Wildschweine?

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich habe den Beitrag "Wildschwein" bei Wikipedia gelesen, hier ein Ausschnitt. Gut das ich nicht in Berlin wohne :p

Vordringen in den städtischen Lebensraum

Die Anpassungsfähigkeit der Wildschweine zeigt sich besonders deutlich in Berlin. Wildschweine haben sich dort die stadtnahen Wälder als Lebensraum erobert und dringen heute auch in die Vorstädte ein. Gelegentlich führt sie ihr Weg bis in die Innenstadt. So mussten im Mai 2003 zwei Wildschweine erschossen werden, die auf dem Alexanderplatz auftauchten.

Der Bestand an Wildschweinen rund um Berlin wird mittlerweile auf 10.000 Tiere geschätzt. Im unmittelbaren Stadtgebiet fühlen sich nach Schätzungen der Berliner Forstverwaltung rund 4.000 Tiere wohl. Sie dringen in die Gärten und Parks ein und richten dort z. T. beträchtliche Schäden an. Sie durchstöbern auch Mülltonnen nach Essensresten. Die intelligenten Tiere registrieren sehr schnell, dass ihnen in Wohngebieten keine Bejagung droht, und werden gelegentlich sogar tagaktiv. So sind in einigen Berliner Stadtparks am helllichten Tag spielende Jungtiere zu beobachten. Der Berliner Senat hat ein strenges Fütterverbot erlassen, um zu verhindern, dass noch mehr Wildschweine in die Stadt gelockt werden.
 
ich bin mit einem freund auch mal einem wildschwein begegnet (vorort von hamburg). wir sind dann wie bekloppt auf die bäume gesprungen die halt um uns herum standen. die hatten zum glück äste. haben dann da oben recht lange gewartet um sicher zu gehen, dass das vieh wieder weg war. waren auch zu fuß unterwegs
 
Wenn ich in "De Meinweg" (niederländischer Nationalpark, direkt jenseits der Grenze) mit dem bike unterwegs bin, ist es schon eher die Regel, Wildschweine zu sehen, als umgekehrt. Man glaubt gar nicht, wie schnell die kleinen Frischlinge rennen können, aber auch die ausgewachsenen Tiere ziehen den gemächlichen Rückzug vor, bleiben dabei aber ab und zu stehen und schauen sich um. Meistens sieht man die Tiere aber tiefer im Wald, wo sie einen dann aber schon beaobachten. Wenn man einfach seines Weges fährt, gibt es jedenfalls keine Probs.
Wenn natürlich in Wäldern Schilder stehen, die sich an Jogger, Spaziergänger und Pilzsammler richten, und vor Wildschweinen warnen, sollte man sich schon an die Wege halten, und nicht durchs Unterholz preschen…
 
Bezeichnenderweise werden ihre afrikanischen Verwandten, die Warzenschweine, selbst von Löwen in Ruhe gelassen, weil sie sich im Zweifelsfalle sehr vehement zur Wehr setzten können
 
nun mal zu meiner kleinen geschichte :-/
ich war mit meinem kleinen bruder im Wald, ich bin gefahren, er war zu fuß dabei und hat halt mich beim downhillen gefilmt. ich will gerade losfahren, mein bruder steht etwa 20m weit im wald drinnen, ich an einem zwischenweg, da sehe ich etwa 30m rechts von mir 6 frischlinge und ein großes wildschwein. die dinger haben direkt auf meinen bruder zugehalten, ich brüll dem zu er soll zu mir hochgerannt kommen, ich dachte, dass ich mit fahrrad, fullface und protektoren vielleicht etwas furchteinflößender wirke. denkste. die dinger drehen voll auf mich ab :D waren dann etwa 10m von mir entfernt.
ich brüll meinen bruder in etwa folgendes zu: "WILDSCHWEINE, renn runter". Ich muss ziemlich laut gebrüllt haben, die viecher sind stehen geblieben, und ich bin dann schnell meinem bruder hinterher gefahren und die viecher haben sich glücklicherweise nichtmehr bewegt. ich seh das vieh jetzt noch vor mir - so riesengroß hätte ich mir die dinger nicht vorgestellt :(
haben wir nochmal glück gehabt, was passiert wäre wenn die nicht stehengeblieben wären, da möchte ich garnicht weiter drüber nachdenken...

seitdem passen wir noch besser auf, dass einem nicht solche viecher begegnen...

gruß StupidSteak
 
mietzi schrieb:
Danach ist das Biest noch an die 5 km gelaufen um dann in einem Graben liegend endlich zu verrecken! Hab mir sagen lassen das Wildschweine eher selten und nur bei einem wirklich sauber sitzendem Schuß (Herz) sofort tot sind sondern das es eher der fall ist das sie getroffen noch eine gute Strecke laufen können bis sie an der Schußverletzung verbluten, wobei die 5 km wie bei meinem Vater dann doch eher selten sind, normal höchstens ein bis zwei km.

Was Deinem Vater passiert ist kann zwar mal vorkommen, ist aber absolut nicht normal. Die meisten Wildschweine liegen nach einer kurzem Fluchtstrecke von 5-50m (das sind nur wenige Sekunden).

Ich würde mal sagen: Falsches Kaliber, falsches Geschoss, und/oder nicht richtig getroffen.
Ich rate jetzt mal ins blaue: .308Win mit billigem TM-Geschoss. Frag Deinen Vater mal ob ich damit richtig liege.

Danach zu behaupten, so eine extreme Fluchtstrecke sei "normal" ist eher peinlich.

Zur Waidgerechtigkeit gehört auch, nicht einfach irgendwelche Muni und irgendein Universalgewehr zu benutzen, sondern bereits bei der Wahl der Ausrüstung alles zu tun, um dem Tier unnützes Leiden zu ersparen.
 
daher:
Panzerfaust.jpg

v.a. praktisch für wildgulasch.
 
Zurück