsstufen?? (hatte den XLS billig bei Brügelmann gekauft).

Roll X in der Pro -Version habe ich jetzt seit 300 km drauf, habe noch keine negativen Eigenschaften entdeckt, scheint merklich länger zu halten als XLS, gut auf Schotter, Asphalt und harten Boden. Im Schlamm nocht nicht getestet. Finde die Combi Team Master & Team Control aber besser im tiefen Gelände/Dreck (subjektiv).
Roll X baut merklich höher als der XLS.
 
Danke für die bisherigen Infos. Von Little Albert stand mal in Mountainbike, daß er auf feuchten Trails überhaupt nicht zu gebrauchen sei. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen ? Gibt es noch ein paar Panaracer Fahrer mit Erfahrungswerten ?
 
So mal meine Erfahrungen mim Little albert

- Kies ---> Top Reifen (sogar Stoppis im Kies möglich, guter Seitenhalt in Kurven )
- Waldboden ----> Top Reifen grippt 1A
- Wurzeltrails (trocken) ----> nicht Top aber OK
- Wurzeltrails (nass) ----> kanste vergessen einmal lenken oder auf ne schiefe Wurzel kommen und du schmierst weg
- Felsen ---> Ok (im nassen Zustand naja kommt auf den felsen drauf an)
- Schlamm ----> Ok, aber halt kein Schlammreifen
- Teer ---->schwerer als der Fast Fred aber mit 4 - 4,5 Bar fährt sich des Ding auch auf Teer Ok

Fazit guter Reifen für Schönwetterfahrer die ehrer Gelände als Teer fahren. :daumen:

Zum Veschleiß kann ich nix sagen fahr des Ding erst seit 2 Monaten, aber der erste mm dürfte schon weg sein.


Mfg Matthias
 
Der roll x hat für seine breite immensen grip und kann da locker mit 2,35' - er mithalten . Glaube nicht , das die beiden anderen da mithalten können . Allerdings rollt er ab wie ein 2,5-er . Alles in allem zu einseitig für ein tourenreifen , schade denn das gewicht stimmt .
 
"rollt ab wie ein 2,5er" - meinst Du damit nur auf Asphalt, oder spürt man das auch schon auf bspw. Waldboden, daß ein Wildgripper besser abrollt?
Aber so wie es sich anhört scheint der Spec. Roll X wohl der Reifen mit dem besten Grip zu sein.
 
Im grunde habe ich fast ein schlechtes gewissen solche empfehlungen zu schreiben . In diesen fall decken sich meine erfahrungen mit dem letzten bike - reifentest . Sonst muß man sich fragen : war ich nicht so und so drauf , bei der und der ausfahrt , und habe den reifen deshalb eben auf diese art und weise eingeschätzt ?! Natürlich spielt auf so manchen untergrund der rollwiederstand so gut wie gar keine rolle . Deshalb kann man auf grund von empfehlungen die eigene auswahl etwas einschränken und dann : testen , testen , testen . Gott sei dank findet bei der auswahl jeder irgendwann das passende .
 
Hi!

Ich hatte auf meinen letzten beiden Touren noch mal den Smoke (2.1) aufgezogen. War mehr aus der Not heraus, da an dem WE wo wir fahren wollten meine Frau und ich gleichzeitig einen Mantel verschlissen hatten. Da musste halt der Smoke wieder herhalten.

Im Glände, wenn Du Grip brauchst, kannst Du Dich immer auf den Smoke verlassen, aber der Reifen kommt mit einer Empfehlung aus einer BIKE um 1991 und da hat sich in der Zwischenzeit doch einiges getan. Auf Asphalt kam es mir vor als würde jemand hinten ziehen. Wenig Rollwiderstand fühlt sich anders an.

Ein Freund von mir fährt den Panaracer Fire XCpro in 2.1 hinten und ist rundum zufrieden. Guter Grip und läuft auch schön.

Ich persönlich werde mich für den Michelin Comp S light entscheiden. Zumindest für die Strecken, die ich normaler Weise fahre wohl ein guter Reifen. Nur für die Alpen, die ich bisher nur vom Hörensagen her kenne (bike-technisch) werde ich mir wohl noch etwas rustikaleres aussuchen.

Ciao

Roland
 
Erstens Danke für den Hinweis auf die Fire XC pro. Weiß da jemand betr. Rollwiderstand Bescheid ? Haben die auch ungefähr soviel Grip wie die Roll X?
 
Schlechte Überraschung betr. Roll X. Bei einem Bekannten hat sich der Mantel auf ca 10cm "aufgeschlitzt" und zwar in der Mitte der Lauffläche!?! So wie es aussieht ohne größere äußere Einflüsse. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Der Roll X hat eine sehr dünne Karkasse (wie der Enduro), ich habe schon etwa 3 Enduros geschlitzt, seitlich und auf der Lauffläche und seither habe ich hinten die Tubelessversion mit Schlauch montiert. Rollt super, ist sehr robust und ich hatte noch keine Probleme damit, ist aber ca 300 Gramm schwerer.
Gruss
Dani
 
Zurück