Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier angemeldet und schreibe zum ersten mal etwas heute. In den letzten Wochen habe ich allerdings viel mitgelesen und mich schon informiert. Ich weiß das hier sehr viele Sport-MTB-Fahrer sind, welche richtig viel und anspruchsvoll fahren und deshalb hoffe ich ihr könnt mir bei meiner Frage nun etwas helfen?
Ich habe mir vor 3 Jahren bei ATU ein Trekking Fahrrad Marke Barracuda (wenn das überhaupt eine Marke ist
) gekauft. Das Fahrrad ist an sich recht gut und hat damals gerade mal 180 Euro gekostet. Es hat eine komplette Shimano Alivio Ausstattung und die war für mich immer okay. Ich hab es immer sauber gemacht und gepflegt und die Schaltung (sehr) oft nachgestellt und war immer zufrieden damit (wenn ich weiter gefahren bin hat die Schaltung am Ende des Tages immer sehr gerattert und die ersten 3 Gänge konnten sich immer nicht entscheiden welcher rein will
- auch die Kett ist bei Steigungen gern mal runtergerutscht...)
Eigentlich bin ich immer viel Straße gefahren oder nur Straße - also schöne Touren an der frischen Luft. Mal flott, mal gemütlich
Und das ganze so 1-2x im Monat je nach Wetter, 50-100km
Jetzt bin ich aber 2x mit nem Kumpel von mir mitgefahren der selbst sehr viel MTB fährt (er fährt ein sehr tolles, teures Fully von Ghost). Er hat mich das eine mal mit auf den Isar-Trail genommen und ganz ehrlich das war schon fast gefährlich mit meinem Trekking-Fahrrad. Um es auf den Punkt zu bringen: seit dem ist es ziemlich "aufgearbeitet" ... Der Lenkervorbau, obwohl alle Schrauben fest sind wackelt jetzt leicht. Ich glaube ich habe es überansprucht
Die Sache ist nur die: mir gefällt das MTB-Fahren sehr sehr gut. Also diese engen Trails vollkaracho durchzudüsen ist echt hammer!
ich habe das davor noch nicht gemacht und will das öfter machen in Zukunft. Öfter heißt bei mir so 1-2x im Monat eine Tour bei der man eben nicht nur Straße fährt sondern auch mal durch den Wald düsen wird. Das letzte mal hat mein Kumpel schon Rücksicht auf mein Fahrrad genommen und gemeint "ah - da fahren wir besser nicht mit deinem Bike durch - da hast du keine Freude..." mhh... das ist natürlich schon blöd dann, und deswegen habe ich beschlossen mir ein MTB zu kaufen jetzt...
So nun zur Frage, ihr kennt jetzt meine Grundlage ja:
Ich will für mein kleines Freizeit-Hobby natürlich kein Vermögen ausgeben - ich bin ja wirklich nur ein "Schön-Wetter-Fahrer" und fahre auch nicht all zu oft...
Beim lesen der Threads ist mir immer wieder das Wilier 18 Carati aufgefallen - Preislich sind die 400 Euro meine Schmerzgrenze - was zugegeben für ein solides Fahrrad nicht viel Geld ist ich weiß, aber wäre dieses Bike ein Tipp für mich?
ich glaube die meisten kennen es ja, falls nicht hier der Link:
http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...r-18-carati-limited-xt-521-kopie-1/index.html
was mir heute noch aufgefallen ist, ist dieses Fahrrad hier: (es ist ein Fully zum günstigen Preis - hat man damit als Hobby-Biker auch seinen Spass? oder finger weg weil da auch alles kaput geht?)
http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=400&osCsid=6fcc63788d6017161f3b42e7a74f9117
Aber das ist eigentlich fast schon zu teuer - nur mich würde ein Fully natürlich schon auch reizen
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit schonmal und ich hoffe der ein oder andere kann mir einen Tipp geben oder eine Kaufhilfe.
LG
ched
ich bin ganz neu hier angemeldet und schreibe zum ersten mal etwas heute. In den letzten Wochen habe ich allerdings viel mitgelesen und mich schon informiert. Ich weiß das hier sehr viele Sport-MTB-Fahrer sind, welche richtig viel und anspruchsvoll fahren und deshalb hoffe ich ihr könnt mir bei meiner Frage nun etwas helfen?
Ich habe mir vor 3 Jahren bei ATU ein Trekking Fahrrad Marke Barracuda (wenn das überhaupt eine Marke ist


Eigentlich bin ich immer viel Straße gefahren oder nur Straße - also schöne Touren an der frischen Luft. Mal flott, mal gemütlich

Und das ganze so 1-2x im Monat je nach Wetter, 50-100km
Jetzt bin ich aber 2x mit nem Kumpel von mir mitgefahren der selbst sehr viel MTB fährt (er fährt ein sehr tolles, teures Fully von Ghost). Er hat mich das eine mal mit auf den Isar-Trail genommen und ganz ehrlich das war schon fast gefährlich mit meinem Trekking-Fahrrad. Um es auf den Punkt zu bringen: seit dem ist es ziemlich "aufgearbeitet" ... Der Lenkervorbau, obwohl alle Schrauben fest sind wackelt jetzt leicht. Ich glaube ich habe es überansprucht

Die Sache ist nur die: mir gefällt das MTB-Fahren sehr sehr gut. Also diese engen Trails vollkaracho durchzudüsen ist echt hammer!

So nun zur Frage, ihr kennt jetzt meine Grundlage ja:
Ich will für mein kleines Freizeit-Hobby natürlich kein Vermögen ausgeben - ich bin ja wirklich nur ein "Schön-Wetter-Fahrer" und fahre auch nicht all zu oft...
Beim lesen der Threads ist mir immer wieder das Wilier 18 Carati aufgefallen - Preislich sind die 400 Euro meine Schmerzgrenze - was zugegeben für ein solides Fahrrad nicht viel Geld ist ich weiß, aber wäre dieses Bike ein Tipp für mich?
ich glaube die meisten kennen es ja, falls nicht hier der Link:
http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...r-18-carati-limited-xt-521-kopie-1/index.html
was mir heute noch aufgefallen ist, ist dieses Fahrrad hier: (es ist ein Fully zum günstigen Preis - hat man damit als Hobby-Biker auch seinen Spass? oder finger weg weil da auch alles kaput geht?)
http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=400&osCsid=6fcc63788d6017161f3b42e7a74f9117
Aber das ist eigentlich fast schon zu teuer - nur mich würde ein Fully natürlich schon auch reizen

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit schonmal und ich hoffe der ein oder andere kann mir einen Tipp geben oder eine Kaufhilfe.
LG
ched